Tu ich ihm was gutes oder...

  • ist es verstümmelung???

    Gott, ich weiß es nicht!

    Was meint ihr kastrieren oder nicht?

    Hier die Fakten:

    - er hat ganz oft sein Penis ausgefahren
    - ist schon einmal einer heißen Hündin hinterher und war danach 24 Std. unauffindbar :/
    - leckt sich andauern
    - hat morgens steinharte Eier :ops:
    - kann sich stundenlang an einem Grashalm aufhalten, wenn der nach Mädchen riecht


    Ich kann mich einfach nicht mit dem Gedanken anfreunden, dass man ihm die Klöten nimmt!
    Vll. seh ich das auch zu "menschlich" aber, wenn man mir was weg nehmen würde, wäre ich schon sehr verwirrt!

    Was habt ihr für Erfahrungen?

    Wie verhält sich der Hund nach der OP?

    Und was würdet ihr tun, angesichts der o.g. Tatsachen??

    :hilfe:

    Trixmix

    PS: Und wenn noch n Mädel zu uns kommt? Ich kann doch nicht, das Mädel danach aussuchen, ob sie kastriert is! :kopfwand:

  • Au hab ich vergessen, er is jetzt *rechne* 14 Monate!

    Naja leiden?? Keine Ahnung, es sind nur die o.g. Syntome (ist das so richtig geschrieben?? Ich steh aufm Schlauch)

    Was versteht ihr unter leiden??

  • Zitat

    ist es verstümmelung???

    Gott, ich weiß es nicht!

    Was meint ihr kastrieren oder nicht?

    Hier die Fakten:

    - er hat ganz oft sein Penis ausgefahren

    Ist in dem Alter normal. Viele Jungs machen das bei Aufregung zu der Zeit. Das legt sich wieder.

    Zitat

    - ist schon einmal einer heißen Hündin hinterher und war danach 24 Std. unauffindbar :/

    Da liegt es an Dir ihn abzusichern und zu trainieren, dass er da nicht hinterherrennt.

    Zitat

    - leckt sich andauern

    Dauernd ist relativ. Dass sich jungs um ihr "Ding" kümmern und es pflegen, ist normal.


    Zitat

    - hat morgens steinharte Eier :ops:

    Du meinst vermutlich die Schwellkörper. Es ist auch normal, dass die morgens so sind... das ist beim Menschen ja auch nicht anders. Liegt an der guten Durchblutung, die durch den Schlaf stattfindet. Die macht eben auch vor diesem Kröperteil nicht halt.

    Zitat

    - kann sich stundenlang an einem Grashalm aufhalten, wenn der nach Mädchen riecht

    Das ist auch normal.

    Zitat


    Ich kann mich einfach nicht mit dem Gedanken anfreunden, dass man ihm die Klöten nimmt!

    Warum auch? Du hast einen Hund, der sich nun mit seinen Sexualhormonen auseinandersetzen und sich ersteinmal in die veränderte Situation einfinden muss. Ist doch alles normal. Wenn er sich an die neuen Eindrücke gewöhnt hat, wird er es auch gelassener hinnehmen.

    Ich mein, wer würde schon auf die Idee kommen einem Menschen die Hoden zu entfernen, weil er in die Pubertät kommt und anfängt "rumzuprobieren", Mädels anzubaggern, manchmal etwas launisch und unerzogen ist und zuweilen ein wenig "nur auf das eine" aus ist. Auch die werden ja irgendwann "ruhiger". Beim Hund hat man da allerdings noch den Vorteil, dass diese Phase erheblich kürzer ist als beim Menschen. :D

    Viele Grüße
    Corinna

  • und kenn die Problematik, sprich eine läufige Hündin in der Nachbarschaft und schon hab ich ein durchgeknalltes Etwas am anderen Ende der Leine .
    Er hört nicht, kann sich stundenlang an einem Grashalm aufhalten, neigt zum Durchbrennen, legt sich mit jedem Rüden an, schäumt und, und, und . Trotzdem bin ich deshalb noch nie auf den Gedanken gekommen , ihn aufgrund dessen kastrieren zu lassen . Warum auch ? Weil er sich wie ein normaler Rüde benimmt ?
    LG, Katzentier

