auf Entfernung - erst umdrehen?
-
-
So, ich hab mal wieder was an meiner Maus bemerkt, von dem ich nicht weiß, ob ich es gut oder schlecht finden soll. Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.
Immer wenn Maja vor mir läuft und ich sie ins Sitz oder Platz rufe, macht sie das auch sofort. Sofort, nachdem sie sich erst zu mir umgedreht hat. Sie sucht also den Blickkontakt und braucht dafür dann aber halt immer erst, bis sie die Position eingenommen hat, die ich von ihr gefordert habe.
Dass sie dann immernoch geradeaus schaut, also dass sie sich nicht umdreht, passiert eigentlich nur dann, wenn vor uns irgendwas Tolles ist, ein Hund z.B. zu dem sie gerne hinwürde, dann kann man sich natürlich nicht zum Frauchen umdrehen, der Hund wird dann ganz genau beobachtet.
Frage ist nun: Ist das nun positiv oder negativ, dass sie sich immer erst einmal rumdreht? Ich seh da für mich Vor-und Nachteile drin und würd nun gerne mal von euch wissen, wie ihr das handhabt und ob ihr es unterbinden würdet oder sogar fördern würdet und aus welchen Gründen.
Lieben Gruß, Niani
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
das macht bailey auch...
bitte um rat.
-
Hallo Niani!
Also ich finde es positiv - gerade auf Entfernung - wenn mein Hund Blickkontakt sucht. So fällt es zumindest mir persönlich leichter mit dem Hund zu kommunizieren.
Guckt er zu mir, dann kann er sich auch nichts interessanteres angucken - was ich eben wiederum genau auf Entfernung als Vorteil ansehe.
Also wenn Du es nicht für irgend etwas spezielle brauchst, dann würde ich daran nichts ändern.
Klar, wenn der Hund ohnehin gut hört, dann braucht es auch den Blickkontakt nicht unbedingt - aber stören würde es mich trotzdem nicht. Oder wendet er dabei so ausufernd, dass das in bestimmten Situationen ein Problem sein könnte?
Gruß,
Martin -
Hallo,
warum siehst Du darin Nachteile???Bibo und Dusty machen das auch!! Ich bin froh, daß sie mich anschauen, denn meistens ist der Grund, bei mir, für ein solches Komando, daß irgendwas ist, wohin sie nicht sollen. Straße, Kaninchen etc.
-
das "problem" ist zB, wenn ich "sitz" sage und in die andere richtung gehe, dreht sie sich um... aber sitz heißt doch sitz und nicht "dreh dich um und sitz wieder"... kapiert man das?
-
-
Welchen Nachteil siehst du darin? Wenn sie sich erst einmal zu dir umdreht, kannst du dir sicher sein, dass du ihre Aufmerksamkeit hast - ist also ganz sicher kein Nachteil.
Ist es ein Nachteil, dass es "länger" dauert? Sehe ich nicht, sie führt das Kommando prompt aus.
Wenn in der anderen Richtungen was Interessantes zu sehen ist (oder wahlweise was Beängstigendes, etc.), ist es verständlich, dass sie dies beobachten möchte. Doch auch hier - sie führt das Kommando korrekt aus. Sofern sie es nicht von alleine auflöst, egal "wie rum", ist doch eigentlich alles in bester Ordnung.Freu dich, dass dir dein Hund diese Aufmerksamkeit schenkt.
LG
cazcarra -
Ähm, Du gibst ihr das Komando und gehst dann weg??
Angenommen, Du gehst geradeaus, Bailey auch und Du sagst "Sitz", dann dreht sie sich zu Dir um und Du gehst?? Oder wie jetzt -
also wir laufen, ich sage "sitz", gehe weiter, zB einen Kreis um sie herum. Wenn ich aber hinter ihrem Rücken stehe oder aus dem Sichtfeld verschwinde, steht sie auf, guckt wieder in meine richtung und setzt sich dann wieder hin. sie läuft nicht weg, aber sie dreht sich zu mir um...
-
Ahhhhhh, jetzt hat das Blondinchen verstanden
Wenn Du also eine Runde um sie rumdrehen möchtest und sie soll sitzen bleiben, dann würde ich sie korrigieren, bis sie sitzen bleibt.
Also, Du läufst mit ihr, sagst "Sitz", sie setzt sich hin, Du gehst langsam um sie rum und wenn sie dann aufstehen will, dann ohne ein Wort zu sagen, den Popo wieder ins "Sitz" bringen und weitergehen!
Meinst Du es so?? -
Wie gesagt, wo ist das Problem?
LG
cazcarra -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!