Hund bellt wenn er alleine ist

  • Hallo,
    ich habe ein Problem: Mein Hund, bellt, wenn ich nicht da bin.
    Ich habe ihn seit 2 1/2 Wochen, er ist geschätzte 2,5 Jahre alt, ein Malteser Terrier Mix.
    Wenn ich am Anfang die Wohnung verlasse habe, hat er mal kurz "Wuff" gemacht und mich gesucht, aber dann ging es. Das ist allerdings immer schlimmer geworden.
    Selbst wenn mein Freund da ist, und ich nicht macht er ein totales Theater: Er kläfft, er kratzt an der Tür, springt gegen die Tür.
    Heute bin ich dann mehrmals vor die Türe gegangen, habe bis 10 gezählt, wieder rein, da hat er nicht gebellt. So bald ich bis 15 oder 20 zähle, macht er Theater.
    Ich muss aber auch zur Uni gehen und jetzt am Wochenende muss ich arbeiten.
    Jetzt habe ich totale Panik, dass die Nachbarn sich beschweren.
    Bei dem Hund einer Freundin war es auch so, irgendwann hat er nicht mehr gebellt, da hatten sich aber schon drei mal die Nachbarn beschwert.
    Ich gehe, ohne mich zu verabschieden, als wäre alles normal, wenn ich wiederkomme begrüße ich ihn erstmal nicht, ich ziehe meine Sachen aus, gehe ins Wohnzimmer, erst dann rufe ich ihn zu mir.
    Ich komme nicht rein, wenn er bellt, warte bis er kurz ruhig ist.
    Was kann ich denn noch machen?
    Als ich ihn mal zu einer Freundin gebracht habe, war er ruhig, es kann also nicht nur daran liegen, dass ich als seine Hauptbezugsperson weg bin.
    LG und schonmal Danke für eure Antworten
    Jana

  • Hi,


    würde erstmal vermuten, daß er es nicht gelernt hat, allein zu bleiben! :???:


    Das hieße, daß du es ihm erstmal beibringen müsstest. So, wie du das angefangen hast, ist es im Prinzip schon im Ansatz richtig, aber wie du selbst gemerkt hast, geht das nicht in 1 Woche, sondern braucht entsprechend Zeit!


    Das hieße: weiter üben, in kleinen Schritten, eben so, wie er es momentan aushalten kann, ohne mit der Bellerei anzufangen.


    LG
    der Miniwolf

  • Hallo,
    im Prinzip habe ich ja auch Zeit zu üben, in zwei Wochen sind Semesterferien, die Vorlesungen, zu denen ich gehe, habe ich sehr minimiert. Arbeiten muss ich ein Wochenende im Monat, und dann habe ich halt ab und zu einen Arzttermin o.ä.
    Mein Praktikum habe ich auf Mitte März verschoben, damit ich mit ihm üben kann.
    Also bestimmte Phasen des alleine bleibens lassen sich gar nicht vermeiden. Wenn er mit meinem Freund zusammen ist, ist er ja eigentlich nicht alleine, ich verstehe nicht, warum er dann auch so ein Theater macht.
    Wenn ich übe, bleibe ich dann immer kurze Zeit draußen, solange er nicht bellt und steiger das dann langsam?
    Oder gehe ich einfach für bestimmte Zeiten und lasse ihn bellen, in der Hoffnung, dass es sich irgendwann gibt?
    Im Moment bleibt er ja noch nichtmal ne halbe Minute alleine ohne zu bellen.

