Wolfskrallen schneiden????
-
-
ich habe aber gehört, dass man das nich tin vollnarkose machen muss...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also der Tierarzt bei meinen Eltern hat sich die vor 1 1/2 Monaten angeschaut und gemeint, hätte man es so mit 2-3 Monaten machen lassen wäre das kein Problem gewesen, jetzt hat sich da allerdings schon ein Knochen gebildet als ist es nicht ganz so einfach und man müsste das in unserem Fall schon in Vollnarkose machen lassen. Und selbst wenn jetzt nur örtliche Betäubung nötig werde, wieso soll ich ihm das jetzt zumuten wenn es keinerlei probleme bereitet?
-
Wieso sollte man die entfernen, wenn sie keine Probleme machen? Ich bekomm da echt nen Hals. Bei gewissen Rassen gehören die zum Standart, da hat kein Hund mit Probleme mit. Aber alle anderen Rassen schon, oder wie? Hier mal ein Bild von einer Pfote mit doppelter Kralle http://www.romilys.de/Bilder/wo7_afterkrallen.jpg und hier http://home.datacomm.ch/pics2002/afterkrallen1.jpg
Ich kenn zig TÄ, die diese Krallen eben mal entfernen. Meine sagen, das ist genauso Schwachsinn, wie den Hund zu kastrieren weil man meint der erzieht sich dann selber.
Aber hauptsache mal was amputieren lassen, weil es einen selber stört :kopfwand:
-
Murmelchen ist weiß jetzt nicht wo dein Problem liegt, und ich weiß auch nicht genau wen du jetzt ansprichst. Ich aber spreche jetzt mal von mir, ich habe gesagt ich ließe sie meinem Hund eben nicht einfach so wegmachen weil sie eben momentan keine Probleme machen. Und für das kastrieren vom Hund gibt es durchaus andere Beweggründe außer dass man glaubt der Hund erzieht sich von selber. Sowas einfach zu Behaupten finde ich eine Frechheit, vielleicht erstmal hinterfragen bevor man alle über einen Kamm schert.
-
Les richtig! Laut meinen TÄ ist die Entfernung der Krallen ohne das diese Probleme machen, genauso Schwachsinn, wie eine Kastra. weil man denkt der Hund würde sich dann selber erziehen! Ich habe mit keinem Wort geschrieben, das Du es aus Faulheit o.ä. machst. Das weiß ich nicht, also sag ich es auch nicht!
Wieso sollen seine Krallen weg, wenn er eh keine Probleme hat?
-
-
Da ich der einzige bin der in diesem Beitrag was über Kastration geschrieben hat, fühle ich mich auch direkt angesprochen. Das problem ist das sowohl jeder HH, als auch jeder Tierarzt!!! irgendwie was anderes sagt. Der eine sagt mach sie bloß nicht weg, der andere sagt ich hab da schon schlechte Erfahrung gemacht wenn der Hund sie sich doch mal abreisst, etc. Da muss man halt für sich selber eine Entscheidung treffen, da mein Hund aus vielerlei Gründen kastriert wird (und nicht weil sich dann mein Hund selbst erzieht, dafür gehen wir zweimal die Woche auf den Hundeplatz und nein damit dies nicht auch wieder falsch verstanden wird, wir üben auch sonst und gehören nicht zu denen sie glauben sie gehen auf den Hundeplatz und der Hund hört aufs Wort), denke ich ist es sinnvoll die Wolfskralle mit entfernen zu lassen, dafür extra eine Op dem Hund zuzmuten würde ich nicht, wie schon gesagt. bevor er sich die irgendwann einreißt, abreißt oder was auch immer und dann eventuell noch mal unters Messer muss...Es geht hier nicht darum dass es mich stört, sondern dass ich schon von vielen Seiten gehört habe, dass es da auch mal ganz böse Verletzungen geben kann.
-
Argh...das war ein Vergleich von meinen TÄ und hat rein nichts mit der Kastra. deines Hundes zu tun! Meine wird im Febr. auch kastriert!
Klar KANN was passieren. Aber das geht auch bei den Daumenkrallen. Und wie gesagt, die Franzosen haben das als Standart! Ist nur eine Kralle da, sind sie nicht zugelassen! Diese Hunde haben keine Probleme damit. Wieso also die ganzen anderen Rassen? Die sind doch au ned tollpatschiger!?
Laut TschG bedarf es einer tiermedizinischen Indikation für eine Amputation....
-
Naja wenn du in einem Beitrag erst schreibst es ist genauso quatsch wie ne Kastration und in einem der nächsten Sätze, hauptsache man kann dem Hund irgendwas wegschneiden, kann man das schon in den falschen Hals bekommen, das ist leider immer das blöde wenn man nicht persönlich redet.
Ganz ehrlich ich kenne mich nicht aus wie das laut TschG mit der Wolfskralle gehandhabt wird, das sollte dann schon der TA wissen. Ich hab da aber auch was gehört, nur dass man eben wenn der Hund eh schon in Narkose ist sie trotzdem mit wegmachen lassen kann. Und mit dem passieren können, ja das ist für mich durchaus ein Grund, dafür impfe ich z.B meinen Hund auch, nicht nur weil es teils vorgeschrieben ist (Auslandsreisen etc) sondern um ihm auch mögliche Krankheiten und deren Folgen zu ersparen. Deswegen versichere ich meinen Hund, denn es kann was passieren. -
Hallo
nochmal zurück zur Ausgangsfrage......
Womit schneidet ihr die Wolfskralle?
Welche Zangen sind auch für größere Hunde zu empfehlen? -
Ich schneide sie mit einer normalen Krallenschere und feile sie etwas ab.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!