Hund zieht an der Leine

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hund zieht an der Leine schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • kommt erstmal auf die situation an, warum zieht er denn. Sieht er zB nen anderen Hund oder ne Katze auf der anderen Straßenseite ... oder zieht er immer durchgängig an der Leine. Würde es mal mit Leckerlis versuchen, man muss sich halt ein bischen interessant machen, also immer etwas interessanter als das was er da gerade sieht oder will.
      Außerdem würde ich mal zwischenzeitlich einfach stehen bleiben, wenn er so zerrt und erst dann weitergehen wenn er sich ruhiger verhält und ihn dann auch für seine Geduld loben, ist allerdings so das das mit dem bei Fuss laufen ( Leinenführigkeit ) auch nur begrenzt funktioniert. Ist für Situationen gedacht wo es angebracht ist das der Hund gehorcht, nicht für den gesamten Spaziergang. Tranieren tut man das am besten mit einer festen nicht zu langen Leine; also keine Flexi- oder Schleppleine wo er auch mal zwangsläufig neben einem her gehen muss. Deswegen sollte man ja auch gearde zu Anfang auf die Flexi Teile verzichten und erst dann sowas verwenden wenn er begriffen hat was man von ihm will. Ansonsten mal 2 o. 3 Stunden Hundeschule is ja nich die Welt und auch nicht teuer.

    • Wann zieht er an der Leine?
      Was habt ihr bisher versucht?
      Was ist es für eine Rasse?
      Was macht ihr zur Auslastung?
      Arbeitet ihr mit Halsband oder Geschirr?
      Was für eine Leine habt ihr?

    • Also. Zunächst mal, wann er zieht: Eigentlich immer .Er will immer das Tempo bestimmen. Die leine ist ziemlich kurz. Ich rede auch immer wieder mit ihm, das heißt ,ich lobe ihn, wenn er dann mal gehorcht (Grins). Habe es auch schon mit Leckerchen versucht. Habe Geschirr sowohl als auch Halsband versucht. Habe ihm sogar schon aus Verzweiflung (bin kein Freund davon), ein Stachelhalband angezogen. Selbst damit hat er eine Technik entwickelt, seinen Kopf so zu drehen, das er wohl gegen den Schmerz resistent ist. Es ist eine Mischung aus Bordercollie und Husky. Vielleicht liegt es an der Rasse. Wenn meine Nachbarn ihn mitnehmen ,wenn sie ausreiten, dann reiten sie ca. 10 km. Meine Nachbarin lacht sich jedesmal kaputt und versteht die Welt nicht mehr, denn er läuft immer 500 Meter vor und wieder zurück, das heißt er läuft quasi die doppelte Strecke. Und anschließend kommt er nach Hause und tobt dort mit seinem Bällchen weiter. Einfach nicht klein zu kriegen

    • Klar machen die mit den Pferden auch Pause. Nur er hört nicht auf rumzutollen. Zu Hause mag er unheimlich mit seinem Bällchen zu spielen. Aber nicht 10 Minuten oder eine halbe Stunde. Wenn ich dann abends auf der Couch sitze animiert er mich 4 Stunden lang. Irgendwann muß ich ihm den Ball abnehmen, weil es manchmal einfach zu stressig wird

    • hmmm ich würde sofort stehen bleiben, wenn er zieht oder richtungswechsel machen. Das kann zwar sehr anstrengend sein....aber es "zieht" auch.

      Oder schöne fleischwurstwürfel in die Jackentasche...wenn er die riecht, läuft er schön neben dir her...jedenfalls hat es meiner so gemacht und macht es noch heute......

      Zitat

      Und anschließend kommt er nach Hause und tobt dort mit seinem Bällchen weiter. Einfach nicht klein zu kriegen

      wie lastet ihr ihn denn aus? Abgesehen davon, das meiner garkein Interesse an einem Bällchen hat, hat er nach dem "Gassi" gehen garkeine Lust mehr zu spielen, da is er einfach kaputten sein Sohn.

      Und Kopfarbeit strengt auch an.

    • Wir haben ein 300 Quadratmeter Gartengrundstück und wohnen auf einem alten Bauernhof. Auf diesem Hof wohnen 6 Mietparteien mit 4 Hunden. Unserer ist fast den ganzen Tag draußen auf Achse. Da sind die Anderen schon längst platt, da spielt er für sich ganz alleine. Kopfarbeit ist für ihn auch hochinteressant. Er ist sehr schlau. Man braucht nicht lange etwas nit ihm einzustudieren. Er kapiert das Meiste ganz schnell nach 2-3-maligem zeigen. Wenn meine Frau ihm sagt : Wo ist das Banänchen, dann läuft er in die Küche und bringt aus der Obstschale eine Banane, die man ihm dann auch füttern muß. Kurz danach sage ich ihm wo ist dein Bällchen: Gesagt und schon geholt. Dann schicke ich ihn und sage ihm er soll seinen Teddy holen. Er schaut mich an, als wenn er sagen will: Wo ist der denn. Dann sage ich ihm :im Badezimmer. Schon läuft er tatsächlich ins Badezimmer und holt ihn. Vor einer Woche habe ich ihm beigebracht: Wo ist Papas Tabak. Dann nimmt er tatsächlich den Tabak vom Tisch und wirft ihn mir vor die Füße. Genauso ist es wenn ich ihm sage :Guck mal da im Fernsehen. ER schaut tatsächlich Fernsehen. Wenn dann noch Tiere drin sind, dann schaut er ganz gespannt und bellt sie gelegentlich auch an. Das kuriose ist, er kann ganz genau zwischen Mensch und Tier im Fernsehen unterscheiden. Aber egal welches Tier, auch Schlangen, dabei hat er noch nie im Leben eine Schlange gesehen. Aber das Größte ist, das er auch Tiere in einem Zeichentrickfilm unterscheiden kann. Also wirhaben mit ihm riesenspaß. Und weil er so schlau ist, verstehe ich überhaupt nicht, dass er es nicht in den Kopf bekommt, an der Leine nicht so zu ziehen

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!