Beagle-Mix von Fährte abbringen..leicht gesagt aber wie nur?

  • Hallo!

    Seit knapp 5 Wochen lebt nun meine kleine bei mir (Border-Collie-Beagle-Mix ca 1-2Jahre) und sie ist echt ein lieber Hund (mittlerweile zumindest), nur leider ist sie an der Leine nahezu unkontrollierbar, wenn sie erstmal eine Fährte aufgenommen hat. Da hilft weder zurufen, noch Leckerlie, noch ihr Ball. Wenn ich einfach stehen bleibe, sobald sie anfängt zu ziehen, probiert sie es kurz weiter, schaut mich dann an, kommt evtl sogar kurz zu mir.. Doch wenn ich dann weiter gehe, hängt sie wieder mit der Nase auf dem Boden und reagiert absolut NULL. WENN ich es mal schaffe, dass sie beim schnuppern zu mir schaut, dann ignoriert sie alles was ich ihr anbiete. Ein kurzer Blick an mich, ein kurzer Blick auf ihr Lieblingsleckerlie und ohne einmal dran zu riechen gehts wieder ab auf den Boden.
    Im Haus hört sie wunderbar und ohne eine Fährte in der Nase ja auch, aber ich schaff es einfach nicht sie davon irgendwie..naja, nicht abzubringen (schnuppern darf sie ja, aber die Fährte mit aller Kraft zu verfolgen is dann auch nicht soo optimal). Mir fehlt die Möglichkeit ihre Aufmerksamkeit für längere Zeit auf mich zu ziehen, da für sie nichts interessant genug zu sein scheint.
    Ich würde später gerne mit ihr ohne Leine (in weiter weiter Zukunft) oder vorerst mit Schleppleine gehen, aber wenns nichtmal bei 2m klappt ist das doch fraglich. Schließlich bringt sie bei beispielsweise 10m doch eine enorme Kraft auf und selbst bei 2m ist es manchmal schon nicht so einfach sie noch halten zu können.
    Futtersuchspiele interessieren sie auch nicht. Entweder sie findet alles auf Anhieb oder gibt auf. Dafür apportiert sie umso lieber und springen liebt sie auch über alles und kommt auf eine beachtliche Höhe. Jeglichen Hundesport kann ich aber wohl kaum anfangen, ehe ich nicht ihre volle Aufmerksamkeit besitze...
    Ich brauche wirklich einen Rat, da bisher nichts funktioniert hat und ich so auch kaum vernünftig mit ihr spielen kann...
    Liebe Grüße

  • Hallo Romina,
    herzlich willkommen im Forum!! :D
    Mit welchen Leckerlis hast Du es denn bis jetzt probiert???
    Hast Du schon Richtungswechsel probiert??
    Gehst Du mit ihr in eine Huschu??

  • Hihi, danke =)
    Ich habs mit Standartleckerlies probiert, dann mit Würstchen, frischer Leber, Pansen... wurd alles ignoriert.
    Und beim laufen in die andere Richtung bleibt sie sturr stehen und bewegt sich keinen milimeter von der Stelle.
    Hier in der Nähe (Umkreis von 50km) gibt es nur eine HuSchu und die ist nicht gerade empfehlenswert.. außer man findet es gut, dem Hund einen Eimer Wasser über den Kopf zu kippen, wenn er nicht spurt.. Die Empfehlung vom Tierheimleiter (wo ich sie auch her hab) war, "nimm ein Stachelhalsband und dreh die Stacheln nach innen. Dann lass sie ruhig ihre 10m rennen und zieh mit aller Kraft. Die wird nie wieder abhaun" aber DAS werde ich unter garantie NICHT tun!
    Extra eine Duftspur zulegen habe ich noch nicht probiert, wüsste auch nicht, ob sie sich dann auf diese konzentriert oda doch der anderen nachgeht... Oo

  • Das geht alles in weniger als einer Sekunde. Wenn sie zB locker neben mir läuft und keine Anzeichen macht, hängt sie in der nächsten Sekunde auf dem Boden. Das geht so blitzschnell, dass man nicht einmal etwas erkennen kann.

  • Typisch Beagle eben ;)

    Hast Du es schon mal mit so einer Futtertupe probiert, wo man Leberwurst etc. reintun kann???
    Oder hast Du eventuell schon mal hier zu Beaglebesitzerin Kontakt aufgenommen, vielleicht haben die einen Rat für Dich!! :???:

  • Ich kenne nur einen Beagle richtig gut (die anderen treff ich nur mal ab und zu) und dem sieht man es genauso an, wie allen anderen Hunden, die ich kenne.

    Du hast sie seit 5 Wochen, richtig? Ich wette, die zeigt es irgendwie an und du siehst es nur nicht. Was gar nicht schlimm ist, immerhin kannst Du den Hund noch gar nicht super gut kennen/lesen, wegen der kurzen Zeit. Ich würd da mal ne Schleppleine dran machen und sie beobachten. Du wirst mit der Zeit lernen, sie "lesen" zu können!

    Das mit der Futtertube find ich auch eine gute Idee. Und dann wirklich gezielt üben, das die Aufmerksamkeit auf Dir liegt. Wobei das sicher noch schwer ist, sie muß ja erstmal die neue Gegend kennenlernen *g*

    Oh, noch was... Wenn ich umdrehe und der Hund meint, er müsse stehenbleiben, dann kann er das gerne tun. Ich hab den längeren Atmen und irgendwann kommt er zu mir. Spätestens wenn ich mit einem Blatt o.ä. ganz schwer konzentriert spiele und der Hund nicht mehr existiert für mich :^^:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!