keine Quietschis oder Zerrspiele im ersten Lebensjahr???

  • Quietischis gibt's hier nicht. Aber nicht wegen der Beißhemmung oder so, sondern weil Lee ausrastet bei so Teilen (das geht so weit, das alles angegriffen wird, was sich ihr auf 5 Meter nähert). (oh hier liegt auch nur Zeug rum, das sie zerkauen dürfen/sollen. der Rest ist in der Schublade versteckt, oder liegt sichtbar auf dem Schrank)

    Zerrspiele..naja...Pepper ist in keinsterweise aggressiv oder weiß nicht was "aus" ist. Die hat von klein an Zerrspiele gemacht, teilwiese richtig heftige mit Lee. Und sie liebt es heute noch, genau so wie Lee. Beide geben auf "aus" alles her, trotz Zerrspiele von klein an :nixweiss:

  • Zitat


    Besteht dann nicht die Gefahr, dass der Hund auch in dieser Situation spielen will?
    Find ich eigentlich schon wichtig, denn es könnte ja auch mal vorkommen, dass er was gefährliches oder giftiges im Maul hat.

    Gruß Micha

    Du trainierst ja normalerweise ein AUS und NEIN mit dem Hund, damit er auch weiß was du meinst. Er lernt ziemlich schnell zwischen Spiel und Ernst zu unterscheiden. (zumindest meiner Erfahrung nach). Aber auch hier ist Konsequenz wieder wichtig.

  • Hi @ all


    Ich kann mich da im Allgemeinen nur Britta anschliessen.

    Gerade junge Hunde lernen mit Quitschies keine Beisshemmung, wenn das "Opfer" einen Schmerzlaut von sich gibt. Je nach dem, wie stark der Hund dabei abstumpft, kann es zu genannten Exzessen führen!

    Und nicht nur bei Artgenossen sondern ebenfalls bei Kleinkindern... die ja auch eine hohe Stimme ihr eigen nennen.

    Und was leider komplett vergessen wird, sind kleine Tiere. Das Quitschie ahmt dabei den Schreckenslaut oder sogar das verletzt werden kleiner Tiere nach. Wenn ihr also nicht möchtet, das Euer Hund keine Beisshemmung bei Eurem Meerschwein, Ratte, Eichhörnchen etc zeigt... lasst dem Hund sein Quitschie!


    Was Britta schon angeführt hat in Sachen Objektspiel, kann ich nur zustimmen. Solitäre Objektspiele dürfen mal laufen, sollten aber die Ausnahme bleiben! Also... Spielzeuge niemals als ständiges Angebot einfach rumliegen lassen!


    spielerische Grüße,

    canis f

  • Also ich hab alle Quietschen aus den Tierchen rausgemacht als unser Hund anfing selbst beim Putzen der Fenster wenn es mal quietscht die Welle zu machen. Mir perönlich sind die Dinger zu aufpuschend. Kommt sicher auf den Hund an ob die Dinger gut sind oder nicht. Bei uns gibts jedenfalls keine mehr ...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!