Jetzt reichts entgültig! Ab zur Einzelstunde!

  • Ja, du must konsequent den Gehorsam üben, und das hauptsächlich spielerisch. Ihr müsst zusammenwachsen. Aber wenn es immer nur mit Digger Zoff gibt, dann würde ich die Hund nimmer zusammen lassen. Sowas gibt es und das nicht selten.

    Auch bei uns gibt es einen Hund, der immer auf meinen Hund los geht, kein Mensch weiß warum. Bis die Frau kapiert hat, dass ihr Hund immer auf meine losgeht und ihren Hund angeleint hat, hat es lange gedauert. Dass meine sich dann stellt, ist ja auch normal.

    Bewaffner dich mal mit Spielzeug und Leckerchen und immer, wenn dein Hund kommt, gibts was.

    Wünsch euch bei eurem neuen Training viel Erfolg. Wenn die Methoden gut sind, lohnt es sich!

    LG Shopenhauer

  • Zitat

    ...
    bitte jetzt nicht falsch verstehen, aber ihr habt euch nicht richtig verhalten. Wenn es deutlich wird, dass die Hunde ein Problem haben, bitte nie draufzurennen! Immer weglaufen! Und zwar beide Hundeführer in entgegengesetzte Richtungen und das ruhig. Hund rufen und wirklich wegrennen. Dann ist der Spuk meist schon vorbei.
    ...

    Hallo Schopenhauer!

    Eines Vorweg:
    Ich bin kein Experte und war auch noch nicht in einer solchen Situation.

    Deshalb stelle ich das folgende nur in den Raum, ohne gesichert zu wissen, ob das richtig oder falsch ist:

    In unserer HS wurde aber gesagt, dass man bei einem Gerangel zwischen Hunden den sich unterwerfenden Hund nicht abrufen darf.

    Begründung:
    Du zwingst den Hund zu einer Reaktion, obwohl der Unterwerfer ihm gerade deutlich macht, dass er gefälligts keinen Mux mehr von sich geben dürfe.

    Es müße also erst der überlegene drohende Hund abgerufen bzw. aus der Situation gebracht werden und erst danach kann man dann den unterlegenen abrufen.

    Ich finde diese Begründung eigentlich sehr einleutchtend.

    Aber wie gesagt, ich bin nicht der Experte darin - schon gar nicht praktisch, da ich das noch nicht erlebt habe.

    Gruß,
    Martin

  • Zitat

    In unserer HS wurde aber gesagt, dass man bei einem Gerangel zwischen Hunden den sich unterwerfenden Hund nicht abrufen darf.

    Sollte man auf gar keine Fall machen, aber macht man ja hoffentlich auch intuitiv nicht. :D

    Aber so ganz verstehe ich Deinen Einwand nicht, da @Schopenhauer ja beide HH in entgegengetzte Richtungen hat weggehen und rufen hat lasssen. Das wäre m.E. auch völlig in Ordnung, denn wenn sich sogar beide HH darüber so einig sind, kommt das eigentlich bei den Hunden auch meist richtig an.

  • Zitat

    Sollte man auf gar keine Fall machen, aber macht man ja hoffentlich auch intuitiv nicht. :D

    Aber so ganz verstehe ich Deinen Einwand nicht, da @Schopenhauer ja beide HH in entgegengetzte Richtungen hat weggehen und rufen hat lasssen. Das wäre m.E. auch völlig in Ordnung, denn wenn sich sogar beide HH darüber so einig sind, kommt das eigentlich bei den Hunden auch meist richtig an.

    Naja, ich hab' ja gesagt, dass ich das praktisch noch nicht erlebt habe. Wenn ich es mir aber nur theoertisch vorstelle, besteht für mich schon die Gefahr, dass der unterlegene Hund zuerst reagieren könnte.

    Deshalb wollte ich das mal geklärt wissen. Außerdem ist auch die Frage, ob man in einer solchen Streßsituation simultanes Handeln hinbekommt.

    Gruß,
    Martin

  • das Weggehen ist ja nicht als Abruf zu verstehen: jetzt musst du sofort kommen. Sondern sollte der Deeskalation dienen. Der Rest der Gemeinschaft verzieht sich also stehen die murrenden Hunde allein und müssen sich auch allein kümmern. Würde bei einfachen Kabbeleien so aussehen das der unterlegene Hund dann aufstehen darf (weil der Stärkere seinem Besitzer folgt) und dem Besitzer folgen kann.

    Dies ist aber nur gegeben wenn zwei Hunde sich rein angeberisch verhalten, also kein Beschädigungsbeißen vorhaben. Bei Benni und Digger scheint dies aber anders auszusehen: die wollen es jetzt wissen (habe ich jetzt so verstanden).

    Und das muss unterbunden werden. Durch Vermeidung des Aufeinandertreffens. Oder wenn gar nicht anders geht durch eingreifen.

  • Da muss ich Digger mal in Schutz nehmen. Der hat ja auf das rufen von Frauchen reagiert und wollte zu ihr hin. Aber weil mein Stressbolzen in weiter gezwickt und genervt hat hat er dann gebissen und Benni auch.

