coffea 30
-
-
Hallo Leute,
habe mal eine Frage, hat schon jemand was von coffea 30 (Globolis) gehört?
Meine Hundetrainerin meinte weil ich so eine hypa Hündin habe, würde sie mal empfehlen ihr mal dieses coffea zu geben.
Was haltet ihr davon?
Gruß Petra :irre: -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Petra!
Einen Versuch wäre es wert. Allerdings würde ich persönlich vorher mal die Schilddrüse abchecken lassen.
-
Hallo Pebbles,
dumme Frage vielleicht, wieso sollte man mal die Schilddrüse abchecken lassen? Kann auch da die Unruhe und die flippigkeit kommen?
Danke
Gruß Petra :kopfwand: -
Hallo Petra!
Ja, natürlich. Gaanz theoretisch KÖNNTE sie eine Überfunktion haben, was aber so gut wie ausgeschlossen ist. Aber: Beim Hund ist die Crux, daß sich viele Unterfunktionen auch in den genau gegenteiligen Symptomen äußern. Aufgedreht, Unruhie, Dürre, Pfoten knabbern, Leckekzem usw.
-
Bist du denn selbst ein ruhiger Typ? Läuft dein Tag geregelt ab und bekommt der Hund geregelte Ruhe- und Actionzeiten?
Oder könnte es sein, dass dein Hund mit soviel Freizeitaktivitäten versorgt wird, dass er einfach überfordert und damit gestresst ist?
Auch das sollte abgecheckt werden, bevor man zu Medikamenten greift, auch wenn diese rein pflanzlich sind.
[/quote] -
-
hi,
habe eben schon mal in einem anderen thread den rat gegeben, nicht einfach ein homöopathisches medikament auszuprobieren. in der homöopathie werden normalerweise nicht symptome sondern das ganze wesen behandelt.
such dir mal einen homöopathen und schaut, ob ihr rauskriegen könnt, was für ein typ der hund ist, dann kann man unter umständen ein wesentlich besser geeignetes mittel finden.lg cjal
-
Zitat
hi,
habe eben schon mal in einem anderen thread den rat gegeben, nicht einfach ein homöopathisches medikament auszuprobieren. in der homöopathie werden normalerweise nicht symptome sondern das ganze wesen behandelt.
such dir mal einen homöopathen und schaut, ob ihr rauskriegen könnt, was für ein typ der hund ist, dann kann man unter umständen ein wesentlich besser geeignetes mittel finden.lg cjal
In dem Fall wird ja kein Symptom behandelt, sondern es geht ja schon um das Wesen des Hundes.
Symptomatisch wäre es, wenn der Hund aufgrund einer Erkrankung dieses Verhalten zeigen würde. Daher eben auch mein Hinweis.
-
hi pepples,
mein weim galt als junger hund auch als hyperaktiv. bei ihr war die hyperaktivität durchaus ein symptom und nicht der typ. vom typ her ist sie am ehesten silicea.
wenn die hündin von petra zum coffeatyp passt, ist es natürlich das mittel der wahl.ich hoffe, wir schreiben jetzt hier nicht aneinander vorbei...
gruß cjal
-
Ja gut, aber ich gehe mal davon aus, wenn ein Trainer so gezielt ein Mittel empfiehlt, daß er sich damit beschäftigt haben sollte.
Allerdings wie gesagt, wäre mein erster WEg zum TA und auch das Überdenken des Zusammenlebens mit dem Hund. Wobei ich da unterstützend evtl. schon zu einem Mittel greifen würde.
Meine Face übrigens war so, da sie unter Dauerschmerz litt. Seit wir ihre Verklebungen im Bauch entdekct und beseitigt haben, ist sie VIEL ruhiger geworden.
-
leider habe ich zu oft trainer erlebt, die sich eben genau nicht allzu viele gedanken machen, aber mal dies gehört oder das gelesen haben. und gerade bei homöopathie wird dann nur ein symptom behandelt, zu dem das mittel passt. in der regel richtet das ja nicht mal schaden an, manchmal hilft es sogar, aber man könnte gezielter und nachhaltiger helfen, wenn man genauer hinschaut.
ZitatMeine Hundetrainerin meinte weil ich so eine hypa Hündin habe, würde sie mal empfehlen ihr mal dieses coffea zu geben.
das las sich so ein bisschen beiläufig...
vielleicht habe ich auch einfach den satz der threaderöffnerin fehlinterpretiert - wenn, dann auf jedenfall ein fettes sorryansonsten muss ich schon sagen, dass ich sehr viel von typmitteln halte. es sind keine wunderwaffen, aber man kann damit toll unterstützen.
und ich halte auch sehr viel von anderen anwendungsbereichen von homöopathischen mitteln - meine große wurde immer viel und hauptsächlich homöopathisch behandelt, weil sie auf konventionelle medikamente nicht angesprochen hat oder sich ihr zustand sogar verschlimmert hat.wißt ihr, was bei face dazu geführt hat, dass sie die verklebungen hatte?
gruß cjal
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!