Welches Futter denn nun und warum Pedigree schlecht?

  • Zitat

    2
    einen junghund und einen erwachsenen
    13 Kilo und der Junghund hat momentan 20
    Beide werden nächsten Monat kastriert
    Sehr aktiv und hibbelig teilweise überdreht, zuhause aber sehr ruhig
    Ich fütter das was ich gerade sehe :) mal select Gold, Pedigree, No Name Futetr oder dieses von Fressnapf...


    Also meine Hunde würden das nicht vertragen, wenn ich dauernd die Futtersorten wechsel!! Ich sehe das so, wenn Deine Hunde das Futter gut vertragen, Du also damit zufrieden sein kannst, warum solltest Du dann wechseln??
    Ich habe seit ich meine Beiden habe, mehrfach gewechselt, Dusty als Welpe Royal Canin Welpenfutter, fand sie doof, mehrfach gewechselt und wieder bei Royal gelandet, aber dann Junghundfutter, bei Bibo gab es Meradog Welpi, für Dusty Meradog erwachsen, dann sind beide auf Diät mit Meradog light, dann habe ich Dinner for Dogs ausprobiert, wurde Bibo allergisch drauf, gab es für beide vom TA spezielles Allergiefutter, wo kaum Fleisch drin war. Jetzt bin ich seit knapp einem Jahr sehr happy mit Bestes Futter!! Beide vertragen es super, es ist wesentlich günstiger als das Spezialfutter und der Fleischanteil ist in meinen Augen super!!
    Meine Bekannte hat früher ihrem CairnTerrier auch Royal gefüttert. Das wurde ihr dann zu teuer, sie ist auf Real Futter umgestiegen, zwischendurch gab es Aldi Futter, was sie jetzt füttert, weiß ich nicht. Ich weiß nur, daß Schimi mit dem Billigfutter furchtbare Ausdünstungen und Mundgeruch hatte. Er hat von innen gestunken :irre: Ich hätte dann ja schnell gewechselt, aber ihr war das egal!!!
    Da siehst, jeder muss für sich das beste Futter finden!!

    Zitat

    hallo
    Sag mal was hast du eigentlich für Hunde.
    Und wieso werden sie kastriert :???: Ich denke nicht, daß wir das in diesem Thread diskutieren sollten, oder?? Hier geht es schließlich um Futter!!

  • Wenn man gerne wissen möchte, warum Supermarkt-Futter "Schrott" sind, solte man sich einfach mal "Katzen würden Mäuse kaufen" gönnen...



    Man sollte allerdings vorher selber nichts gegessen haben...


    Ich sage nur Klärschlamm....

  • Beides Mischlinge und sie werden Kastriert um beiden den Stress zu ersparen. Der Große flippt bei läufigen Hündinnen total aus und lässt dann alles an anderen Hunden aus und wird grantig, deswegen werden gleich beide Katriert um auch keinen Stress untereinander zu haben.




    Ja, deswegen fragte ich ja auch, weil Lupovet ja auch seine Haken hat.


    Sicher verstehe ich die Texte, mich hätte (auch gerne ein Link) mal interessiert, was gewisse Stoffe beim Hund nun bewirken und in welchem Maß sie ok sind, oder ob es ALLES einfach nur darauf ankommt wie es der Einzelne verträgt. DANN wiederrum kann man es ja auch bei dem Alten belassen, wenn der Hund klar kommt.



    Nebenerzeugnisse KÖNNEN alles sein. Aber sind sie das wirklich.


    Für mich ist das schon logisch. Aber gute Futetr enthalten auch Tierische Nebenerzeugnisse.. Und das ist dann ok. Stimmt man kann den Zusatz der Erklärung ja auch NAchschlagen




    Darum ging es mir


    Komisch finde ich trotzdem, das Stoffe angekreidet werden, das Futter auf DER SELBEN Seite, diese aber ohne Begründung doch enthält. Ein Wiederspruch in sich. Darum gings mir :p


    Na, dann werde ich mal weiterschauen.


