wer kennt sich mit Beagle aus
-
-
Eine Bekannte von uns muss sich von ihrem Beagle trennen nun überlegt mein Mann den Hund zu uns zu nehmen weil wir leider zur Zeit ohne Hund sind.
Habe mich schlau gemacht und gelesen das Beagle als Jagdhunde gelten und wie mir meine Bekannte mitteilte könne sie mit ihrem 3jährigen Beagle auch nie ohne Leine Gassi gehen.
Kann man dass einem Beagle noch beibringen , oder müssen wir damit rechnen dass er abhaut kaum ist er von der Leine ?????Bin für jeden Tip und Rat sehr dankbar
Lg Sasca
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier wer kennt sich mit Beagle aus schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo Sasca,
ich kann Dir da leider nicht weiterhelfen... hätte aber eine Bitte an Dich: Könntest Du bitte die Beiträge normal schreiben, d.h. nicht fett? Das wäre nett.
Fettschrift bedeutet nämlich schreien...
-
hi Eve
Oh , :/ entschuldge bitte ,das wusste ich nicht.
Lg Sasca
-
Hihi, ich wusste das auch anfangs nicht.
Hast Du Dich denn jetzt doch mit dem Gedanken angefreundet, den Beagle zu nehmen?
Ich kenne einige Beagles in der Nachbarschaft, die laufen alle frei. Auch einem 3-jährigen Hund müsste man das noch beibringen können.
Aber ich warte mal lieber, bis sich die Spezialisten melden, bevor ich hier Unsinn erzähle
-
Hallo
Ich weiss es nicht genau, aber ich habe letzte Woche einen alten Mann getroffen mit einem Beagle, er hat ihn bekommen als der Hund 4 war, und er hats auch geschafft das er ihn überall ohne Leine laufen lassen kann.
Vielleicht mit viel Schleppleinentraining?
Bin allerdings kein Jagdhundexperte.
Aber man soll ja auch niemals nie sagen
-
-
Habe sehr sehr lange darüber nachgedacht und auch mit meiner Familie geredet , ich hoffe es hilft mir vielleicht .
Alleine spazieren gehen macht auf die dauer kein Spass
Lg Sasca
-
hi,
bin kein experte - bei weitem nicht.
als "aussenstehende" finde ich den beagle einfach nur drollig. aber haben wollte ich nicht.ich kenne 2: einen rüden und eine hündin.
die hündin ist ca. 6 jahre alt (und sehr, sehr krank) und läuft auch oft frei.der rüde ... nun, der rüde....
das ist ne nummer für sich!!
er ist jetzt ein gutes jahr alt und stur wie bolle! macht es an der leine draußen "klick" isser wech. allerdings war er auch noch nie länger als ne stunde "auf schusters rappen". er kam auch schon alleine zum hundeverein (ist im feld und liegt auf seinem gassigang) - herrchen minuten später hechelnd hinterher
unser trainer wünscht sich von den haltern (ehepaar) eine konsequentere und "strengere" erziehung.
auch "jodelt" er oft - jedenfalls aufm platz.
auch hat er die guten kolumbianischen stühle angenagt. das soll wohl aber an der behandlung des holzes liegen...kurzum: ich freue mich, wenn ich nen beagle sehe und knautschen darf, aber selber wollte ich keinen. er ist halt ein jagdlich gezogener hund und braucht entsprechend erziehung (die ja übrigens jeder hund braucht.).
-
Hallo!
Kommt drauf an, würde ich sagen.
Und zwar darauf, was der Beagle schon an Erfahrungen gemacht hat, beim freilaufen und wie geschickt Du Dich als Hundeerzieher anstellst.
Beagle sind nicht nur Jagdhunde, sondern auch recht stur und eigenständig. Einem 3 jährigen Beagle, der bereits Spaß an Erkundungs- und Jagdtouren ohne Frauchen gefunden hat, wirst Du es nur mit intensivem und geschickt aufgebautem Training beibringen können, bei Dir zu bleiben.
Aber auch, wenn er bei seinen Vorbesitzern noch nicht auf den Geschmack gekommen ist, kann es schwierig werden. Aber unmöglich ist es nicht.
-
Vorsicht bei "jagdlicher Erziehung". Beagle gehören zu den Bracken und mit unnötiger Strenge und den üblichen Ausbildungsmethoden von Jägern kommt man bei ihnen nicht weit.
Konsequenz ja, Härte nein. Da sie darauf gezüchtet wurden, weit vom Menschen weg zu jagen und selber zu entscheiden, tun sie das auch, was auch die Erziehung oft schwerer gestaltet als die anderer Jagdhunderassen.
Sie brauchen sehr viel Auslastung und Auslauf, wenn man sich die Zeit nehmen kann und will, sind sie tolle Hunde, immer freundlich und lustig.
Allerdings reicht ihnen einfach spazierenzugehen nicht, sie müssen richtig beschäftigt werden und man muss mit ihnen arbeiten, sind also nichts für gemütliche Spazierengeher.
-
Zitat
Kann man dass einem Beagle noch beibringen , oder müssen wir damit rechnen dass er abhaut kaum ist er von der Leine ?????
Es gibt Beaglebesitzer, die sagen, daß ihr Beagle keinerlei Jagdtrieb hat. Und es gibt Beaglebesitzer die sagen, sie hätten den Jagdtrieb ihres Beagles nach intensivem Jagdtraining im Griff.
Ich persönlich kenne keinen Beagle, der nicht jagt. Und ich kenne eine ganze Menge.
Mein Beagle darf in bestimmten Gebieten, z.B. auf der großen Wiese am Ortsrand, wo alle Hundebesitzer irgendwann im Lauf des Tages vorbeikommen und ihre Hunde laufen, spielen, toben lassen, auch ohne Leine laufen. Er hört eigentlich sehr gut. Sogar auf reine Handzeichen, also Kommando ohne Stimme. Damit hane ich schon so manchen Hundebesitzer an der Wiese verblüfft.
Ich habe ihn allerdings immer im Blick und sobald ich merke, er fängt an sich zu langweilen und das Schüffeln interessanter zu finden als seine Artgenossen, kommt er wieder an die Leine.Im Wald läuft er grundsätzlich an der Leine. Es gibt einfach zu viel Wild hier. Und wenn er erst mal eine Spur hat oder ein flüchtendes Reh sieht, dann ist alles zu spät. Dann kann ich ihm mit seiner heißgeliebten Fleischwurst vor der Nase rumwedeln - er nimmt sie nicht einmal wahr. Hat nur noch Augen/Nase für das Reh oder die Spur.
Er zeigt auch nicht an, daß er eine Spur hat. Mitten aus dem Spiel heraus ist plötzlich die Nase auf dem Boden und der Hund ist auf und davon.Entspannt plaudernd mit anderen Hundefreunden und einem frei laufenden Hund durch den Wald zu gehen - das kann man meiner Meinung nach mit einem Beagle vergessen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!