Kontakt bei Giardien

  • Hallo zusammen :hilfe:
    Bei meiner 14-wochen alten Hündin wurden gestern Giardien festgestellt.
    Sie selbst und meine beiden großen werden jetzt auch behandelt.
    Ihr geht es eigentlich ganz gut aber obwohl sie so verfressen ist geht sie kaum an Ihr Futter. Gibt es einen Tip womit man Sie bei Gewicht halten kann? Es gehen ja schließlich viele wichtige nährstoffe verloren. Meine Tierärztin meinte ich könnte trotzdem morgen zur Welpenstunde gehen, ich solle nur darauf achten das die kleine sich vorher ausreichend gelöst hat. Da ich auch Hundesport mache bin ich am Wochenende natürlich auch auf dem Hundeplatz. Was meint Ihr dazu?
    Ist es wirklich Ok wenn ich da hingehe?
    Dann habe ich noch eine Frage wegen der ansteckung für Menschen.
    Wie kann man eine Ansteckung verhindern?
    Und was kann man machen wenn man sich angesteckt hat?
    Liebe Grüße Alexandra :???:

  • Ich bin kein Experte,aber mein Rüde hatte die Giardien auch,da er ein Pfützentrinker ist*grummel*bei uns zuhause gibt es ja nie Wasser :roll: Er bekam Antibiotika,aber von einer Ansteckung auf den Menschen hat mein Tierarzt nichts gesagt.
    Ich würde auf die Welpenstunde mal verzichten,da der Hund ja evtl auch schlapp sein könnte,ist ja noch sehr jung.
    Elektrolyte ins Wasser ist vielleicht eine Alternative,bis sie wieder mehr Hunger hat.

  • Eine befreundete Züchterin meinte, dass Hunde, die im Hundesport (bei mir Agility) viel an Turnieren oder Trainings sind, sehr oft mit Giardien in Kontakt kommen und normalerweise gar nicht mehr darauf reagieren. Irgenwie müssten die Antikörper oder sowas bilden. Ich habe nicht viel Ahnung davon, das war einfach mal in einem Gespräch, da sie bei ihrer Zucht immer extrem präventiv arbeitet.


    Gruss
    Lily

  • Menschen können auch Giardien bekommen allerdings sind in der Regel eher Kinder und ältere Menschen gefährdet. Bei Hunden ist es genauso. Wenn Giardien auftreten dann eher beim Jungtier als beim erwachsenen Tier.
    Wenn Giardien vom Tier auf den Menschen übertragen werden, dann liegt das zum Teil auch an mangelhafter Hygiene. Ich denke wenn du einfach ein bißchen darauf achtest dann sollte soweit auch nichts passieren.
    Mit der kleinen würde ich diese Woche auch nicht auf den Hundeplatz gehen. Grad wegen der Ansteckung. Muss ja nicht unbedingt sein das sich die anderen Welpen auch damit anstecken können.
    LG Nadine

  • Das hatte ich mir auch schon gedacht, sind ja auch noch jüngere welpen da. Und beim Menschen ist größere Anstrngung bei Durchfall ja auch nicht zu empfehlen. Werd heute nochmal meine TÄ fragen muss eh nochmal hin.
    Vielen Dank für die schnelle Hilfe.

  • Hi,
    ich würde nicht auf den Hundeplatz gehen, grad eben wegen der Ansteckungsgefahr für die anderen Hunde. Nachher wird sich angesteckt, der Besitzer lässt es nicht behandeln und kommt mit krankem Hund wieder auf den Platz und schwupps haben es die nächsten und so weiter.


    Giardien sind als Zoonose auf den Menschen und auf jedes andere Tier im Haushalt übertragbar.
    Allerdings wenn ich bedenke, dass ich seit Wochen mit 9 mit Giardien infizierten Tieren unter einem Dach leben und mich noch nicht angesteckt habe, sehe ich die Gefahr nicht allzu groß.


    Wichtig ist, während den Tage der Medikamenteneingabe möglichst heiß wischen und Körbchen, Decken etc zu waschen.


    Wichtig ist auch die 2. Kur, da sich die Biester oft während der 1. Kur in die Leber zurückziehen und dann wirkt das AB nicht mehr.


    Gruß
    Kat

  • Hallo,


    mein Hund hatte schon zweimal Giardien und durfte deshalb auf den Hundeplatz gehen, da das Mittel so schnell wirkt. Nur erzählen würde ich es nicht. Dass Menschen sich anstecken können ist mir nicht bekannt. Immer gut Hände waschen ist wohl ausreichend.


    Dass dein Hund nicht fressen mag, kann daran liegen, dass ihm schlecht vom Medikament ist. Aber in dem Alter würde ich eher auf Zahnwechsel tippen. Da fressen die am Liebsten ganz weiche Kost.


    Gruß Schopenhauer

  • Mal ganz ehrlich, wie würdest du dich als Hundehalter fühlen, wenn dein Hund sich in der Welpenstunde von einem anderen Welpen mit Giardien infiziert.Und wie wäre es wenn man erst später erfährt das es hätte vermieden werden können, wenn der Hundehalter seinen Welpen nicht in die Welpenstunde gelassen hätte bis die Gefahr vorbei ist.Ich würde meinen Hund nicht in die Huschu lassen, solange ich nicht genau weiss das die Ansteckungsgefahr vorbei ist.Giardien sind sehr hartnäckig und man sollte immer eine Probe nach der Medakation wiederholen.Gute Besserung für deinen Kleinen.

  • Giardien sind recht ansteckend.


    Ich würde nicht auf den Hundeplatz gehen und zwar im Interesse der anderen und meines Hundes, der sich dann eventuell wieder anstecken kann beim nächsten Kandidaten.


    Giardien sind oft nicht nach der ersten Anwendung eines Medikamentes angetötet.
    Du solltest mehrfach testen lassen.
    Eine Ansteckung auf den Menschen ist auch möglich. Er kriegt sie meist schneller los als der Vierbeiner.


    Gute Besserung,
    Friederike


    EDIT:
    Kot beseitigen hilft bei der Eindämmung von G.

  • Besser nicht. das Problem kann leider sehr anhaltend sein. Du hast insofern " Glück" das Dein Hund schon aus den ersten wichtigsten Wochen raus ist. Travis kam damals bei meinem Sohn an,2 Tage später krank und das ging 6 Wochen. Die ganze Zeit konnte er keine Welpenstunde besuchen, das war in der Zeit echt fatal.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!