Wann ist der Machtkampf vorbei?

  • hy, ich habe, wie schon in anderen Themen berichtet, zu meiner 9 jährigen hündin eine 1,5 jährige hündin dazugenommen. Sie lebt jetzt schon seit ca. bald 1 Monat bei uns.

    Die beiden führen anscheinend einen Machtkampf der aber bis jetzt noch nicht aufgehört hat.

    Eigentlich fängt es immer so an:

    Die ältere knurrt immer die jüngere an sobald die ihr zu Nahe an ihrem Platz liegt oder bei ihr drüber steigen will bzw. wenn sie ihr zu Nahe kommt. Natürlich knurrt dann die jüngere zurück und stürzt sich immer auf die ältere und die ältere fängt dann an zu jaulen und jammern, wie sie ihr weh tun würde.

    Oder zweites Beispiel, wenn die ältere im Haus liegt und die jüngere kommt vom Garten rein, dann läuft sie meistens gleich zu ihr hin und die beiden fixieren ihre Blicke und dann gehts meistens los. Die ältere liegt eigentlich immer dabei, sie steht nicht einmal auf, wenn die sich anknurren. Eigentlich stürzt sich immer die jüngere dann drauf.

    Immer wenn das ist, was nicht so oft vor kommt und mein Vater dazu kommt, weil er nachschaun will ob die das eh nicht ernst meinen, legt sich die jüngere sofort auf ihren Platz und gibt Ruhe obwohl er nicht einmal was sagt. Sie hat anscheinend wirklich totalen Respekt vor meinen Vater.

    So richtig dürfte sie bis jetzt zum Glück nicht zugebissen haben, da die ältere immer nur nass war.

    Wann hört das auf? Anscheinend sind wir immer dazwischen gegangen, wenn mein Vater schauen kam und sie sofort auf Platz dann liegt, oder?

    Woher weiss ich das das nur ein Machtkampf ist? Woran merke ich es wenn es ernst wird?

    Soweit ich beobachtet habe, stehen ihre Haare leicht zu berge wenn sie sich anknurren und dann drauf los gehen.

    Danach geben die wieder für mehrere Stunden (10 Stunden oder mehr) oder sogar Tage lang Ruhe und verstehen sich gut miteinander.

    Was bedeutet das jaulen und jammern meiner ersten Hündin? Hat sie da schmerzen oder so?

    Und verkraftet meine ältere eh den Machtkampf? Woher weiss ich dann wer der Ranghöhere ist und wann es endlich vorbei ist?

    Wie vielleicht wisst erschreckt man leicht wenn ein hund zum jaulen und jammern anfängt, da hat man gleich Angst das das ernst ist.

    Danke für eure Hilfe

  • Schwer zu sagen, aber könnte das eventuell sogar Spielverhalten sein?
    Wenn die Hunde sich nicht so gut kennen und unsicher sind, haben sie dabei auch ne bürste.

    Falls es doch kämpfen ist...

    a) für mich hört es sich an, als ob die ältere eindeutig die unterlegene ist. Sie liegt immer unten, ist immer die defensive. Unterstützt diese Rangordnung, die die Hunde sich festlegen - leckerli für die ranghöhere zuerst, diese auch etwas öfters streicheln. versteh mich nicht falsch, die unterlegene soll nicht benachteiligt werden, sondern die ranghöhere etwas bevorteilt.

    b) es dauert ca 3-6 Monaten, ehe sich echtes Rudelverhalten etwbliert, wenn du pech hast, dauert auch die klärung der rangordnung so lange, aber ehrlich gesagt hört es sich so an, als gäbe es da nicht viel mehr zu klären. Lass die Hunde das so weit wie möglich unter sich klären, pass nur auf, dass es kein Mobbing wird. Aber wenn tagelang ruhe sein kann, ist es das eigentlich nicht. Bei ca. 1 Kämpfchen pro Tag würde ich mir noch keine Sorgen machen.