  • Wie verhält er sich denn wenn du da bist? läuft er dir in der Wohnung hinterher? also wenn du ins Bad geht schaut er nach wo du bist oder wenn du in die Küche gehst? etc.
    Wenn ja solltest du erstmal mit ihm üben dass er auch in der Wohnung in deinem Beisein auf seinem Platz bleibt egal wohin du dich in der Wohnung bewegst. Wenn nicht ist dein bisheriger Ansatz richtig. raus gehen vor der Türe bleiben, warten. erst wieder rein gehen wenn er mal für ein paar sekunden nicht gebellt hat. niemals reingehen während er bellt! wenn du reingehst ihn nicht beachten so als wäre er nicht da! schicke ihn dann auf seinen Platz und beachte ihn nicht weiter. dann ne halbe stunde spater oder so das gleiche nochmal das ganze theater dann einfach mehrmals täglich durchziehen und die Zeiten immer länger werden lassen. das kann alles in allem gut 3 bis 4 wochen dauern bis du ihn mal stundenweise allein lassen kannst. wichtig ist nur zu wissen ob er das theater macht weil er sauer ist ( sprich er akzeptiert nicht dass sein Rudel sprich du ohne ihn raus geht) oder weil er es einfach nicht gelernt hat. das klärt sich aber durch meine eingangs gestellte frage. Der Kontrollverlust und das sauer darüber sein ist wesentlich hartnäckiger zu behandeln als das Niegelernthaben!


    LG Kat

  • Er läuft mir auch in der Wohnung ständig hinterher. Ich habe ihn zeitweise auf seinen Platz geschickt und dann ging es auch, aber dann hat die Frau von der Hundeschule gesagt, dass ich ihn nicht auf den Platz schicken soll, da er dann etwas negatives mit seinem Platz verbindet.
    Wenn er mir jetzt nachläuft, ignoriere ich ihn, legt er sich auf seinen Platz, dann lobe ich ihn.
    Das er nicht mit ins Bad darf, versteht er mitlerweile, er liegt dann ruhig im Flur.
    Auch in anderen Räumen kann ich mal die Türe hinter mir zumachen, er wartet dann wohl vor der Tür. Aber bei der Haustür weiss er halt, dass ich weg gehe.
    Heute war er zusammen mit meinem Freund bei dessen Eltern, da ich arbeiten musste. Er hat mich die ganze Zeit vermisst, auch mal gebellt und an der Tür gekratzt, obwohl sich der Vater meines Freundes viel mit ihm beschäftigt hat.
    Meine Hoffnung ist, dass er irgendwann merkt, dass ich immer zurückkomme und er dann weniger Theater macht.

  • Hmm.. muss ich denn dann anders vorgehen beim üben?
    Heute ist er wieder mit meinem Freund bei den Eltern von meinem Freund, da ich arbeiten muss. Er macht bestimmt wieder so ein Theater, dabei ist vor allem der Vater von meinem Freund sehr bemüht.
    Wenn er gestreichelt wird, dann ist er ruhig, aber er kann ja nicht von 12 bis 21 Uhr pausenlos gestreichelt und "bespaßt" werden.

  • Vielleicht sollten sie sich sogar etwas weniger bemühen und NICHT versuchen, den Hund ständig zu bespaßen. Dein Hund soll die Tatsache, dass Du nicht da bist, ja als etwas ganz Normales, Alltägliches wahrnehmen und nicht als Ausnahmesituation, in der ihn alle betüddeln, weil er ja so ein armes Tier ist, weil Du nicht da bist. Sonst lernt er :"ich mach hier maln bisschen Theater und -schwups- krieg ich hier von allen die volle Aufmerksamkeit, SUPER". Ihm das wieder "abzuerziehen" stelle ich mir schwierig vor.
    Liebe Grüße
    Julia

  • Das sieht extrem nach kontrollverhalten aus! soll heissen, er akzeptiert nicht dass du ohne ihn gehst... heisst weiter er denkt er sei der Boss und ist stink sauer dass du es wagst dich vom rudel zu entfernen!
    1. der Hund hat immer nach dir durch eine Tür zu gehen ( vorher absitzen lassen rein gehen ihn dann nachholen)
    2. er bekommt immer nach dir essen soll heissen nichts am tisch.
    3. er hat im bett und auf dem sofa nichts verloren.
    4. übe mit ihm dass er im körbchen bleibt wenn du den raum verlässt und in die küche gehst oder so....


    Du hast da einen netten :D alpha hund der dringend lernen muss wo seine stellung im rudel ist! wenn du das alles beachtest und mit ihm das alleine sein übst wird er es langsam verstehen. alles andere wird nichts solange er meint er sei der chef. das alleine bleibenüben aber bitte erst in 1-2 monaten richtig anfangen vorher die anderen punkte 1-4 durchziehen dann alleinsein üben!


    viel spass :roll: ihr schafft das! :D


    LG Kat

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!