Mit 2 Jahren nochmal extrem schlimm?
-
-
Hey ich wollte euch mal fragen, ob das bei euren Rüden auch so extrem war?
Nico ist jetzt grad 2 Jahre alt geworden und ich hab das Gefühl, dass er momentan nochmal richtig aufdreht und guckt wie er mich rumbekommt.
Er ignoriert plötzlich wieder Kommandos oder springt plötzlich aufs Sofa, springt an mir hoch, bettelt als bekäme er nie was zu fressen. Frisst draußen irgendeinen Müll. Quängelt und bellt um Aufmerksamkeit zu bekommen. Oder wenn ich Kommandos wie das Fusslaufen durchsetze meckert er mich an.
War das bei euren Rüden auch so, dass die mit 2 nochmal so arg ihre Dominanz und ihren Rang austesten?Ich bleibe natürlich konsequent und er handelt sich gerade verstärktes Training ein.
Aber komisch ist es schon, da denkt man jetzt kann er endlich alles und dann macht er über Nacht quasi son Käse. :irre:
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Mit 2 Jahren nochmal extrem schlimm? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
irgendwer hier hatte mal geschrieben, dass es mehrere phasen beim hund gibt - wer war das noch?

-
Es kommt auf die Rasse des Hundes an. Spätentwickler, wie mein früherer Chow haben noch bis zum 3. Lebensjahr immer mal wieder solche pubertären Phasen. Kleinere Hunderassen sind in der Regel schon früher erwachsen.
-
Hallo,
diese Phasen machen wohl alle Hundehalter irgendwann mal durch.
Attila hatte es vor nicht allzulanger Zeit
Er stellte alle Kommandos in Frage, schlief nachts auf der Couch und zeigte mir bei jeder Gelegenheit die A...karte.Das hilft nur :
Weitermachen mit dem Training und durch!Dieses Verhalten legt sich schnell wieder, wenn Du weiterhin konsequent bleibst.
-
gibt mehrer Phase und die letzt meist noch mal recht anstrengende beginnt je nach Hund mit 2 - 3 Jahren, ist meist aber nur kurz, aber dafür heftig - aber auch nicht bei jedem.
-
-
Ich erlebe das jetzt grad mit unserem Hund - 8 Monate -. aber unsere Hundeschulfrau meinte, das ist die Pupertät. Die Hunde wollen sich ausprobieren. Eisern bleiben. Ich merke auch, dass es klappt. Also immer weiter erziehen.
-
Ja, völig normal und wie immer, ignorieren, unterbinden, ihn wieder daran erinnern und viiieeel Geduld.

Das Schöne an dieser Phase ist, dass man selber als HH weiß, dass es eine der letzten Phasen für die nächsten Jahre ist und man danach ausnahmsweise mal eine Zeit der "Ruhe" hat, bis der Hund mit ca. 5-10 Jahren in die nächste Phase kommt, wo man sich selber zur Ruhe gesetzt aber sich sein Hund weiter entwickelt hat, so dass es üblicherwiese nur noch zur letzten "Konfrontation" kommt, die dann meist der Hund gewinnt.

Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!