Alles vergessen ... wirklich nur eine Phase???

  • Shoppy's Beschreibung hört sich eher an wie ein System reboot mit clean install... wie geil... :lachtot:

    Rudi hat auch irgendwann mal gemeint, dass zuhören und folgsam sein total out ist. Bis er eines Tages sich auf Grund der Typin am anderen Ende der Leine ganz spontan wieder um entschieden hat... Hunde halt ;)

  • Bei meiner Rübe hat sich auch die Festplatte grad geschrottet. Die hat auch nur noch "Error" in den Pupillen stehen. Ich hab schon gesagt, entweder wird sie bald läufig - oder ich tausch sie um :D

  • Es ist eine biologische Tatsache, dass das Gehirn"umgebaut" wird. Bestehende Zellen und deren Verknüpfungen werden abgebaut, neue werden aufgebuat und damit entstehen zwangsläufig neue Verknüpfungen.
    Dadurch das die Information in den Zellen gespeichert ist, und einige davon möglicherweise dann eben "weg" sind, ist die Information dann eben auch lückenhaft, oder nur schwer "erreichbar" weil einige Verknüpfungen über den Jordan gegangen sind.
    Daher traininert man ohne Grollen einfach noch mal von vorne, freut sich wenn plötzlich eine Glühbirne anzugehen scheint, und belohnt den Hund für jeden Fortschritt in die Richtige Richtung.

    Man sollte deshalb darauf achten, dass man nicht von vorneherein davon ausgeht, dass der Hund "testet". Jedenfalls nicht in der Bedeutung, wie sie hier manchmal dargestellt wird (so, als ob "getestet" wird, wie man die Weltherrschaft erreicht...)

    Testen tun alle Lebewesen, immer, nämlich wie sie am bequemsten überleben.

  • Schön das es nicht nur uns so geht...

    Luca ist nun 6 Monate alt. - Mitmal wird Sitz und Platz verwechselt oder gar nicht mehr gemacht. Abrufen kann ich ihn nur wenn er weiss es gibt die 1 mio Euro Lekkerlis und grad nix interessanteres auf dem Weg ist. Zum Glück kommt er auf jeden Fall immer hinterher wenn ich weg gehe.

    Wenn wir essen hat er bislang brav in seinem Körbchen gelegen. Mitmal ist Körbchen nur so ein doofes Teil in der Ecke. Kurz mal rein damit ich es mir mit Frauchen nicht ganz verderbe - und dann gleich wieder aufstehen.

    Es ist wirklich schwer mit positiver Verstärkung zu arbeiten und all die anderen Sachen zu ignorieren... wenn man schon unter der Decke hängt...

    Was ich für mich sehe: ich mus vor allem jetzt an mir selbst und meiner Konsequenz arbeiten..... Sage mir nur immer wieder: ruuuhig bleiben... leider gelingt das auch nicht immer...bin auch nur ein Mensch..

  • Hallo,

    keine Ahnung ob d. hilft, aber unserer hatte jetzt auch mal ein paar Tage d. hätte man denken können sein Gehirn ist eine unorganisierte Großbaustelle :D . Der Kopfhörer meines Mannes wurde aus der Halterung im Regal genommen und dann wurde losgetobt mit dem Teil. Ich bin nach oben gegangen und "Aus". Normalerweise spuckt er wirklich sofort alles aus. Diesmal :lachtot: , erst keine Reaktion, dann Gehopse, dann durchs WZ rasen, alles nur kein Aus. Sondern dieser Triumphblick "guck mal was ich haaaaab". Ich bin in dem Fall einfach kurz stehengeblieben und hab gar nix gesagt. Der junge Mann hat sich dann besonnen und kam, hat Sitz gemacht, ausgespuckt und ganz zerknirscht geguckt. Teil weg und gut.

