Extremer Fellwechsel
-
-
Hallo zusammen,
wenn es so weiter geht, haben wir bald Nackthunde
Alle beide haben einen extrem starken Fellwechsel und das mitten im Winter.
Tägliches Kämmen ist angesagt und die graue Unterwolle fliegt und fliegt....
Ist das bei Euren Hunden auch so?
Ein Zeichen, dass der Winter schon vorbei ist?
Das wäre aber sehr schade. Kaum begonnen und schon alles gehalten :|
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi Joco, willkommen im Club !! Wenn mein Schäfer sich schüttelt,
denkste Frau Holle schüttelt die Betten aus. 2 Eimer kommen beim
Kämmen raus, habe bei einem anderen Thread hier was von einem
Furminator gelesen. So was wie ein Extremkamm glaub ich. Hoffentlich
antwortet mir jemand auf meine Fragen dort. Ich will mir so ein Ding
mal kaufen. Mein Hund müsste auch schon fast nackig sein, so viele
Haare wie der schon verloren hat.
Ich kann auch jeden Tag mindestens einmal saugen und kurz bevor
Besuch kommt noch malDas Zeugt woll't in den Ecken und eigentlich
überall, grauslig. Wenn dann noch Regenwetter ist, siehts bei uns aus
wied Sau obwohl der Schäfer und auch der Yorky sich vor der Tür die
Füße abputzen. Ehrlich, das müsste mal gesehen haben. Jeder dreht
sich ein paar mal im Kreis und dadurch werden die Füße auf der Matte
so richtig gedreht, so dass die Pfoten auf den weißen !! Fliesen fast keinen
Dreck hinterlassen, außer am Bauch und an den Hosen und am Schwanz.Aber Mutter putzt ja, saugt und was sonst noch so alles anfällt. Aber
manchmal denk ich, wenn jetzt jemand unverhofft vor der Tür stehen
würde, oje ich müsst mich schämen.
Wie sagen doch so schön die Superhausfrauen: Bei mir kannst du vom
Boden essen so sauber isses, bei mir kannste auch vom Boden essen, das findste immer was
Aber jetzt nochmal zum Haaren: Ich hab mir übers Internet Biotin gekauft,
es soll helfen, damit die Hunde nicht so haaren. Ich glaub ,die meinen
andere Hunde - bei unserem hats bis jetzt nicht viel geholfen. -
Bei uns fliegt noch kein Haar im Raum ..... na ja, fast kein Haar
Komisch, dass Ihr solche massiven Probleme habt, und das schon im Januar
-
was hast du denn für einen Hund? Ab wann haart denn der?
Unser Schäfer haart ganzjährig arg, unser Yorky überhaupt nicht! -
Hi,
ZitatBei uns fliegt noch kein Haar im Raum .....
...du Glückliche!!
Hier sieht auch schon alles aus, wie oben schon beschrieben: ...Frau Holle!
Und mein Hund ähnelt allmählich einem gerupften Huhn...
Nachdem das aber hier vor kurzem schon mal in einem thread beschrieben wurde, scheint das bei einigen dieses Jahr offensichtlich tatsächlich so normal zu sein!
:schiefguck: :schiefguck:
LG
der Miniwolf -
-
Zitat
was hast du denn für einen Hund? Ab wann haart denn der?
Unser Schäfer haart ganzjährig arg, unser Yorky überhaupt nicht!Unsere Hunde haaren sonst nur im Frühjahr und Herbst.
Es sind ein Aussie-Mix und ein Border-Collie-Mix.Gerade habe ich gekämmt und sehe selbst aus wie ein Wollknäuel
Überall Wolle, im Mund, in den Augen.....
Morgen soll es hier relativ warm werden, bis zu 14 Grad. Vielleicht ziehen sie sich deshalb aus.
-
Leika fusselt auch wie ein Flokati - Staubsauger im Dauereinsatz, Besuch sollte besser nicht kommen....
Ich hab mir jetzt einen Furminator bestellt, das sollte das Problem etwas eindämmen bzw. die "Mauserzeit" vielleicht verkürzen.
Ich weiss auch nicht, was das soll - spüren die Fellnasen schon den Frühling???? Ich hätte ja nix gegen Frühling einzuwenden.... Winter ist nur in den Gegenden schön, wo man mit Schnee und Kälte auch umgehen kann (Bayern usw.).
Na, ich bin mal auf den Furmi gespannt - falls Leika bis dahin überhaupt noch Fell hat....
Gruss
Gudrun -
Meine eine Hündin hat dasselbe Problem,sie haart wie verrückt und friert draussen,wenn siemal stehen muss. Meine anderen haben das Problem nicht.Ich mutmasse mittlerweile,dass es ihr drinnen zu warm ist wegen der Heizung und sie deshalb verliert,denn ich habe mal 2 Tage die Heizung nicht so derbe angemacht*fröstel* und sie haart nicht .
-
Meine hat auch vor 1-2 Wochen damit angefangen, ihr Fell "abzuwerfen". :/
Dabei war ich die letzten Monate so happy, dass ihr enormer (und erster richtiger) Fellwechsel im Sommer dann doch mal endete. Und nun das bei den Temperaturen. :kopfwand:
Ich hoffe, dieser Fellwechsel dauert wenigsten nicht genau so lange wie der im Sommer. Oder dauert er noch länger, weil sie diesmal ja viel mehr Fell zum Verteilen hat.
-
Zitat
Ich hoffe, dieser Fellwechsel dauert wenigsten nicht genau so lange wie der im Sommer. Oder dauert er noch länger, weil sie diesmal ja viel mehr Fell zum Verteilen hat.
Davon gehe ich mal aus, denn sie wird ja zum Winter hin mehr Unterwolle "gesammelt" haben
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!