Ein Yorkshire Terrier - Thread

  • :lachtot:


    Hehe, des weiß ich noch garnicht. Aber morgen wird gegrillt. Mein Mann liebt grillen :irre:


    Jaaa, und die Hundis.....die essen Trockenfutter. Hab für die Pansen gekauft. Das sieht sooo süß aus wenn Fina des zwischen den Pfoten hält und abknabbert =)

  • Oh hör bloss auf Kody hat gestern auch Pansen gefressen...hat das vielleicht geschnuppert....


    Was mir noch einfällt....Der Yorkie Thread ist ja kein "was ist ein Yorkie Thread" sondern ein "Yorkiehalter Thread"..Hier tauschen sich die halter über Yorkies aus....


    Wie sollte man sonst Infos über einen Yorkie geben wenn nicht aus eigener Erfahrung.... :???:


    Finde ich....Und wie wir anfangs festgestellt haben ticken unsere Yorkis also auch der von Bettybuh fast gleich.... =)

  • Ja da haste recht. Anfangs haben wir ja über Gesten und alles geredet, wo sich die Yokies ähneln..


    Aber ganz ehrlich?? Die müßen hier ja nit lesen. Außerdem hätte ich es ein bissl netter gefunden wenn einer vllt gefragt hätte und nicht gleich so andeutungen wie ...Hier steht wer was gegessen hat....oder es wird über Gruselfilme geschrieben.....


    Sooo, für alle Neulinge die sich einen Yorkie kaufen wollen:
    Yorkies wurden dazu gezüchtet um Ratten zu fangen, sie sind sehr anhänglich und wollen stets Aufmerksamkeit....Mehrere Ta mit denen ich gesprochen habe, haben mir gesagt das der Yorkie sehr oft aus Protest i-wo hinpinkelt.....hmm, was muss man noch wissen als Neuling???

  • Wer Infos über Yorkies möchte kann supi vieles bei G**gle finden...
    Aber über unsere Kose Worte sieht man das wir das Leben geniessen und immer gute Laune haben...Und es und ab und an mal SUPI gut geht...Dann benutzt man ebend mal solchen Wörter wie ich geh ins bettchen oder so....


    Also Infos über Yorkies....Fotos sind am Anfang weiter zu sehen... ;)


    Herkunft und Geschichtliches


    Der Yorkshire-Terrier wurde bereits Ende des 19. Jahrhunderts in der Grafschaft Yorkshire gezüchtet, deren Namen er trägt. Er stammt aus den ärmsten Schichten in den Nordenglischen Industriestädten des 19. Jahrhunderts. Die Aufgaben des Yorkshire-Terrier bestanden darin, die Städte rein von Ratten und Mäusen zu halten, er wurde aber auch zur – illegalen – Jagd auf Kaninchen eingesetzt.


    Es wird angenommen, dass er durch Kreuzung mehrerer Rassen entstand, unter denen am häufigsten der Skye Terrier vertreten war, eventuell unter weiterer Beteiligung des Maltesers. Zu Beginn der Zucht betrug die Widerristhöhe ca. 40 bis 45 cm, im Verlaufe des 20. Jahrhundert ist man allmählich zu der jetzt einheitlichen Größe gelangt.



    Beschreibung


    Der Yorkshire-Terrier ist mit 24 cm Größe und 3,1 kg Gewicht ein kompakter und relativ gut proportionierter Gesellschaftshund. Typisch ist das feine, seidig glänzende lange, nicht gekräuselte oder lockige Haar. Die Farbe beschreibt der FCI folgendermaßen: Dunkles Stahlblau (nicht Silberblau) erstreckt sich vom Hinterhauptbein bis zum Rutenansatz, keinesfalls vermischt mit falbfarbenem, bronzefarbenem oder dunklem Haar. Das Haarkleid an der Brust hat ein volles, helles Tan. Alle tanfarbenen Haare sind an der Wurzel dunkler als in der Mitte und werden zur Spitze hin noch heller. Die Rute ist stark behaart und wird etwas über Rückenniveau getragen, die kleinen V-förmigen Ohren werden aufrecht getragen, sind relativ hoch angesetzt und sollten nicht weit auseinander stehen. Die Läufe sind gerade, verschwinden aber fast unter der langen Behaarung.



