alleinbleib zeit & leben im Rudel
-
-
so, nun hab ich mal zwei Fragen.
1.Frage:
wenn es darum geht, einem Hund das allein bleiben beizubringen, wird immer gesagt, der Hund kennt keine Zeit. Wenn herrchen also 2 std weg is, weiß der Hund das nicht und es is für ihn genauso, als wenn Herrchen nur 30 Min. weg is.
warum? warum übt man dann erst kurz, also 5 minuten und vergrößert dann die Zeit? Wenn der Hund keine zeit kennt, is es doch im prinzip egal, oder nicht?
2. Frage:
Wölfe oder Hunde im Rudel. Ich frage mich, wie das dort so abläuft, wenn der oberste stirbt oder überhaupt ein Rudelmitglied? Wird er liegen gelassen und weiter gezogen? (klar, das die Tiere ihn/sie nicht begraben is klar) Aber was geschieht dann? Sucht sich dann das Rudel einen neuen Platz, oder wird der verstorbene aufgefressen?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: alleinbleib zeit & leben im Rudel*
Dort wird jeder fündig!-
-
Also zu der ersten Frage behaupte ich einfach mal, dass die Hunde zwar kaum zwischen 3 und 3,5 Stunden unterscheiden können, aber sehr wohl zwischen kurz, mittel, lang und zu lang... Wenn ich 5 min weg war, freut sich Hundi nicht so doll als wenn er 5 Stunden allein war.
Zu der zweiten Frage - das hab ich mich auch schonmal gefragt. Bin deswegen auch gespannt, was für Antworten da kommen.
-
Zur zweiten Frage:
Soweit mir bekannt ist, verkriechen sich Wölfe irgendwo um zu sterben. Ein Freund von mir lebt fast mitten im Wald, irgendwann ist sein Hund verschwunden und nicht mehr aufgetaucht. Ein Weglaufen kann ausgeschlossen werden, ebenso, dass der Hund gestohlen wurden. Der Hund war wirklich schon sehr alt und das Ende war einfach absehbar - hätte sich der Hund nicht selber irgendwo zum sterben verkrochen, hätte er die nächsten Tag eh zum TA gebracht werden müssen, um ihn einschläfern zu lassen.
Der Freund hat natürlich seinen Hund gesucht, aber wer weiß, wohin sich der Hund verkrochen hat.Gismo war ja zuletzt sehr krank - die Tage bevor ich sie dann erlösen lassen habe, hat sich auch immer schon abgesondert und hat im Flur gelegen - dass hat sie sonst nie gemacht.
-
Ich dachte bisher der Hund kann bis zu einer gewissen Zeit sehr wohl unterscheiden und erst danach nicht mehr!?
Also das er sehr wohl weiß ob es 20 Minuten oder 3 Stunden sind, nicht aber ob es 3 Stunden oder 5 Stunden sind
Wann genau die Grenze ist, weiß ich aber nemme. Ich weiß au ned, ob ich das richtig in Erinnerung hab.
-
ich habe überhaupt keine Ahnung, deswegen fragte ich ja. Mir is das wegen der zeit auch nur durch den kopf gegangen, eben weil es hier ja reichlich Threats bezüglich des allein bleibens gibt, und wenn der Hund kein Zeitgefühl hat, wäre das steigern der Zeit, in der man nich da is, ja totaler Quatsch.
Was das sterben im Rudel angeht, frage ich mich auch noch, ob die anderen Rudelmitglieder das auch spüren und wissen, was geschieht?
Also wenn sich nun einer zum sterben zurückzieht, warum rennt keiner hinterher? gerade wenn es der Rudelboss is?und ab wann, wird dann das Rudel von einem anderen übernommen bzw. geführt?
-
-
Ich glaube kaum, dass ein Wolf oder Hund, der kurz vorm Sterben ist, noch der Boss ist, den Platz hat schon längst ein anderer übernommen
Sobald ein Boss nicht mehr suverän genug ist und anfängt zu schwächeln ist er ganz schnell weg vom Fenster und das lange bevor es ans Sterben geht - vorausgesetzt, das Tier stirbt an Altersschwäche oder Krankheit. Es kann ja auch ein Unfall sein - dann wird die Rangordnung im Rudel wieder neu geordnet.
Tiere spüren bestimmt, dass was mit ihrem Artgenossen nicht ok ist, aber sie kenne ja nun mal nicht die Trauer in der Form, wie wir sie erleben. Tiere leben nun mal im Jetzt. Klar vermissen sie auch einen Artgenossen, wenn er dann weg ist, aber ich denke da darf man nicht die Art und Weise wie Hunde heute leben und Wölfe in der Natur vergleichen. Wenn ein Artgenosse tot ist, dass merken die Hunde, da wird vielleicht noch mal geschnuffelt und das wars.
Wölfe leben ja auch nicht - wie einige Hunde, die das Glück wenigstens einen Artgenossen zu haben - in Minirudeln - so bleiben ja auch immer genug Artgenossen im Rudel.
