Sie hat Meerschwein getötet!

  • KOpf hoch! :streichel:
    Ich kenn das, manchmal hatte (bzw.) ich das Gefühl keinen Schritt vorwärts zu kommen. Bei uns ist es der Jagdinstinkt, was ich aber vorher wusste, bei nem Husky und nem BC- Hound mix, aber ich hab halt die Verantwortung dafür übernommen. Genauso wie du für deine und deshalb solltest du nur als allerletzte Lösung an Abgabe denken. DAs kann noch Monate intensiver Arbeit bedeuten, aber da müsst ihr dann wohl durch. :yes:


    Zitat

    Wir haben versucht, die Katze mit in das Zimmer zu nehmen, indem die Hunde sind. Sie hatte solche Angst dass sie uns nicht mehr traute. Sie wollte dann garnicht mehr auf den Arm genommen werden, weil sie fürchtete, da rein zu müssen.Die kleine tut mir schon sehr leid, ist ein Sensibelchen, die sich leider nie wehrt, nicht mal bei anderen Katzen fährt sie die Krallen aus..


    Mein Kater hat mich tagelang nicht mit dem :zensur: angeguckt und er hatte auch Angst, aber dafür hat er die jetzt nicht mehr. Versteh mich nicht falsch, ich bin nicht gerade abgebrüht und ich leide auch immer sehr mit meinen Tieren, aber ich konnte mir dieses Versteckspiel nicht mehr it angucken. Da tat er mir noch viel mehr leid.
    Naja und mittlerweile stehen sie zusammen über dem Katzennapf, wenn ich mal nicht gucke.


    Versuch einfach ruhiger zu werden und sprich mit deinem Partner, versucht gemainsam ne Lösung zu finden. Auch wenn er nich begeistert ist, die Hunde sind nunmal da und so ein zusammenleben klappt nicht auf Knopfdruck!


    Das wird schon werden!

  • Ah, ok Sascha..das Thema von damals hatte sich gebessert.. Ginger war nämlich Läufig, und deshalb übermäßig zickig.. Habe es erst nach dem Thread bemerkt..
    Ich muss dazu sagen, dass sie bis auf die besagten Stressituationen wirklich gut auskommen, was die Hundetrainerin bestätigte.
    Chayenne ist auch viel selbstbewusster geworden. Die Situationen,in denen sie unsicher ist, werden getrennt geübt. So weit so gut!


    Sneachda, Danke für die aufmunternden Worte..
    Sehe ich genau so mit der Verantwortung, auch wenn wir nicht wussten dass sie jagen.
    Das Problem mit Artgenossen gab es laut Tierheim auch nicht. Das glaube ich sogar, nur haben die vielleicht eines daraus gemacht..sie haben sie einfach zusammen in ein Rudel gesteckt! Zwei Hunde ohne ausreichende Sozialisierung! Vergesse das Bild nie,wie sie da standen und von kleinsten im Rudel angakläfft wurden-total eingeschüchtert waren sie von dem Kerl. Klar dass sie nun ein Problem mit Artgenossen haben.


    Ich hoffe mein Freund lässt noch mit sich reden..ich muss zugeben,ich habe ihm den zweiten Hund quasi aufgeschwatzt-er wollte nur einen- und war sehr skeptisch als es nun um zwei ging..und das bekomme ich jetzt immer zu hören- mit einem Hund wäre das kein Problem...
    :motz:

  • Hallo ihr Lieben..


    Nun hab ich zwei schlaflose Nächte hinter mir.. habe Gespräche mit der Hundetrainerin, dem Tierheim und natürlich meinem Freund geführt.


    Das Ergebnis:
    Ginger bekommt ein neues Zuhause.


    Sie soll natürlich nicht ins Tierheim zurück. Es gibt einen Interessenten, den uns die Hundetrainerin empfohlen hat.. ein Mann der gut zu Ginger passen würde..kenne ihn zwar noch nicht, aber wir werden ihn nun kontaktieren..


    Wir wollen nur das Beste für sie, denn sie ist einfach toll.


    Ich bin schon sehr traurig dass es soweit kam, und da ist das Gefühl, gescheitert zu sein, und zu früh aufgegeben zu haben..


    Vor allem das Tierheim hat mich überrascht, als ich die Probleme angesprochen habe.. sie meinten, das sei ja für die Hunde und die Katze kein Zustand, und wir sollen uns keine Vorwürfe machen, denn wir hätten ja alles versucht. Erleichterung!
    Sie sind auch einverstanden damit, dass wir sie vermitteln..


    Die Hundetrainerin sagte, es sei selten, das Wurfgeschwister auf lange Sicht klarkommen, ist ja von der Natur so gewollt, dass sie eigene Wege gehen..Und ihr ist schon aufgefallen, dass sie wenig aneinander orientiert sind. Es sei eher ein ständiger Konkurenzkampf..nur dass immer Chayenne den kürzeren zieht- also doch eine Art von Mobbing!


    Manchmal ist es vielleicht echt besser den menschlichen Ehrgeiz und Stolz zu überwinden, um die Tatsachen zu sehen.. Es ist für alle Beteiligten besser..auch für Ginger- denn sie wird in ihrem neuen Zuhause die Nummer 1 sein und darf sich dort frei bewegen.