    Wesen


    Obwohl zu den kleinsten Hunden gehörend, zeigt der Yorkshire-Terrier aufgrund des ursprünglichen Zuchthintergrunds des 19. Jahrhunderts als Jagdhund sowie als Kampfhund sehr viel Mut und Geschick. Allerdings benötigt auch der kleine Yorkshire-Terrier eine konsequente Hand, durch die seine erstklassigen Terrierqualitäten perfekt zur Entfaltung kommen. Dazu zählen neben dem Dasein als Begleit-/Gesellschaftshund aber auch die Fähigkeit als ein passabler, aufmerksamer Wachhund zu fungieren, der sich selbst von größeren Hunden oder fremden Menschen nicht weiter beeindrucken lässt.



    Pflege, Haltung


    Möchte man das Tier zu größerer ästhetischer Geltung bringen, so bedarf es dazu durchaus zeitraubender Bemühungen. Ohne Pflege wird das dünne Haar sehr leicht brüchig und verliert seinen glänzend-seidigen Charakter. Ein großer Vorteil des Yorkshire-Terriers liegt darin, dass er keinen jahreszeitlich bedingten Haarwechsel hat, was ihn für Hundehaarallergiker tauglich macht. Auf Grund der Größe haben einzelne Gerichte entschieden, dass der Yorkshire trotz Hundehaltungsverbots in der Wohnung gehalten werden darf.

  • Hehe, so nun hat ein Neuling ja genügend Infos. Falls er den Thread dann findet.....


    Genau, außerdem bin ich schon immer so gewesen das ich Wörter verniedliche...
    ICh sag auch nit zu meinen Hunden " Nun bekommt ihr euer Trockenfutter" sondern nun gibbet Fressi ;)


    Ich bin so wie ich bin und alles was WIR hier schreiben finde ich nicht schlimm. Und wenn es was ist was MIR zu persönlich ist bekommste halt ne Mail :D

  • Japp so isset....


    So nun wieder zu Kody...Ich hab gestern mal wieder nach nem Fahrradkorb geschaut auch nen schicken gefunden....Das blöde ist bloss wir haben beide nen Mountenbike...Also nirgendswo befestigungs möglichkeiten....


    Das ist echt schade...Nun muss mein Freund sich was neues einfallen lassen....Weil extra nenn neues Fahrrad kaufen ist ja denn auch doof....


    Ohmann wir haben seid 2 tagen das erste mal den WeichKäse Saint Albray gekauft...Ich wollte den unbedingt mal probieren...und er schmeckt mir tierisch lecker....


    Bloss leider bin nicht nur ich der Meinung....Kody läuft mir andauernd hinterher und quietsch weil er den Käse will.... :irre: Der is vielleicht verrückt danach.... :???:


    Der is aba auch lecker... ;)

  • Hallo,


    nun nachdem wohl schon eine ganze Weile das Threadeingangsthema verfehlt wurde und mehr oder weniger Kritik an den beiden "Hauptschreiberinnen geübt wurde sollte es hier nicht zum Zickenkrieg (Entschuldigung für den Ausdruck) abgleiten. Sicherlich ist nichts schlimmes an dem geführten Talk, ist vielleicht nur nicht die richtige Seite. Auch ich bin im Chat zu hause mit vielen Freunden und nutze dafür Skype.
    Der Anfang ist ja nun mit dem Erklärungen zur Hunderasse gemacht. Gibt es denn hier im DF noch mehr so gut gekleidete Yorkies wie gestern eingestellt? Der Text zum Bild ist auch Themaverfehlt, dass hatte ich aber gleich eingerämt. Dafür fand ich die Bilder absolut niedlich. Machen würde ich das aber selbst nicht.


    NG obstihj

  • Es verfehlt doch nicht das Tehma...Hier schreiben ich und Sara die meiste Zeit über Yorkies....Wie schon erwähnt es ist ja kein "was ist ein Yorkie" Thread sondern ein "Yorkiebesitzer austausch" Thread...


    Stimmt es artet zum Zickenkrieg aus...Aber es wurde ja bereits geklärt....


    Also ich hatte mal Fotos von Kody reingestellt mit einem Fleece shirt und einer St. Moritz Jacke....Die Fotos hab ich aber mal auf der Foto Seite eingesetzt....Weil es den Thread noch nicht gab...

    Da steht auch drin warum Kody die Kleidung trägt....Nun wo sein Fell wieder länger ist brauch er keine kleidung mehr tragen und hat nur noch sein dickes geschirr um... =)


    Im Sommer wird sein fell wieder geschnitten...Aber so richtig Modeklamotten hab ich für Kody nicht....Er mag das auch nicht mehr so angezogen zu werden...


    Lg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!