Wenn in einem Zweierrudel - ist ja eigendlich gar kein Rudel - einer stirbt ist da ja dann ganz was anderes. Dann trauert der Hund vielleicht gar nicht so sehr dem gestimmten Hund hinterher, sondern leidet vielleicht viel mehr darunter, dass gar kein Artgenosse mehr da ist.
Ist auch mit ein Grund, warum ich jetzt 3 Hunde habe, wenn Betty mal nicht mehr ist, sind sie immer noch zu zweit.Ich hoffe, ich erzähle hier nicht nur Quatsch, aber so oder so ähnlich müsste es sein - jedenfalls nach dem, was ich so bis jetzt gelernt, gelesen und gehört habe
-
hmm und was geschieht dann mit dewm toten?
is vielelicht nen blödes beispiel, aber angenommen der Rudelführer is nicht krank oder so, sondern wird beim weglaufen erschossen......
o0der er stirbt urplötzlich ohne vorwarnung in der nacht beim Rudel. was is dann morgens? bemerken die anderen rudelmitglieder das da einer, oder sogar der Chef nicht mehr is?
man ich kann aber auch blöde Fragen stellen...weiß auch nciht, wie ich auf sowas komme, aber es interessiert mich einfach
-
Zitat
hmm und was geschieht dann mit dewm toten? Nun ja - in der Natur wird er verwertet - erst kommen die größeren Aasfresser danach kommen die kleineren und bald ist nur noch ein Skelett übrig - wenn überhaupt
is vielelicht nen blödes beispiel, aber angenommen der Rudelführer is nicht krank oder so, sondern wird beim weglaufen erschossen......o0der er stirbt urplötzlich ohne vorwarnung in der nacht beim Rudel. was is dann morgens? bemerken die anderen rudelmitglieder das da einer, oder sogar der Chef nicht mehr is?
Ja - das bemerken die anderen und da Wölfe und auch Hunde ja nicht wie wir tief und fest eine ganze Nacht durchschlafen, werden sie es bestimmt sofort bemerken
man ich kann aber auch blöde Fragen stellen - Jeep..weiß auch nciht, wie ich auf sowas komme, aber es interessiert mich einfach
Ich habe so das Gefühl, Du gehst da viel zu sehr von der menschlichen Sichtweise ran
-
Zitat
Ich habe so das Gefühl, Du gehst da viel zu sehr von der menschlichen Sichtweise ran
hihi ja nun, ich bin ja auch ein Mensch und kein Wolf / Hund und war auch nie einer...*lach*
-
Zu Deiner 1. Frage:
Hunde können keine Uhr lesen.
Aber sie haben ein Gespür dafür, wann es "genug" ist mit dem Alleinesein und sie stresst. Daher trainiert man mit ihnen schrittweise, um ihre Toleranz gegenüber diesem Stress nach und nach auszudehnen.
Kennt man von sich selber ja auch z.B. wenn es um Lärm geht. Ich lebe zwar schon seit 'zig Jahren mitten in dem nicht ruhigen Berlin, aber als ich dann für viele Monate beruflich in Rom lebte, hat mich der Lärmpegel dort (unvorstellbar wie laut das alltägliche Rom ist :irre:) anfangs total gestresst. Ich konnte nicht einmal sagen, dieses oder jenes war es, sondern nach einer gewissen Zeit merkte ich, jetzt ist genug! Aber am Ende meiner Zeit dort hat mich so ziemlich gar nichts mehr geschockt und als ich nach Berlin zurückkehrte, war ich kurzfristig der Annahme, ich wäre in einem idyllischen Dorf gelandet.
Zu Deiner 2. Frage habe ich vor ein paar Tagen eine richtig tolle Doku über Bisons gesehen (nun gut, keine Wölfe, aber immerhin Wildtiere): Da hat ein Kalb sich bei der Geburt ein Bein gebrochen, so dass es nicht aufstehen konnte. Die Herde zog dann weiter und das Muttertier war erst hin und hergerissen, hat sich dann aber doch entschlossen, sich der Herde anzuschliessen und ihr Kalb alleine zu lassen.
Einige Stunden später kamen eine handvoll Bullen den ganzen Weg zurück zu dem Kalb und haben mit ihren Hörnern sanft versucht, das Kalb zum Aufstehen zu bewegen. Aber immer wieder fiel es um. Nach einiger Zeit haben sie dann das Kalb getötet und sind zu ihrer Herde zurückgekehrt.
Das ist vielleicht ein gutes Beispiel dafür, das Rüdeltiere durchaus bemerken, wenn ein Mitglied, und sei es noch so neu im Rudel, nicht mehr da ist.
Wenn der Rudelchef gar "ausfällt", dann kommt es sicherlich sogar zu einer vorübergehenden Disharmonie im Rudel und zu Rangordnungskämpfen, bis sich ein neuer gefunden hat. Da fielen mir jetzt noch diverse Dokus über Affen ein ....
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!