Änderung bei Rinti?
-
-
Zitat
KOMISCH Terra Canis ist ein super Futter
Ja ist es definitiv. Aber meine beiden spielen da nicht mit, es scheint nicht sonderlich zu schmecken und verursacht Durchfall.
Schade!Das was ihr so in Rinti findet, habe ich noch nie gesehen...und ich füttere alle Sorten abwechselnd. Und ich "durchwühle" das auch regelrecht weil ich das mit Reis, Nudeln,Graupen vermenge etc.Aber werde da jetzt noch genauer darauf achten.
Rocco find ich Klasse.
Und Boos ist für mich der absolute Spitzenreiter.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
hi Balljunkie, ich habe eben die Links mal durchgeschaut, die du angegeben hast. Da kanns einem ja echt schlecht werden, was unsere armen Hunde da zu fressen kriegen.
Ich glaube ich koche selber. Da weiß ich was ich reintue oder ist das nix?Wir hatten mal einen Schäfer, der von Geburt an Bauchspeicheldrüseninsuffizienz hatte. Ihm hab ich einmal in der Woche
einen großen Pott mit Hühnerklein, verschiedene frischen Gemüsen, Nudeln, Kartoffeln, Petersilie und alles was der Garten so hergab gekocht.
Es sah so gut aus, hat sehr gut gerochen und da es ja frisch gekocht war,
hab ich es natürlich auch probiert.Sehr lecker! So mancher Mensch
hätte sich auf so ein Essen gefreut. Er hat es sehr gern gefressen, musste
natürlich Medikamente dazu bekommen und ich hatte öfter das Glück,
dass sein Output normal war. Das hat mich natürlich gefreut. Nur ist er
aufgrund dieser Krankheit leider nicht alt geworden.
Ich denke aber, dass es nicht am Futter lag, dass er so früh verstorben
ist.
Was fütterst du denn eigentlich? Ich bin ja um jeden Rat dankbar.@was heißt eigentlich "Barfen" kann mir das jemand übersetzen?
Freut mich Krabbi, das dein Hundi das Futter gut verträgt. So muss halt
jeder "sein" Futter rausfinden, verträglich und auch gesund!!Es gibt einige Übersetzungen für das Akronym BARF - aber die wahrscheinlich gängigste ist B.iologisch A.rtgerechte. R.oh F.ütterung
Eigentlich das, was du schon beschrieben hast, nur eben roh.
Ich füttere das zum Großteil und sonst dieses Futter http://www.lupovet.de und auch als Leckerlie http://www.platinum-hundefutter.deKochen geht auch! Klar! Nur dann keine Knochen, denn die sind gefährlich, wenn sie gekocht sind, weil sie spröde werden und splittern können.
Schau mal hier findest du sehr wertvolle INfos rund um das BARFenhttp://www.der-gruene-hund.de
http://www.drei-hunde-nacht.euWenn es dich interessiert, dann hab keine Angst davor. Meinem Hund hat es rundum gut getan und sogar von seinen Nierenproblemen wieder erlöst. Ich denke, die armen Organe haben unter dem ständigen Chemieabbau einfach so sehr gelitten. Anders ists mir (natürlich völlig unwissenschaftlich) nicht erklärlich. Ach: Und der Zahnstein ist weg. Denn roh kann man Knochen sehr gut füttern, wenn man den HUnd dran gewöhnt hat. Und Knochen sind die allerbeste Zahnbürste!
-
Danke Krabbi und Hummel für die Aufklärung
In die Links werde ich mal reinschauen und mich informieren.
Zwischendurch kriegen unsere Beiden auch rohes Hackfleisch, Haferflocken und einmal die Woche ein gekochtes Ei. Knochen gebe ich,
wenn überhaupt , nur Kalbsknochen und dann auch noch mit viel
Knorpel und roh. Wenn ich Knochen abkoche, dann wegen der Brühe,
die ich dann fürs Trockenfutter verwende und das abgepulte Fleisch.
Die sauberen Knochen werf ich weg.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!