Ablauf im Tierheim

  • Hallo,

    ich habe mich heute dazu entschieden mal im Tierheim vorbeizuschauen und einen Hund zum Gassi gehen mitzunehmen. Meine kleine bekommt so viel Aufmerksamkeit, dass ich es schade finde, dass andere Hunde das nciht genießen dürfen. Nun ist mir aufgefallen dass das Tierheim z.B. Sonntag und Montag gar kein Gassi-gehen anbietet. Was machen die Hudne denn an diesen Tagen? In den Zwingern pinkeln und....? Finde das unzumutbar. Weiß jemand von euch warum das so ist? Es muss doch bestimmt aus dem Tierheim auch sonntags jemand hin die füttern oder nicht? Oder warum ist es z.b. nicht möglich Samstag/Sonntag einen Hund regelmäßig bei sich aufzunehmen? Kenne viele dieberufstätig sind, aber sich am We von Herzen um einen Hund kümmern würden. Wäre doch für die Hunde schöner als im Zwinger im teirheim zu sitzen oder nicht? Hat das versicherungtechnische Gründe? Oftmals dürfen Familien ja auch eine Hund 14 Tage oder so auf "Probe" mitnehmen...
    Kennt jemand die Antworten?

  • Dieses übers Wochenende aufnehmen sehe ich persönlich als sehr problematisch an. Wenn eine Familie einen Hund für 14 Tage auf Probe bekommt, dann besteht da wirklich Hoffnung, dass der Hund vermittelt wird. Wenn er aber jedes Wochenende zu einer Familie kommt, am besten jedes Wochenende zu einer anderen, dann tut man dem Tier damit doch keinen Gefallen. Es muss sich immer an neue Umgebungen gewöhnen, neue Leute, die anders mit ihm umspringen und immer wieder wird es zurückgegeben. Man sagt doch schon häufig, dass Hunde, die mehrfach vermittelt wurden und zurückkamen, das nciht gut verkraften und nun sollen sie jedes Wochenende neu vermittelt werden? Sorry, aber das ist in meinen Augen keine Tierliebe mehr.

    Lieben Gruß, Niani

  • Hi,

    das an 2 Wochentagen keine Besucher oder Gassigeher ins Tierheim dürfen ist normal.
    Natürlich werden die Tiere auch am Wochenende versorgt.
    In unserem TH ist es zum Beispiel so, dass an einem Tag der Woche der Tierarzt ins Haus kommt.
    Da haben die Pfleger meist alle Hände voll zu tun und können nicht auch noch
    Hunde zum gassigehen herausgeben und wieder in Empfang nehmen.

    Ausserdem ist es für die Hunde sehr stressig, wenn an den Besuchstagen die Leute vor den Zwingern herumkaspern.
    Da ist ein Ruhetag schon angebracht.

    Hunde über ein Wochenende in Familien zu geben ist keine gute Idee.
    Viele hunde sind sehr sensibel und verstehen nicht, warum sie nach 2 Tagen wieder zurück müssen. Das verwirrt nur und hilft den Hunde nicht wirklich.

    vg
    anja

  • Hi,

    also ich war auch öfter mit Tierheimhunden spazieren und habe angeboten sie auch mal übers Wochenende mit zu nehmen weil sie dann ja den tatsächlichen Alltag kennen lernen und auch mal Autofahren und so Sachen.
    Das haben die aber wirklich nur bei bekannten Personen zugelassen die einen Bezug zu dem Hund hatten und wo man sicher war das der Hund richtig behandelt wird. Es ging nicht mal so um die Fürsorge sondern darum das es viele ängstliche Hunde waren oder mit speziellen Macken wo man sicher sein wollte das der Hund richtig erzogen und behandelt wird. Und auch weil es die Hunde wohl noch mehr belasten und verwirren würde wenn sie immer zu jemand anderst kommen ohne einen Bezug zu den Menschen zu haben.
    Bei uns im Tierheim können die Hunde dann nicht ausgeführt werden wenn Öffnungszeiten sind weil sie dann ja nicht vermittelt werden können wenn sie nicht da sind. Aber es ist immer jemand von den Angstellten da von Montag bis Sonntag und die Hunde dürfen auch den ganzen Tag raus aus dem Zwinger in einen Auslauf.