    Draußen hat er jetzt auch 3 Tage Theater an der Leine gemacht. Ist auch wieder gut. Aber er hat jetzt gemerkt d. es auch MÄDCHEN gibt. Da bin ich erst gespannt wenn er auch noch merkt wozu die gut sind :lachtot: . Oder zumindestens eine Ahnung bekommt d.d. noch mehr ist.


    Liebe Grüße. Burgit

  • Zitat


    Daher traininert man ohne Grollen einfach noch mal von vorne, ...

    Ich musste nie von vorn trainieren, sondern habe das ganz normale Training weiter gemacht und daran auch nichts geändert.

    Das es einen Umbau gibt, bestreite ich nicht, denn auch das Gehirn wird erwachsen, aber der läuft doch etwas anders ab. Denn es werden im neuralen Netz nur die Bereiche abgeschalten, die weniger in Anspruch genommen werden. Aber die Zentren, die intensiver genutzt werden, werden verstärkt. Daraus ergibt sich dann folglich, das keine Verknüpfungen verloren gehen, sondern einfach nur der Trotz stärker ist. Genauso wie bei Pubertierenden Kindern, die durch die schießenden und springende Hormone etwas verändert werden und zum zickenden Monster mutieren.
    Bei Hunden ist es ähnlich, denn auch da werden eine ganze Menge Hormone gebildet, die den erwachsenwerdenden Junghund durcheinander bringen. Wenn sie nun nicht von anderen Dingen und Instinkten eher abgelenkt sind, würden sie sogar noch viel besser lernen. Das ist ein Grund, das die meisten Fehlverknüpfungen (Angst, Aggression) in diesen Phasen kommen. Genauso versuchen sie in diesen Zeiten vielmehr ihre Triebe auszuleben und gehen dann eher mal stiften, auf die Jagd oder sonst was.

    Ich würde diese Phasen eher mit einer Reizüberflutung des Gehirns vergleichen in der dann der Hund sich eher für das entscheidet, was ihm mehr Spaß bringt und das hat ja nun nichts mit der "Weltherrschaft" an sich zu reißen zu tun hat.

  • Äähm, irgendwie versteh ich das nicht ganz mit dem "Umbau" :???:
    Die gängigsten Befehle wie "sitz", "platz", "hier" usw. verwende ich eigentlich täglich - kann ein Hund das von einer Minute auf die andere vergessen????

    Ich hoffe nicht, Jenny ist jetzt ca. 8 Monate alt und ich denke, dass sie auch bald pubertieren wird. Na hoffentlich dann nicht so arg!!

    Läufig war sie schon und ohne den sichtbaren körperlichen Merkmalen hätten wir keine Wesensveränderung festgestellt. Hoffentlich bleibt das in Zukunft auch so problemlos, oder ist das vielleicht nur beim "1.Mal" so? :ua_nada:

  • Zitat

    Äähm, irgendwie versteh ich das nicht ganz mit dem "Umbau" :???:
    Die gängigsten Befehle wie "sitz", "platz", "hier" usw. verwende ich eigentlich täglich - kann ein Hund das von einer Minute auf die andere vergessen????


    Nachts auch?

  • Also Sitz und Platz kann Lena natürlich auch noch. Und wie gesagt, zu Hause ist es eh kein Thema. Da hört sie super. Kann schon was dran sein mit der Reizüberflutung draußen. Aber heute war es schon wieder ein bißchen besser. Zumindest die Leinenführigkeit. Ohne Leine macht sie zur Zeit was sie will. Wenn ich sonst mal strenger gerufen habe, hat sie sich sofort in Bewegung gesetzt. Jetzt interessiert es sie Null. Ich gehe dann ganz normal hin, nehme sie am Halsband, gehe zu dem Punkt von dem ich sie gerufen habe und sage nochmal hier dann setzt sie sich neben mich (war ja auch kein weiter weg von hier bis sitzen :roll: ) und dann bekommt sie ein Fein und Leckerlie. Und wenn sie sich so gar nicht mehr dafür interessiert wo ich hin gehe dann kommt sie halt wieder an die Leine.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!