    Danke für eure Hilfe und Anteilnahme


    Liebe Grüße
    Carina


    P.S. Bilderthread von Ginger und Chayenne folgt bald

  • Schön, dass es wohl doch noch ein gutes Ende nimmt. :mg:
    Wirst du mit dem neuen Besitzer in Kontakt bleiben oder möchte er das nicht? Wär ja schön, wenn du weißt wie es klappt und wenn die zwei mal hin und wieder miteinander spielen können. ;)


    Ich würde mir jetzt nicht so große Vorwürfe machen, denn man merkt, dass du dir die Entscheidung nicht leicht gemacht hast und ich denke, dass es sehr viel Kraft erfordert so eine Entscheidung zu treffen. Ich fürchte, ich hätte das nicht gekonnt! :ops:


    Ich wünsche euch jedenfalls ganz viel Glück und hoffe das die Kleine es gut haben wird! ;)


    LG, Sabrina

  • Ich find die Lösung auch in ordnung, denn von ewigem Streß hat niemand etwas, am allerwenigsten die Tiere. Und wenn der neue Besitzer der passende ist - super =)

  • Ich finde den Weg, den ihr jetzt eingeschlagen habt auch absolut in Ordnung und kann dich verstehen...
    Kopf hoch!!! Von dieser Entscheidung werden mit Sicherheit alle Beteiligten (sowohl Mensch als auch Tier) profitieren!

  • *hut ab*
    Super Lösung für alle:)


    Mach Dir keinen Kopf, auch ich musste mal einen Hund abgeben, tut mir heute noch weh, aber manchmal geht es nicht anders

  • Zitat

    Die Hundetrainerin sagte, es sei selten, das Wurfgeschwister auf lange Sicht klarkommen, ist ja von der Natur so gewollt, dass sie eigene Wege gehen..Und ihr ist schon aufgefallen, dass sie wenig aneinander orientiert sind. Es sei eher ein ständiger Konkurenzkampf..nur dass immer Chayenne den kürzeren zieht- also doch eine Art von Mobbing!


    Also ich kann diese Trainerin beim besten Willen nicht verstehen - echt nicht! Entweder hast du dich in diesem Satz sehr unglücklich ausgedrückt oder aber die Trainerin hat 'nen Vollschuß - sorry.


    Wie du aus einem anderen Thread wissen dürftest (Thema Handfütterung) haben wir auch 2 Vollgeschwister, beide noch bei voller "Manneskraft". Natürlich haben die beiden beim Heranwachsen versucht, die Lage zu peilen und es gab auch Rangeleien. Die haben wir aber im Keim erstickt, sollte es dazu gekommen sein. Mittlerweile sind die beiden etwas über 2,5 Jahre alt und verhalten sich absolut normal. Das was hier von Zeit zu Zeit an "Gerangel" noch an den Tag kommt, würde auch bei jeder anderer Hundekonstellation auftreten und gehört auch in ein Hundeleben.


    Ich persönlich finde es Schade, dass der Hund jetzt für einen Fehler bestraft wird, den er im Grunde nach gar nicht begangen hat. Dieses "zwielichtige" Gitter hält einen Boxer sicherlich nicht ab - ein separates Zimmer mit verschlossener Türe wäre durchaus angebrachter gewesen.


    Meine Frau liest gerade "mal wieder" ein weiteres Hundebuch - diesmal sind wir bei Bloch gelandet. Als ich ihr gerade von diesem Thread berichtete, kam sie sofort mit dem Buch "Die Pizza-Hunde" und schlug eine Seite auf, auf der folgendes stand:


    Zitatanfang:
    ...Vergessen Sie die weltverbreitete, alte Sitte, auf ein tendenziös harmonisches Zusammenleben mit gleichgeschlechtlichen Hunden verzichten zu müssen. Dass es "in der Regel" unweigerlich zu beschädigenden Kampfeshandlungen kommt, bei denen sich Hündinnnen gegenseitig zerfleischen, wie man vielerorts einer völlig ratlosen Klientel einredet, ist durch nichts belegbar!...
    (Quelle: Günter Bloch - Die Pizza-Hunde - ISBN 978-3-440-10482-8 - Seite 164) Zitatende


    Bitte verschont mich jetzt mit Angriffen wie "...ja der Bloch muss grad sagen..." ich bin sicherlich kein Bloch-Fan, wie ich auch kein Rütter-Fan oder Fichtelmaier-Fan bin. Es hat halt nur genau gepasst, auf dass was diese "tolle" Trainerin da gesagt hat. Das ist auch von meiner Seite aus kein Angriff auf Dich Cawacawa - das hier zielt gegen deine Trainerin! :kopfwand:


    Ich würde mich hüten zu diesem Thema etwas zu schreiben - hätte ich nicht selber 2 Vollgeschwister, wo Bloch ja generell das Thema gleichgeschlechtliche Hunde anspricht - was ja nicht unbedingt auch Geschwister sein müssen. Aber wir haben uns damals auch anhören dürfen:"ohjeh.....2 Brüder....AUS DEM SELBEN WURF???? Na dann viel Spass!!!" Und was soll ich sagen?? WIR HABEN VERDAMMT VIEL SPASS :D


    Ich wünsche Ginger ein tolles und langes Hundeleben und ich hoffe, dass dieser Satz aus deinem Posting tatsächlich einfach nur unglücklich übermittelt/wiedergegeben war.


    Lg
    Volker

  • So ganz von der Hand zu weisen ist die Aussage der Trainerin nicht. Ich würde es eben nicht pauschalisieren und sagen dass Geschwister generell nicht miteinander klarkommen aber eigentlich wird davon abgeraten zwei Welpen im gleichen Alter aufzunehmen, eher aber weil sie sich meist aneinander orientieren und die Erziehung dann schwieriger wird.


    Wenn ein Hund einen anderen unterdrückt oder mobbt oder sie einfach nicht miteinander klarkommen dann ist eine Abgabe wohl die beste Methode, ich denke selbst mit viel Training würde man dem Problem nur schwierig Herr werden. Solange es nur gelegentliche Kämpfchen sind spricht ja nichts dagegen aber blutiges Rumgezicke wäre dann was anderes.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!