    Fazit:
    Beobachte gut. Versuche festzustellen, wer die Ranghörhere ist und fördere diese Rangordnung. Nur im Notfall dazwischen gehen.... denn du musst davon ausgehen, dass du nicht 24 h am Stück dabei sein kannst, es wird also mitunter auch dann mal krachen, wenn du weg bist. gehst du nicht dazwischen, hast du gelegenheit zu beobachten, was auch während deiner abwesenheit passieren könnte. Im extremfall müsstest du sie während deiner abwesenheit trennen, aber ich finde, das hört sich nicht an, als ob es nötig wäre.

    wünsche viel glück!

    lg
    Cory

  • Hallo,
    Du hattest ja schon mal geschrieben, auch wegen der Rangfolge etc.
    Wie ist denn das sonstige Verhalten??
    Wer von beiden geht z. B. als erster raus (aus der Tür etc.)
    Spielen die Beiden zusammen?? Wer beginnt bzw. beendet das Spiel??
    Wer bekommt zuerst sein Fressen?? Und frisst dieser auch als erstes oder wartet sie, bis die Andere frißt??
    Wie ist das Verhalten gegenüber anderen Hunden draußen??
    Wer ist von den Beiden dominanter im Umgang mit anderen Hunden??

    Warst Du schon in einer Hundeschule??

  • hallo.

    Und ist das normal das Cindy (ist die ältere von beiden) dabei jammert?

    Zitat

    Wie ist denn das sonstige Verhalten??

    Also sonst ist alles ziemlich normal, beide schlafen nebeneinander und wenn sie draussen im Garten sind, dann tut Cindy faulenzen und das schöne Wetter geniessen und Tina (ist die jüngere) rennt die meiste Zeit hin und her. Und jagt unsere beiden Katzen die sie immer austricksen. Tina dürfte die Cindy im Hof nicht für interessant halten.

    Zitat

    Wer von beiden geht z. B. als erster raus (aus der Tür etc.)

    Hmm... das ist eigentlich verschieden. Meistens geht Cindy zuerst, da Tina immer Angst hat das sie lange draussen bleiben muss geht sie erst meistens nach Cindy raus. In der Früh wenn es Futter gibt geht Tina eigentlich meistens als erster raus.

    Zitat

    Spielen die Beiden zusammen?? Wer beginnt bzw. beendet das Spiel??

    Also was ich bis jetzt gesehen habe, ist wie oben beschrieben, wenn beide draussen sind geniesst Cindy das Wetter und Tina jagt die Katzen und läuft die meiste Zeit hin und her. Sie läuft sogar über die Cindy und da knurrt Cindy komischer Weise nicht. Meine Beobachtung: sie spielen nicht miteinander. Am Anfang ist Tina immer zu ihr hin und hat mit Schwanz gewedelt, als wollte sie spielen aber da hat Cindy sie immer angeknurrt und sie dann immer weg gegangen. Im Garten ist es bis jetzt nur zweimal zum Machtkampf gekommen. Am meisten ist es immer im Haus passiert.
    Es könnte wie Corydoras geschrieben hat, auch spielen sein. Aber warum knurren sich dann beide an und Cindy winselt, jault und jammert dann während dem Kampf oder Spiel?

    Zitat

    Wer bekommt zuerst sein Fressen?? Und frisst dieser auch als erstes oder wartet sie, bis die Andere frißt??

    Am Anfang hab ich Cindy immer alles zu erst gegeben, da sie da ja die Ranghöhere war. Doch da ist es einmal zum Streit gekommen. Seit dem gebe ich beiden gleichzeitig das Futter. Seit dem haben sie wegen dem Futter nicht mehr gestritten, aber seit gestern will Cindy immer zu Tina rüber wenn sie mit dem essen fertig ist. Warten tut keiner auf den anderen bis der fertig ist, es fressen beide gleich drauf los.

    Zitat

    Wie ist das Verhalten gegenüber anderen Hunden draußen??

