Woher habt ihr eure Border Collies?

  • Hallo,

    ich wollte mal fragen, von welchen Züchtern ihr eure Boder Collies habt? Was würdet ihr sagen welche Züchter gut sind? Wo habt ihr gute Erfahrung gemacht? Natürlich ist uns wichtig, dass der Welpe von Anfang an gut sozialisiert ist und an alles gewöhnt wird was ein junger Hund kennen muss.
    Wir haben unsere Boder Collie Hündin übrigens von Fam. März (vom Marmeladenbüdchen)

  • Mmh, alle guten Züchter aufzählen? Nee, das werde ich nicht tun.

    Ein guter Züchter ist einer, der auf Arbeitsfähigkeit, Wesen und Gesundheit achtet.

    Meine Chill ist aus dem Zwinger "Devon's Dark". Meine Erfahrungen sind in jeder Hinsicht positiv mit eben diesem.

    Viele Grüße
    Corinna

  • Ich schließe mich da Corinna an.

    Ich selbst habe meine HÜndin aus Holland (http://www.djazzlynn.nl). Ich kam per Zufall an diese Züchterin, eigentlich über den Vater meiner Kleinen, den ich schon lange richtig klasse fand. Ich hörte dann, daß er gedeckt hatte, schaute mir die Hündin im Internet an und dachte "och ja". Kontaktaufnahme zur Züchterin, Warten auf den Wurf, weiter sehr netter KOntakt, hinfahren anschauen. Sogar die Besitzerin des Vaters war extra noch mal mit ihm gekommen, so konnten wir noch mal die ganze Familie zusammen sehen. Und ja - es passte einfach.

    Total liebevolle Aufzucht und geniale Prägung. Die Vorfahren waren nach meinem GEschmack, die Elterntiere vom Wesen auf jeden Fall auch. Ich bereue meine Entscheidung auch keine Minute!

  • Wenn schon ein Border Collie, dann vertraue auf die BC-Kenner hier! Und bitte bitte mach nicht den Fehler wie die Familie meines Freundes: Och ist das n süßer Hundewelpe vom Vermehrerhof ;) ...die Quittung gabs prompt!!

    ...les grad, du hast ja schon einen... ;)

  • Ja wir haben schon einen ... sie ist jetzt vier Jahre. Wir sind durch sie extrem sportlich geworden, fahren morgens eine Stunde Fahrrad mit ihr durch den Wald, mein Mann hat das joggen begonnen, wir machen Hundesport usw.
    Jetzt ist es halt mit einem Hund grade beim Agility schwer und sie ist sehr auf mich fixiert, wenn ich am Rand stehe achte sie gar nicht auf ihn ... deshalb überlegen wir uns eben noch einen zweiten Hund anzuschaffen, dass würde uns noch mehr Spass machen. Allerdings sind wir uns noch unschlüssig ob wir einen Welpen wollen ... wir tendieren eigentlich gegen "nein". Denn wie gesagt wir sind sehr viel mit ihr unterwegs und bei einem Welpen müssten wir uns da doch die erste Zeit etwas zurücknehmen- ich glaube auch das sie von einem Welpen nicht so begeistert wäre. Wir denken eher an einen Hund zwischen 2 und 3 Jahren - aber natürlich ist das ein Risiko. Wir wissen dann nicht was der Hund kennt und was nicht, wo er vielleicht schlechte Erfahrungen gemacht hat. Es ist natürlich nicht leicht, diesen "Traumzweithund" zu finden, denn wer gibt schon seinen tollen Hund ab ;-)
    Natürlich möchten wir im besten Fall, dass er gut sozialisiert ist, auch mit Katzen, denn davon haben wir auch zwei, die Grundkommandos sollte er schon auch kennen ... da kommt eins zum anderen.
    Denkt ihr es ist utopisch so einen Hund zu finden? Würdet ihr dann eher zu einem Welpen raten? Ich dachte auch schon, ob man vielleicht bei Züchtern mal nachfragt, vielleicht verkaufen die ja auch mal ältere Hunde?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!