    LG Michelle

  • Hallo,

    weshalb das so ist, frage am besten das Tierheim (Vorstand) selbst.

    Ich kenne Tierheime mit regelmäßigen Gassigehen die ganze Woche über, morgens und abends.
    Dann gibt es welche, mit nur wenigen Malen pro Woche und ganz kurzen Zeiten.
    Warum das so ist? - Ich vermute organisatorische Gründe, Zeitmangel....

    In dem Tierheim, die 7 Tage die Woche Gassigehen anbieten, gehen auch die Tierpfleger, wenn nicht genug Freiwillige da sind.
    Natürlich dann nur sehr kurz, aber die Hunde kommen alle morgens und abends raus.

    Die Hunde für ein Wochenende aus ihrem Rhythmus bringen, finde ich zweifelhaft, wenn nicht Interesse an einer dauerhaften Aufnahme besteht.

    Füttern -Als regelmäßige Hilfsperson geht das meistens, aber ansonsten finde ich es schon besser, wenn das Stammpersonal, das die Tiere kennt, das übernimmt.

    Sicher kannst du dir auch vorstellen, dass freiwillige Helfer Arbeit machen und Zeit kosten.
    Sie müssen eingeführt und angeleitet werden und kommen oftmals nicht mehr wieder.

    Friederike

  • Hallo!

    Mmh, warum in dem Tierheim am Wochenende keine Hunde zum Gassigehen rausgegeben werden kann ich dir nicht sagen. Verstehe ich auch nicht so ganz, denn wie du schon sagst haben die meisten Leute ja am WE Zeit.
    In unseren THen kann man auch am WE gehen wenn man will.
    Die Tiere ständig fürs WE zu vermitteln finde ich auch nicht so prall für die Hunde. Es ist im TH bestimmt nicht toll, aber es ist ihr Platz zur Zeit. Wenn sie jedes Wochenende ein anderes Zuhause haben wissen sie bald gar nicht mehr, wo sie hingehören. Das ist bestimmt Stress pur für die Hunde!?

    Das du deine Liebe und Aufmerksamkeit noch einem zweiten Hund widmen willst finde ich allerdings ganz toll!

    Vielleicht verliebst du dich ja auf dem Wege und gibst noch einem 2. Hund ein schönes Zuhause? ;)

    RoTy

  • Also meine Denkweise ging eigentlich auch eher in Michelles Richtung. Da ich selbst einen Hund habe, weiß ich schon welche Verantwortung ist und mein Gedanke ist bestimmt nciht, den Hund jedes Wochenende zu jemand anderem zu packen, da müsste sich schon jemand verpflichten das z.B. bis zur Vermittlung zu tun. Ängstliche oder schlecht oder gar nicht erzogene Hunde haben es ja bestimmt schwer vermittlet zu werden, wenn nun ein Hund also keine wohnung oder das rudelleben kennt, was im Tierheim doch meist der Fall ist, stehen die Chancen ja langfristig schlecht. Also ich kenne viele Hunde die z.b. unter der Woche bei der Hundesitterin oder Hundepension oder so sind und ich glaube nichtt, dass da zwangsläufig Schäden entstehenda die Bezugspersonen ja ncith ständig wechseln. Also mein Hund fände es wesentlich schlimmer 2 ganze Tage ohne Rudel zu sein, als täglich z.B. 3 stunden alleine zu bleiben! Sicher gilt nicht für jeden Hund, aber das liegt ja dann in der Kenntnis des Tierheims, das für das einzelne Tier entscheiden zu können.
    Danke auf jeden Fall für eure Antworten, die ja aber auch zeigen, dass es da auch unter den Tierheimen versch. Regelungen gibt, das finde ich ja auch mal ganz interessant, das sagt ja über das Tierheim auch schon manches aus.

  • Also das Tierheim bei uns hat ab Samstag 12.30 bis Dienstag 14.30h für Besucher, sowie Gassi Gänger komplett zu., in der Zeit wird also auch nix vermittelt.Daher ja auch noch meine Fragen, was mit den Hunden in derzeit ist. Wenn da wirklich die Pfleger spazierengehen ist das ja ok.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!