    Heute bin ich zum ersten Mal mit der Schleppleine rumgelaufen. Was soll ich sagen? Immer wenn er fast am Ende der Länge angekommen war hab ich ihn zu mir gerufen und es hat super geklappt. Er ist dann nach ein paar Minuten nur in dem Umkreis der Schleppe geblieben. ist sicher Zufall, war ja auch der ersten Versuch. Aber ich fand, es hat super geklappt. Als ein paar Kiddies aufm Feld mir entgegenliefen hab ich ihn zu mir gerufen und er kam sofort. Normalerweise rennt er zu Kindern immer sofort hin.
    Ich denke aber, dass er auch gemerkt hat, dass er an der Leine war. Er is ja nicht doof. Ohne Leine wäre er sicher hin zu den kindern. Aber wir üben ja erstmal.
    Am Montag ruf ich den Trainer wieder an und wir machen eine weitere Einzelstunde aus.

    So, ich geh jetzt erstmal raus. Bis später ;)

  • Also bis jetzt haben wir 3 Einzelstunden hinter uns gebracht. und ich würde sagen, wir wachsen zusammen ;)
    Es macht jedesmal riesoig Spaß und vor allem ich lerne eine Menge.
    Benni setzt sich nun schon alleine hin, wenn ich an der Straße stehen bleibe, dass hat er vorher nie gemacht und irgendwie wars mir auch egal. Eberhard meinte aber, bei meinem Hundi, der immer und überall mit allem was er findet spielen will wäre es angebracht, dass ich ihn immer sitzen lasse, da er sich so auf mich konzentriert (schließlich wartet er auf sein leckerli).
    Anfangs hat es mir nicht so gepasst, dass er mich gebeten hat, zu schauen ob ich noch n Halsband für Benni habe, da er lieber damit trainieren würde. Als ich dann nach dem Grund fragte, meinte er: Benni schaut immer hierhin, dorthin, versucht hin und her zurennen und ist überhaupt nicht bei mir. Und wenn ich das Halsband dran habe und er rennt plötzlich los kann ich ihn besser halten, da er inzwischen gelernt hat, wenn er sich richtig ins Geschirr schmeißt und ich grad unaufmerksam bin, stolper ich schon 2 Schritte mit bis ich ihn halte. Das kann u.U. gefährlich werden. Also benutze ich jetzt abwechselnd Geschirr und Halsband und übe mit beidem.
    Ich finde, er ist schon um einiges aufmerksamer geworden, was aber hauptsächlich an meinem Verhalten zu ihm liegt. Konsequenz ist wohl alles ;)
    Digger wird eventuell demnächst auch mal mitkommen. Damit ich lerne, an ihm vorbei zu gehen ohne dass Benni hinzieht wie bekloppt. Und eventuell sieht ja Eberhard auf Grund des Verhaltens der 2 Scheißer, wo das Problem liegt (ob sich beide wirklich nicht mehr verstehen oder ob Benni einfach zu aufdringlich wird und mit abrufen die ganze Sache erledigt ist)
    Alles in allem bin ich sehr zufrieden und freu mich auf die nächste Stunde :D

  • Na das klingt doch super.

    Und das mit dem Halsband werd ich wohl bei meinem Beagle auch mal versuchen. Der zerrt nämlich auch wie ein Bekloppter.

    Was und vor allem wie trainiert ihr denn so?

    Und Danke für deine Berichte!!!

  • Im Endeffekt trainieren wir jetzt nicht übereifrig die ganze Zeit. Er erklärt mir eher, worauf ich zu achten hab und wie ich in welchen Situationen reagieren sollte. Im Moment machen wir Unterordnung. Und auch nicht mehr als Fuß und Sitz. Im Sitz lauf ich dann eben von ihm weg und sag "Bleib". Das kennt er ja, aber er steht halt herne wieder auf und trippelt ein paar Schritte zu mir. ich hab zwar immer weiter geübt aber dann immermal abgebrochen weil ich dachte, ich verlange zu viel. Allerdings hat der kleine Scheißer wohl mitbekommen, wenn er sich doof stellt, geb ich auf ;)
    Also genauso stur weiter trainieren. Sobald er aufsteht "Sitz", wenn er schummelt und n paar Schrittchen vortippelt lauf ich hin, nehm ihn an der Leine und lauf wieder exakt an die Stelle wo er vorher saß. Wieder Kommando und ich geh weg. Das haben wir ne halbe Stunde gemacht, bis er "aufgegeben" hat und sitzen geblieben ist (wie ein Häufchen Elend...voll der Schauspieler, ich hab ihm schließlich nix getan)
    Zwischendurch gibts immer ne Spielpause und dann gehts weiter.
    So in etwa sind die letzten Stunden abgelaufen. Es geht einfach darum, dass Benni meinen Kommandos folgt und nicht versucht, seinen Dickkopf durchzusetzen... :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!