Womit und wie Ohren reinigen?
-
-
Hallo!
Reinigt ihr die Ohren von euren Süssen selber???
Unsere Hündin hat ein schmutziges Ohr, welches ich reinigen möchte.
Wie gehts am besten? womit? Habe Angst, dass sie Milben o.ä. bekommt.
Kann man da vorbeugend was machen?V.G. Anja
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das Äussere reinige ich wenn nötig mit feuchter Watte. Alle 10 Tage reinige ich das Innere mit Epi-Otic, einer Lösung vom TA. Nie Wattestäbchen oder dergleichen verwenden!
-
Ich benutze zur Ohrreinigung auch eine spezielle Ohrlösung vom Tierarzt. Sie wird in den Gehörgang eingeträufelt, leicht einmassiert und nachdem der Hund den Kopf geschüttelt hat kann man die Ohrmuschel vorsichtig mit einem Wattebausch ein wenig trocken.
-
Muss man das machen und welche Vorteil hat das?
-
Also ich benutze auch Epi otic. Aber mein Hund hasst es!
Da er aber schon zweimal ein entzündetes Ohr hat muss es sein. -
-
War gerade heute beim TA und bekam von ihm ebenfalls Epi Otic. Auf ein Wattepad oder Gasetüchlein träufeln und mit einem Finger den Gehörgang damit ausstreichen bis kein braunes Zeugs mehr rauskommt.
(Anleitung des TA's)
Das alle 10 Tage ca. wiederholen, beugt Pilzen im Ohr vor. Diese können chronisch werden, wodurch der Hund sich dann oft im Ohr kratzt oder den Kopf leicht schüttelt.lg Kathrin
-
Ich nehm Ohrreiniger aus dem Handel .....momentan Ear Care erhältlich bei Zooplus, oder ich hol einen Ohrreiniger beim TA.
Ich träufel allerdings nicht mehr in die Ohrmuschel, sondern geb etwas Ohrreiniger auf ein Kosmetiktuch und wische die Ohrmuschel aus. -
Zitat
Muss man das machen und welche Vorteil hat das?
Gerade Labbis mit ihren Ohren neigen sehr dazu wenn sie etwas älter sind (und dann im Sommer vielleicht auch noch schwimmen) Ohrentzündungen auszubrüten.
Nova hatte leider eine chronische Ohrentzündung, da ich am Anfang ihres Lebens nicht richtig aufgepasst habe.
Daher würde ich es schon empfehlen sie regelmäßig zu reinigen. -
@ paconny
hast du schon mal probiert ihn mit leberpaste oder sonst was hyper-gutem abzulenken während du die Ohren reinigst? -
Zitat
Gerade Labbis mit ihren Ohren neigen sehr dazu wenn sie etwas älter sind (und dann im Sommer vielleicht auch noch schwimmen) Ohrentzündungen auszubrüten.
Nova hatte leider eine chronische Ohrentzündung, da ich am Anfang ihres Lebens nicht richtig aufgepasst habe.
Daher würde ich es schon empfehlen sie regelmäßig zu reinigen.Also ich war Freitag nochmal beim Tierarzt (letzte Impfung), Aygo ist nun 18 Wochen alt, und ich habe explizit mal wegen der Ohren gefragt. Die Tierärztin meinte, dass seine Ohren prima sind und wenn ich bisher nichts dran gemacht habe (was ich auch nicht habe), dann soll ich das auch in Zukunft bleiben sein, denn das scheint so zu funktionieren. Ich soll natürlich regelmäßig kontrollieren, aber wenn es so bleibt, dann soll ich da nicht dran gehen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!