    Hatte eben nur gehört, das bsp Weizen unruhig und unausgeglichen macht :???:



    Na dann schau ich mal.



    bibidogs:


    Sie vertragen eigentlich alles, wechseln wollte ich nur weil Supermarktfutter ja schrott ist. Deswegen schreib ich oben, dann kann ichs ja auch sein lassen, wenn sie es gut vertragen :p



    Ich wechsel öfter, weil ich es sonst zu öde finde :)


    Kastration.. ist schon ok. der termin steht und basta. Wens stört - Pech. ich hab meine Gründe

  • hmmm..die Kastra jetzt mal aussen vor gelassen...wenn Du ein "günstiges" von der Zusammensetzung her akzeptables Futter willst,kann ich Dir Markus Mühle empfehlen,bekommst Du im Fresnnapf,ist ein kaltgepresstes Futter...Ich kann es nur weiterempfehlen,nach anfänglich erhöhtem Kotabsatz ist jetzt alles super und Gina hat ganz weiches Fell bekommen und riecht richtig gut...habe hier von anderen gelesen,die haben es nicht vertragen....
    Probiers mal aus!

  • Hmm, Stiftung Warentest hat den Hunden keinen Gefallen getan. Immer wieder höre ich ,Stiftung Warentest hat aber..... mit gut berwertet. Meine Futterlieferantin hat mir dazu erklärt, die Futtersorten wurden nur auf einige Inhalte überprüft, nicht woher,wovon und womit. Z. B. wurde nur ein kleines Spektrum verglichen,wie Vitamine u.s.w. Der ganze übrige Mist wurde gar nicht beurteilt. Das hat nun leider ein völlig falsches Bild ergeben

  • Hallo,


    dieses unendliche Thema - aber trotzdem immer wieder interessant! Ich kann nur dazu raten es halt auszuprobieren was der Hund am besten verträgt!
    Auch diese hochwertigen und natürlich nicht gerade billigen von "Warentest" geprüften Fertigfutter, sind bei meinem Hund allesamt "durchgefallen" - im wahrsten Wortsinne! Ich füttere jetzt täglich 1 Mahlzeit Trockenfutter von platinum-natural, ihm schmeckt es und er verträgt es ganz wunderbar. Der Kot ist wieder fest, so wie es sein muß! Auch dieser entsetzliche Gestank der bei den anderern Fertigfuttern auftritt ist nicht mehr vorhanden!
    Die zweite Mahlzeit besteht aus gekochtem Huhn mit Knochen, Reis, Tomatenpüree, Gemüse und einem Löffel Rapsöl. Er bekommt auch rohes Fleisch. Dies soll kein Rat sein wie Du Deinen Hund ernähren sollst, ich schildere nur, was ich eben füttere!
    Probleme (dünner Kot, Gestank) traten nur bei den Pedigree-Produkten und anderen mit Füllstoffen und minderwertigen Grundprodukten vollgeknallten Fertigfuttern auf!
    Alles in allem kann ich nur zum ausprobieren raten.


    qualtinger

  • Unsere Hunde haben immer Futtter zu verfügung, das heißt der Napf ist immer voll.



    qualtinger: sie vertragen alles.


    ich weiß auf stiftung warentest kann man nix geben, aber da hat markus mühle bsp schlecht abgeschnitten?!

  • Aber nicht jedermann hat ein Internet oder ein vollen Geldbeutel, ich meine die Leute zum Beispiel die auf der Straße leben oder Hartz4 Empfänger.
    Die Hunde von solchen Leuten werden auch mit Billigfutter alt.
    Dieses ganze MARKUS MÜHLE e.c.t. gehört mit unter moderne und gesunder fütterung was es vor Jahren nicht gab.
    Daher würde ich das Billigfutter nicht verallgemeinern es gibt schlechte und gute, ok Pedigree Pal gehört aus eigener Erfahrung nicht dazu.

  • Zitat

    ich weiß auf stiftung warentest kann man nix geben, aber da hat markus mühle bsp schlecht abgeschnitten?!


    Aber genau DAS hab ich Dir doch gerade erklärt! :???: Wäre schon schön, wenn da genau gelesen wird...


    Aber gerne nochmal: MM hat schlecht abgeschnitten, weil sie sich als Futter für Welpen UND adulte Hunde deklariert haben. Nun war aber die Mineralzusammensetzung NICHT für Welpen geeignet. Zur Info: Welpen brauchen mehr Ca als adulte Hunde, können aber ein "zuviel" nicht ausscheiden - adulte Hunde können das. Daher ist die exakte Dosierung im richtigen Verhältnis zum Phosphor so wichtig. Und das hatte MM eben nicht. Sie haben aber nach dem Test genau diese Mineralien angepasst an den Welpenbedarf. Daher ists sehr wohl auch wieder für Welpen zu empfehlen. Für adulte Hunde war es immer okay. Sie haben aber auch den Weizen aus der Zusammensetzung rausgenommen und jetzt auch noch Obst mit rein. Also: Empfehlenswertes Futter. Ich hoffe, dass diese Erklärung dir hilft...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!