Furminator, wie handhaben??

  • Also ich benutze den original Furminator Größe L für langhaarige Hunde genau, wie in der Original-Anleitung beschrieben 1-2mal in der Woche bei meinem Golden Retriever. Der Hund findet das absolut angenehm, und bewegt sich nicht vom Fleck. Allerdings sollte man darauf achten, das man wirklich den passenden Furminator hat. Ich hatte zuerst den für kurzhaarige Hunde bestellt, und er holte nach meinem Gefühl etwas zu viele Haare raus. Ich möchte meinen Hund ja pflegen und nicht kahlrasieren. Seit ich das Teil regelmäßig anwende habe ich nur noch ein Bruchteil der Haare auf dem Teppich verglichen mit früher. Der Hund kratzt sich auch kaum noch, denn lose Haare jucken schon mal. Das Fell von meinem Goldi glänzt in der Sonne, und der Hund fühlt sich wohl! Man muss den Furminator aber schon mit Gefühl anwenden, wenn ich hier lese, dass eine Benutzerin ihren Hund damit blutig gekämmt hat, dann hatte der Hund entweder eine Verletzung?, Warze?, Zecke? oder es war vielleicht ein Plagiat mit zu scharfen Zinken (davon sind wohl viele im Umlauf) oder sie hat es wirklich zu brutal angewendet. Ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit dem Teil, und kann es jedem empfehlen! Aber man sollte wirklich die Anleitung befolgen! Das Fell muss sauber, trocken und nicht verfilzt sein! Wie stark man aufdrücken sollte, kann man ja am Verhalten des Hundes sehen. Das "furminieren" muss für den Hund angenehm sein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!