Dieses Gerutsche kann doch nicht gut sein?

  • Hallo

    Habe die Suchfunktion gequält, 1000 Beiträge und vielleicht mal irgendwo das Wort Laminat,aber in anderem Zusammenhang.

    Im Moment ist ja nun wirklich Mistwetter, und es wird immer noch sehr früh dunkel. Gassi gehen, draussen sein müssen wir sowieseo, aber Chandro hat im Moment die Bewegungsphase. das heisst,er bringt mir andauernd etwas an und will es apportieren. Ich habe das auch eine zeitlang gemacht, aber wenn ich sehe,was der junge Mann teilweise für Spagat und Verdrehungen da auf dem Laminat und Fliesen hinlegt... da frage ich mich doch ernsthaft ob das gesund für Bänder;Sehnen und Gelenke ist. Teilweise überstrecken sie ja richtig beim rutschen. Ich habe nun versucht, mehr Suchspiele zu machen, aber er läuft so gern hinter dem rollenden Ball her. Ich rolle schon ganz sanft,trotzdem gibt s ne Schlidderpartie.
    Geht das bei den Hunden auf die gesundheit, oder sehe ich es übertrieben. Und wenn es nicht gut ist, gar nichts mehr werfen in der Wohnung.?
    Wäre für Euer Wissen und Eure Vorschläge wie Ihr das löst,dankbar, L.G sylvi

  • Hinter nem Ball herflitzen ist schon so nicht besonders günstig für die Gelenke. Bei nem jungen Hund würd ich das lassen. Erst recht auf Laminat.

  • Als ich Laminat in der Wohnung hatte, mittlerweile habe ich überalle nichtrutschende Fliesen oder wie die so heißen - hatte ich nach und nach überall kreuz und quer Läufer hingelegt. Denn dieses Rutschen der Hunde auf dem Laminat fand ich auch nicht so das Highlight.

  • *nachplapper*
    Sehe ich auch so :)

    Wir haben hier auch überall Läufer auf den Fliesen und dem Parkett.
    Und auf dem Pvc ist das kein Thema (Mein Freund ist Hausstaub-Milben-Allergiker, deswegen ist 'Ganzteppich' nicht drin, nur Läufer die man waschen kann).
    Ansonsten versuche ich diese Bewegungsphasen mit Möbelrücken (meinerseits) und dann ein bissel Clicker oder Targettraining drinnen (bei uns im Wohnzimmer) zu überbrücken oder ich denke mir irgendein "Spielchen" aus oder irgendwelche Aufgaben, lasse sie mit unseren Intelligenzspielzeugen spielen, arbeite an Tricks oder Nasen und Suchspiele machen etc.pp.

  • Ja, seh schon,ich bin ja auch dazu übergegangen andere Spielchen zu machen,weil, gesund sieht das nicht aus. Habe zwar auch einige Läufer, aber dann rutscht er eben mit Teppich. Muss jetzt nur in den kleinen Kopf reinbekommen,das sein Lieblingsspiel-werfen ,in der Wohnung nicht mehr stattfindet. Aber ich denke,wenn mir genügend andere Sachen einfallen. Dank Euch

  • es gibt bei Ikea (und auch so im Handel) so "Antirutsch-Matten", die schneidet man zu und legt sie unter den Läufer oder den Teppich.
    Das sind so Raster aus Gummie-schaumstoff. Die verhindern das rumrutschen der Teppiche mit samt Hund.
    Ansonsten habe ich auch noch die Variante: Hund im haus mit Pfotenschuhen bzw. Stoppersocken gesehen.
    Hund fand das Sch:zensur:e, aber sah ulkig aus*gg*staks*zappel*rüttel*

    Was auch gehen dürfte wäre so Gummi-rutsch-Nupsis an verschiedenen stellen unter den Teppich zu kleben, dürfte das rutschen auch besser machen.

  • Das mache ich ja schon, sascha, nur da hat er nicht so eine Lust zu, mussd halt ein bischen nachdenken womit ich den Dachs so beschäftigen kann. Er bringt halt andauernd was und ich soll schmeissen. Natürlich geh ich nicht ständig darauf ein

  • Es sieht schon irgendwie ulkig aus , wenn ein Hund zum ersten Mal auf Laminat am rennen ist. Mein Julchen damals kannte das von unserer Wohnung gar nicht , da war überall Teppichboden drin (außer Küche + Bad , das war Linoleum). Das erste Mal bei Bekannten auf Laminat:
    Ball geworfen , Julchen beschleunigt (noch auf dem griffigen Läufer) , Wand kommt näher , Julchen stemmt die Pfoten nach vorn und es passiert ... nix ! Sie ist dann auf dem Hintern 3x um sich selbst rotiert und recht unsanft an die Wand gedozt. Von da an ist sie auf dem Laminat wie auf rohen Eiern gelaufen. Von daher glaub ich auch mal , das Laminat und glatte Fliesen nicht das Non Plus Ultra für Hunde sind.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!