Aggressionen Futterbedingt???????
-
-
Hallo Ihr Lieben.
Können Aggressionen Futterbedingt sein???
Wenn ja, welche Inhaltsstoffe sollte man meiden??
Kann mir diesbezüglich jemand ein Futter empfehlen???
Wäre für Tipps und Anregungen sehr dankbar.
LG [/b]
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Aggressionen Futterbedingt??????? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo!
Es kann sein, muss aber nicht. Ich kann dir das Buch "Hilfe, mein Hund ist unerziehbar" von Dr. Biber empfehlen. Die Erziehungstips sind zwar veraltet und man sollte sie überlesen, aber der Zusammenhang zwischen Ernährung und Verhalten wird toll erklärt. Viele Futterpläne sind auch dabei.
LG
das Schnauzermädel -
Das Buch besitze ich auch.Ich ernähre meine Hunde jetzt getreidefrei(außer Reis),also kein Mais,Weizen usw..Ich koche Fleisch oder gebe gutes Nassfutter mit Reis oder Kartoffeln,Gemüse(Möhren,Blumenkohl)oder Obst.Als Leckerchen geb ich ein TF Lamm mit Reis.Bis auf Reis füttere ich kein Getreide und mein Aussie ist nicht mehr so hibbelig.
-
Es sind nicht nur Aggressionen, die man mit der Ernährung etwas steuern kann, aber es sind auch nicht alle Aggressionstypen die ernährungsbedingt beeinflussbar sind.
Aber es ist in erster Linie nicht das Getreide an sich, sondern wirklich eher das Protein. Allerdings wird Getreide gern in Fertigfuttern, zusammen mit Fleisch als Proteinlieferanten verwendet, so das ein Wechsel auf getreidefreies Futter helfen kann.
Aber einer Frischfütterung kann man den Fleischanteil testweise senken und den Gemüseanteil erhöhen.Ein Mangel an Omega - 3 - Fettsäuren kann zu Hyperaktivität führen.
Auf das mit dem Seratonin ist so, dass das senke von Proteinen und die Steigerung von Kohlenhydraten die Aufnahme im Gehirn verstärken, was auch wieder einen guten Einfluss auf Aggressionen und Hyperaktivität haben.
Aber es ist bei einem Aggressionsproblem nicht allein damit getan, die Ernährung umzustellen, es sollte auch immer ein entsprechendes Training zu Kanalisation und Umkondtionierung stattfinden.
-
Sins diese Werte OK für einen Hund oder ist da irgendetwas zu wenig?
Rohprotein = 13 %
Rohfett = 4,5 %
Rohfaser = 2 %
Rohasche = 4,5 %
Wasser = 10 %
Calcium 0,7 %
Phosphor = 0,5 %
Natrium = 0,2 %Könnte das Futter eine Aggression positiv beeinflussen?
LG
-
-
1. Welche Art der Aggression zeigt dein Hund.
2. Was genau ist das für ein Futter und welchen Zutaten hat es? -
Meine Cira ist sehr unsicher und daraus hat sich bei ihr "Angriff aller fremden Hunde und Menschen ist die beste Verteidigung" entwickelt.
Ich hab sie aus schlechten Verhältnissen und sie ein SH-Husky-mix ist und der Husky bei ihr charakterlich sehr durch kommt, ist das Training sehr anstrengend, da sie eben sehr stur und eigenwillig ist.
Ich wollte jetzt unterstützend zu meinem Training, was schon gut klappt evtl. das Futter noch optimal umstellen, was mein Training unterstützen soll.
Das Futter ist von Bosch (gibt es bei http://www.Futterfreund.de), die Inhaltsstoffe habe ich in meinem letzten Beitrag aufgeführt.
lg
-
ZitatAlles anzeigen
Sins diese Werte OK für einen Hund oder ist da irgendetwas zu wenig?
Rohprotein = 13 %
Rohfett = 4,5 %
Rohfaser = 2 %
Rohasche = 4,5 %
Wasser = 10 %
Calcium 0,7 %
Phosphor = 0,5 %
Natrium = 0,2 %Könnte das Futter eine Aggression positiv beeinflussen?
LG
Dieses Futter scheint fast nur aus Kohlenhydraten zu bestehen - da hätte ich echt Angst, dass der Hund zu wenig (tierische) Proteine erhält! Woraus besteht denn das - nur Getreide/Kartoffeln? Meine Getreideflocken mit einem klitzekleinen Anteil Fischmehl, die ich zum Mixen mit Fleisch benutze, haben ja mehr Rohprotein! Das kann keinenfalls eine Vollnahrung für einen Hund sein, das scheint mir eher für einen Mixer typisch.

-
Ich kann dir nur raten, ein anderes Futter zu nehmen.
Die Zusammensetzung von Bosch ist nicht berauschend und das Futter ist auch nicht besonders hochwertig.
Ich gebe dir mal ein paar Links zu Hintergrundinformationen über Trockenfutter.http://www.hundundfutter.de
http://www.akitas.ch/tiernahrung.htm
http://www.der-gruene-hund.deLies dir das mal durch und dann vergleichst du diese Anhaltspunkte mal mit deinem Futter.
Dann wirst du wissen warum ich dir davon abrate.
Und lies dich mal hier durch die Rubrik Barf und Fertigfutter, da gibt es eine Menge Ratschläge und Tipps zu Ernährung und Futter.
Falls du weitere Fragen hast, dann immer her damit
-
Ich habe gerade nachgeschaut: mit der Fütterungsempfehlung von Bosch bleibt der Hund deutlich unter dem von Meyer/Zentek angegebenen Erhaltungsbedarf an Proteinen! So ein Futter würde ich nur im akuten Krankheitsfall (schwere Störung des Proteinstoffwechsels) auf Verordnung des TAs geben, keinenfalls dauerhaft.
Wenn der Hund organisch gesund ist, sollte jedenfalls ein proteinreicheres Futter verwendet werden!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!