freigang für kleinen möchtegern?
-
-
hallo!! heute muß ich einfach mal nachfragen, wie ihr das so mit euren
"halbwüchsigen" gemacht habt. mein problem ist im moment, dass ich mit
paul-5 monate alt-im moment nur mit leine rausgehe.
1. weil-aber das ist nur momentan-bei uns überall alles gefroren ist!
also, wiesen,wege, felder etc. vor ein paar tagen ist er dann auch beim freilaufen voll ausgerutscht
-hab gleich panik gekriegt, zum glück war nix!! so gesehen wär es doch normal, dass ich ihn an der
leine lass, oder?so, jetz zum eigentlichen problem: mittlerweile ist aus meinen "süßen, kleinen pauli" aber ein stattlicher kleiner mann geworden und hat gleichzeitig alles vergessen, was er bis jetzt so gelernt hat-nur draussen, versteht sich :motz:
will heissen, leine reissen und zerren ist i.M. voll in, zu leuten (wieder)
hinziehen oder anspringen wollen auch
kommt bei seiner größe jetzt nicht mehr so gut an... klar kommt er nicht dazu.
aber jetzt hab ich echt angst, ihn frei zu lassen. hab das gefühl, dass er dann wenig bis gar nicht hört-oder eben zu spät.
meint ihr, ich soll es riskieren oder ne schleppleine oder einfach noch ein
bisschen abwarten??
oder habt ihr eure hunde erst "richtig" freilaufen lassen, als sie 100% "fertig" waren, will heissen,älter und erzogener??
tja, sorry, ist lang geworden, aber wäre trotzdem sehr dankbar für ein
paar tipps
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier freigang für kleinen möchtegern? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hi!
Älter werden sie von alleine, bei Erziehung muß man nachhelfen!!

Wenn du ihn (jetzt) nicht mehr von der Leine läßt und nur abwartest, wird er logischerweise nicht lernen, irgendwelche Kommandos von dir zu befolgen, weil er sie einfach nicht kennt!
Also würde ich dir einfach nur raten, mit der Erziehung anzufangen!
Je eher, desto besser!
LG
der MiniwolfP.S.: solange der Hund nicht abrufbar ist, würde ich ihn nicht ohne Leine laufen lassen, falls er abhaut...
-
huhu
naja gar kein freilauf ist aber auch nicht das wahre, denn da hätte ich angst, dass sich das so "hochschaukelt": kein freilauf->hund kann sich nich auspowern->ist immer mehr unterfordert->hat immer mehr bewegungsdrang->zerrt immer mehr an der leine usw usw...
ich würde ihn wohl an die Schleppe machen, so dass du ihn kontrollieren kannst und dann eben am Gehorsam draußen üben!
Denn am Gehorsam draußen musst du ja eh üben, von daher machs lieber gleich, abwarten bringt meiner meinung nach da jetzt nich sooo viel..das alles gefrohren ist stört unsere hunde jetz nicht, und ausrutschen und rumschlittern tun sie auch dauernd

Zu der Frage wie es bei unseren Hunden war:
Tjaaa unsere Zicke war so circa ein Jahr an der Schleppe und ist sie auch jetzt noch ab und zu..
Chui ist von anfang an frei gelaufen, war nie an der schleppe oder so..
Das Baby läuft auch eig frei nur manchmal (in den "ich hab die ohren auf durchzug gestellt"-Phasen) muss auch er an die schleppe..
lg Christine
-
tja; also nicht mehr abrufbar-oder nur nach ungefähr 10 mal rufen- ist er nur, wenn er mit einem anderen hund spielt. so richtig abhauen trau ich ihm nicht zu, weil sooo tapfer ist er nicht.aber am meisten hab ich angst vor z.b. einer situation, die für ihn unangenehm werden könnte oder gar gefährlich und er dann eben nicht mehr hört :/
da er auf jeden und alles freundlich zugeht, denk ich, ist die wahrscheinlichkeit, dass sowas passieren könnte höher, als bei einem vorsichtigeren hund. -
Unabhängig davon kann Hundeerziehung auch Spaß machen und in anderen Bereichen des täglichen Lebens von Nutzen sein!
Dein Hund würde auf jeden Fall davon profitieren, weil du ihn besser auslasten würdest.
Und du hättest mehr Sicherheit und Vertrauen in deinen Hund und könntest entspannter spazieren gehen, weil du die einzelnen Situationen auch besser einschätzen könntest!
LG
der Miniwolf -
-
ja, das hab ich mir auch so gedacht-aber der innere schweinehund war mal wieder am längeren hebel :scared:
also werden wir morgen früh loslegen... -
Ich denke auch, du solltest dich trauen, den Freilauf zu üben; denn m. E. ist es einfacher, einem jungen Hund etwas beizubringen als einem älteren.
Meine Kleine wird jetzt 6 Monate alt und ich habe sie jetzt seit 10 Wochen. Von Anfang an gehe ich mit ihr ohne Leine spazieren und im Moment klappt es wirklich gut (... kann sich natürlich in der Pubertät von einem Tag auf den anderen ändern). Anfangs hat sie beim Abrufen weder mich noch die ihr angebotenen Leckerlies beachtet. Ich habe dann für das "Hier"- Kommando besonders attraktive Leckerchen genommen und sie ausschließlich für das "Hier" eingesetzt (ich hatte auch schon Brathähnchen in der Tasche
). Von da an hat es eigentlich von Tag zu Tag besser geklappt.
Ich wünsche euch zwei schöne Spaziergänge und halte uns auf dem Laufenden
LG Waldfee
-
das brathähnchen war gut-auf was ihr alles so kommt!
aber richtig, ich hab mich wenigstens mental bis jetzt durchgerungen-
und ca in ner halben stunde gemma los
und halte euch natürlich auf dem laufenden
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!