Karotten und Schweineschmalz

  • Zitat


    Warum?
    Wenn ich ein Futter mit geringerem Fettgehalt füttere, dann kann ich durchaus auch dauerhaft Fett zufüttern.
    Wobei ich persönlich auch eher auf ein Futter wechseln würde, das mehr Energie hat.


    Ja, heute ist es sehr schwer mit den richtigen Worten.
    Ich werde alt.
    Klar, man kann dauerhaft Fett zufüttern. Ich würde es nicht tun und auch nicht immer die selbe Sorte.


    Friederike

  • Ich würde Wildwolf auch empfehlen ein anderes Futter zu nehmen.


    Mit dem Fett zufüttern muss man schon ein bisschen vorsichtig sein.


    Da ist es einfacher ein Trofu zu füttern, dass mehr Protein enthält.
    Gerade wegen fettbedingter Erkrankungen!



    Und Ännchen macht das schon richtig, wenn sie zwei mal in der Woche damit das Essen verfeinert ;)


    Trotzdem würde ich den Rat von KAMA-LAiLA berherzigen und die gesamte Menge ordentlich mischen.

  • Nein, teilbarfe.
    Es gibt rohes Fleisch mit Gemüseflocken.


    Inhaltsstoffe meines Futters:
    Zusammensetzung: Getreide ( Reis mind. 7,5% ), Gemüse ( mind. 7 % ), Öle und Fette, Mineralstoffe, pflanzliche Nebenerzeugnisse



    Inhaltsstoffe: Rohprotein 10,0 %, Rohfett 5,5 %, Rohfaser 3,5 %, Rohasche 5,5 %, Calcium 0,6 %, Phosphor 0,5 %, Natrium 0,2 %


    Zusatzstoffe: Vitamin A 12.000 I.E./kg, Vitamin D3 1.200I.E./kg, Vitamin E 100 mg/kg, Kupfer (aus Kupfersulfat) 15 mg/kg


    Arwen wiegt momentan 27kg, würde sie gerne wieder auf 29 evtl. 30 kg bringen.


    Gruß,
    caro

  • Zitat

    Nein, teilbarfe.
    Es gibt rohes Fleisch mit Gemüseflocken.


    Dann geb doch einfach etwas festtreicheres Fleisch. Zum Beispiel ab und an mal ein Stück Hochrippe, die haut rein ;)

  • Ännchen
    Hast Du es ma mit einem Schuß Lachsöl in der Gemüsepampe bzw. den Karotten probiert?? Meine kleine Lady ist ja auch so ein "Nee-Grünzeug-mag-ich-nett"-Fresser und bei ihr hilft Lachsöl immer als Würze. Wenn's nach Fisch schmeckt, dann frißt die alles, egal ob da jetzt wirklich Fleisch und/oder Fisch drin ist oder ob nur ein Schuß Lachsöl für den Geschmack dran ist.

  • Zitat

    Fleisch füttere ich schon Querbeet.
    Momentan gibt es Geflügel...


    Kommt die Hochrippe vom Rind?
    Momentan gibt es Wildrippen bei uns


    Gruß,
    Caro


    Jupp, die Hochrippe ist Rind.


    Geflügel ist sehr fettarm, wenn du gerne ein paar Kilos mehr haben möchtest, dann würde ich vermehrt Rind oder Schaf füttern.


    Wild ist (meine ich :? ) auch eher fettarm.

  • Zitat

    Rind gibt es als Standard.
    Lamm frisst das Mädel nicht...


    Nicht Lamm, Schaf!


    Hm, wenn du eh schon sehr fettreich fütterst, dann würde ich auch nicht unbedingt noch extra pures Fett in größeren Mengen dazu geben. Warum gibst du nicht einfach mehr Fleisch?


    EDIT
    Kommt natürlich auch drauf an, welche Stücke du gibst, auch bei Rind und Schaf gibt es sehr fette und eher weniger fette Stücke. Fett sind z.B. Brust, Schulter, Kopffleisch, Rippe ... und natürlich eher die ausgewachsenen Tiere, weniger die Jungtiere ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!