    Also Cindy hat mit anderen Hunden keine Probleme, sie will nur immer hin und die anderen beschnüffeln, ausser der andere Hund bellt sie an, dann geht sie meistens einfach weiter. Gestern z.B. beim spazieren gehen ist ein Hund aus dem Haus sofort zum Zaun verrückt gerannt und hat meine Hunde angebellt. Cindy war das total egal, aber Tina hatte sofort Angst und wollte nur mehr heim. So richtig auf dem Weg wo wir spazieren gehen, hat Tina bis jetzt einen winzigen Hund getroffen, aber da hatte sie wegen dem Besitzer Angst. Sie hat nämlich Angst vor Leuten, Autos, Fahrrad fahrer und Geräuschen. Deshalb weiss ich nicht wie sie wirklich auf andere Hunde reagiert die ihr auf der Straße begegnen.

    Zitat

    Wer ist von den Beiden dominanter im Umgang mit anderen Hunden??

    Schwer zu sagen, da nicht weiss wie Tina jetzt wirklich auf andere Hunde reagiert. Cindy hat bis jetzt eigentlich nur einmal einen anderen Hund auf der Straße angeknurrt. Warum weiss ich bis heute nicht. Aber beide fühlen sich zuhause hinter dem Zaun stark und bellen alles an was sie hören.

    Zitat

    Warst Du schon in einer Hundeschule??

    Hundeschule geht im Moment nicht, da Tina ja Angst vor Leuten, Autos, Geräuschen usw... hat. Zuerst muss sie ihre Angst bekämpfen und trainiere jetzt schon jeden Tag mit ihr und dann sehe ich erst wie sie wirklich draussen ist, weil zuhause hört sie eigentlich sehr brav! Wenn sie so wie zuhause auch draussen ist, wäre sie sehr brav.

    Danke für eure bisherigen Antworten.

    Mfg

  • Huhu,

    auch beim Spiel lnurren/bellen/winseln viele Hunde. Meiner macht mitunter so ein Höllenspektakel, dass es für Laien wirklich schlimm aussehen könnte, zumal er ein Fan von Kampfspielen ist... da wird geknurrt, gebellt, gekniffen, aber es ist bei ihm Spiel.

    Das liegt ganz einfach daran, das bei Kampfspielen für den Ernstfall geübt wird: entsprechend werden auch die gleichen körpersprachlichen und lautlichen Signale angewendet. Der Unterschied liegt daran, dass beim Kampfspiel die ganze Atmosphäre lockerer wirkt, die Hunde sind trotz aggressiver Signale fröhlich und ausgelassen, wohingegen sich beim Kampf jeder einzelne Muskel anspannt, die Hunde entsprechend steif und angespannt wirken. Aus der Ferne ist es daher fast unmöglich, dir zu sagen, ob es bei deinen Kampf oder Kampfspiel ist, das müsstest du durch beobachten selber herausfinden.

    ... übrigens klären viele Hunde, besonders jüngere, ihre Rangfolge mitunter ausschließlich durch Kampfspiele und nie durch echten Kampf!

    Wer als erster durch die Tür geht ist übrigens völlig irrelevant für die Rangordnung. Meist geht, wer halt als erster da ist und gut ist.

    lg
    Cory

  • hallo, Tina ist schon wieder auf Cindy losgegangen, Cindy hat aber diesmal nicht geknurrt.

    Diesmal hat nicht einmal Tina los gelassen, wir mussten dazwischen gehen! Tina packt sie in letzter zeit nur mehr am Ohr! Die Folge von diesem Kampf ist das Cindy das Ohr anscheinend schmerzt und sie dürfte leicht geblutet haben! Sobald ich nur probiere ihr Ohr nur anzugreifen, lässt sie einen leisen winsler ab!

    Eins weiss ich jetzt muss ein Maulkorb für Tina her! Weil ich weiss nicht wie es beim nächsten mal ausgeht, ansonsten muss ich sie hergeben.

    Was kann das noch sein? Ich habe ihr seit den letzten 2 Tagen Notfall tropfen gegeben wo anscheinend Alkohol enthalten ist. Das dies Tina noch agressiver machte?