  • Hm...ich glaub ich würd auf alle Fälle noch etwas warten!
    Was ist es denn für ein Hund?
    Mit 14 Monaten sind die wenigsten Hunde vom Kopf her schon erwachsen und zumindest so lange würde ich noch warten.
    Zum Einen hast du nämlich dann noch Zeit erzieherisch auf ihn einzuwirken - im Moment entdeckt er wohl seine Sexualität, es ist also möglich, dass sich dieses Verhalten (unterstützt von erzieherischen Maßnahmen!) noch normalisiert und eine Kastration somit unnötig wird.
    Sollte sich an seinem Verhalten allerdings nichts mehr ändern und eine Kastration für euch unumgänglich werden dann ist jeder Monat der der Hund älter ist wertvoll, denn je älter ein Hund zum Zeitpunkt der Kastration ist, desto geringer sind die eventuellen Verhaltensänderungen, da zu diesem Zeitpunkt viele Aspekte seines Verhaltens nicht mehr nur hormonell gesteuert werden sondern erlernt sind. Gerade bei jung kastrierten Rüden hat man hinterher nämlich oftmals die Problematik, dass sie von intakten Rüden belästigt werden und sich dagegen kaum zur Wehr setzten (können)...

  • Also, alles im Rahmen???

    Naja ich bin auf den Gedanken gekommen, weil a) meine Schwiegermama immer sagt, dass es für den Hund besser wäre und er dann ruhiger würde und b) weil wir ja mit dem Gedanken jonglieren, uns noch eine 2. Dame ins Haus zu holen! Und wenn die dann nicht kastriert is....

    Ich habe schon mit dem TA gesprochen, was das finanzielle angeht und wie es so von statten geht!
    Eigentl. ganz einfach:
    Hund vorbeibringen, untersuchen, narkotisieren, schnipp, schnapp, aufwachen, fertig! :???:
    Alles so... als wenns kein akt wäre...

    Also ne, ich weiß nicht!
    Wenn ihr mir jetzt sagen würdet, "uiii dein Hund leidet unter dem hormonellen Druck", dann würd ich noch mal drüber nachdenken aber wenns noch ihm Rahmen is!
    Ich mein, bisher hatte ich nur ne Hündin und keinen Rüden also habe ich auch diesbezüglich keine Ahnung!

    Ick wes et nüsch :hilfe:

    Trixmix

    PS: Schwiegermama sagt auch, Hundi bekommt bald Prostatakrebs, weil er n Vorhautkatar hat...

  • mir hat man auch oft geraten : Laß Deinen Hund kastrieren, dann wird er ruhiger . Ich denke, eine Kastration ersetzt keine Erziehung und : Bei uns auf der Ecke sind so einige Kastraten , die man genau deshalb kastriert hat. Die Probleme sind wie Sleipnir schon beschreiben hat : Die kastrierten Rüden werden von den nicht-kastrierten belästigt bzw.besprungen und können sich nicht wehren. Am Verhalten hat sich nichts geändert , sie ziehen immer noch an der Leine, gehen andere Rüden an, hören nicht etc. Also Erziehung muß sein. Sie haben oft Gewichtsprobleme .
    LG, Katzentier

  • Sei mir bitte nicht böse, wenn ich das so schreibe, aber du willst eine Hündin nicht danach aussuchen, ob sie kastriert ist oder nicht, aber dafür deinen Rüden kastrieren lassen??? :???: Verstehe ich nicht.

    Wir hatten auch als erstes einen Rüden und als das Thema Zweithund aufkam war klar, dass es entweder auch ein Rüde wird oder eine bereits kastrierte Hündin (und davon gibt es genug). Ich wäre nie auf die Idee gekommen Ronny deswegen kastrieren zu lassen.

    Die von dir genannten Smptome sind für mich persönlich kein Grund für eine Kastration, sondern alles normal!

    Ist bei unseren auch so.

    Mein Gott, wenn ich merke es ist eine Hündin läufig und sie hören nicht, dann bleiben sie halt ein paar Tage an der Leine. Davon sterben sie nicht und ich beuge der Gefahr vor, dass sie abhauen oder vor ein Auto kommen, weil sie nicht hören, sondern nur schnüffeln.

    Tyson stand bei einer Hündin mal nachts um 3Uhr heulend in der Fensterbank. Da haben wir auch schon mal über Kastration nachgedacht, aber wir beobachten weiter und es war seitdem nie wieder so schlimm, also warum???

    RoTy

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!