    Bitte helft mir!

    mfg

  • Hallo,
    es ist sehr schwer, daß aus der Entfernung zu beurteilen!!
    Habt ihr vielleicht mal dran gedacht, einen Trainer ins Haus zu holen, der das Verhalten beobachtet und dann Ratschläge geben kann, wie man die Situation besser löst.

    Ich bin nicht der Meinung, daß man Hunde alles untereinander ausmachen lassen soll!!!
    Gerade unter Hündinnen wäre ich da vorsichtig, denn das kann auch schnell in die Hose gehen!!
    Meine Hunde kämpfen auch, aber der Kampf kommt von beiden Seiten, weil es ihr Spiel ist. Dabei werden die Zähne gefletscht, geknurrt, gebellt etc. aber winseln oder jaulen tun sie dabei nicht!!!

    Ich würde versuchen professionelle Hilfe zu finden, vielleicht kann Dir hier jemand einen Trainer empfehlen?! :???:

  • Sorry, aber das wäre mir alles zu heftig. Die Jüngere scheint die Ältere als Aggessionsventil zu nutzen, denn sowas

    Zitat


    Die ältere knurrt immer die jüngere an sobald die ihr zu Nahe an ihrem Platz liegt oder bei ihr drüber steigen will bzw. wenn sie ihr zu Nahe kommt. Natürlich knurrt dann die jüngere zurück und stürzt sich immer auf die ältere und die ältere fängt dann an zu jaulen und jammern, wie sie ihr weh tun würde.

    finde ich schon ziemlich heftig. Auch ein Rangniedriger hat durchaus das Recht Individualdistanz zu fordern und dies auch deutlich zu machen.

    Ich rate Dir daher auch zu einem Trainer.

    Viele Grüße
    Corinna

  • Hallo,
    ich glaube nicht, dass die Notfall Tropfen Tina aggressiv gemacht haben. Und ich glaube auch nicht, dass Tina jetzt sofort einen Maulkorb braucht. Allerdings braucht ihr einen Trainer, der direkt vor Ort die Situation beurteilt.
    Ich vermute (und die Betonung liegt auf vermute) dass Tina eure ältere Hündin mobbt. Cindy unterwirft sich ja deinen Berichten nach ständig und macht auch keine Anstalten sich zu wehren.
    Ich würde versuchen, Tina klar zu machen, dass ich der Chef im Haus bin, der zur Not auch Rangordnungsfragen klärt. Ich würde wohl versuchen, ihr keine Möglichkeit zu geben, die Rangfolge oder andere zwischenhundlichen Probleme selbst zu klären.

  • Proffesionelle Trainer gerne, aber ich kann mir leider keinen leisten, da ich erst vor ein paar Monaten ein Haus gekauft habe und soweit ich weiss kosten die schon viel.

    Im Prinzip haben wir ja eigentlich immer eingemischt, weil wenn mein Vater kam um zu schauen hat sich Tina immer auf ihren Platz gelegt und Ruhe gegeben. Und in letzter Zeit habe ich auch Tina immer am Halsband genommen und sie am Platz geschickt wenn sie wieder Cindy mit den Augen fixiert hatte. Da hat sie dann wieder ruhe gegeben.

    Aber diesmal ging hörte sie ja nur kurz auf und hörte nicht mal auf als wir sie auf den Platz schicken wollten. Wir mussten mit den Besen dazwischen gehen (ohne zu schlagen! wir haben nur den Besen zwischen Cindy und Tina geschoben) und da hörte sie dann auf und ging rasch auf ihren Platz!

    Wie bringe ich Tina dazu das sie auch in solchen Situationen auf mich hört? Bzw. wie bringe ich einen mobbenden Hund dazu aufzuhören? Hat keiner Erfahrung damit?

    Das komische ist noch dazu das es nur im Haus passiert, es ist bis jetzt nur einmal im Garten vorgekommen.

    mfg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!