Welpe schläft nur in der Box! :(
-
-
Hallo an alle!
Mittlerweile ist unser süßer Border Junge fast 16 Wochen alt und soweit läuft alles (das meiste
) prima!
Ein (großes?) Problem haben wir allerdings, und es ist natürlich hausgemacht. Nur möchte ich das gerne irgendwie wieder ändern.
Also, wir hatten von Anfang an so eine Zimmerbox, in der er nachts problemlos geschlafen hat (auch von anfang an durch) und nur ein einziges mal da rein gemacht hat. Auf Rat der Züchterin haben wir den Kleinen auch tagsüber in die Box zum schlafen, z.B. nach dem Spaziergang etc.
Unser Problem ist nun, dass das sozusagen "zur Gewohnheit" geworden ist - er schläft nirgendwo anders mehr!!! Von anderen Welpenbesitzern höre ich, dass ihre Welpen einfach, wenn sie müde sind, sich ihren Platz suchen oder umfallen, wo sie gerade sind. Nicht so bei uns!
Leider ist das auch so, wenn er wirklich extrem müde ist - also nach langem Gassi gehen und wenn er schon einige Stunden wach ist z.B. Ich habe versucht, ihn dann einfach zur Ruhe zu bringen, ignorieren, in sein Körbchen zu tun (das mag er nicht) oder auf einen anderen Platz zu tun, wo er gerne liegt, sogar anleinen. Aber nix ist mit Schlafen!!! Er spielt dann immer weiter, macht Blödsinn, knabbert Dinge an (seine Leine, wenn er festgebunden ist und wenns ganz schlimm ist sogar sich selbst!!)
Kann mir jemand Tipps geben, wie ich Schlaf und Box jetzt noch Trennen kann? Oder muss er nun sein Leben lang seine Box benutzen?
Die Sache ist nämlich auch die, dass er da freiwillig net reingeht zum Schlafen (oder sehr selten) - ich muss "schätzen", wann der Hund müde ist, und stecke ihn dann in die Box, wo er problemlos für 2-3 Stunden schläft. Dann lasse ich ihn wieder raus.
Ich scheine zum Bestimmer seiner Schlafzeiten geworden zu sein, und selber kommt er gar nicht mehr auf die Idee!! (Wieviel schlafen Welpen in dem Alter eigentlich noch tagsüber???)Irgendwie ist da der Wurm drin...
Ich wäre wirklich super froh, wenn jemand weiter weiß!
Liebe Grüße
~Felis -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Felis,
also ich habe eine 12 Wochen alte Hündin, sie schläft recht viel, meist 1 Stunde Aktivität (Spielen, Raus gehen, Fressen), dann 2-4 Stunden schlafen. Hast Du schon mal probiert (dein Hund scheint schon recht stubenrein zu sein) zu warten bis er richtig müde ist? Irgendwann hauts doch auch den stärksten Hund um. Ob er nun im Körbchen, auf dem Teppich oder einer Decke schläft, sucht er sich selbst aus. Wir haben zwar auch eine Box, benutzen sie aber nicht, sie steht im Wohnzimmer ist mit einem Handtuch und Spielzeug ausgestattet, manchmal geht sie rein um zu spielen, manchmal ist sie irrelevant. Nachts kommt Anouk samt Körbchen in einen Umzugskarton (sie muss sich dann nachts melden, wenn sie mal muss). Das klappt auch ganz gut. Tagsüber legt sie sich entweder auf den Ikea-Elch, oder auf eine Decke, manchmal schläft sie auf meinem Schoss und seit neuestem geht sie von allein in ihr Körbchen (Trick: einfach Körbchen in Deine Nähe rücken, Decke rein, Anouk hat noch eine Wärmflasche drin-fertig ist das gemütliche Nest). Aber im Endeffekt sucht sich jeder Hund, den Platz, den er am Bequemsten findet.
Da Du die Box nun nicht mehr brauchst, würde ich sie entweder verbannen oder auf den Boden stellen, damit der Hund merkt, ich kann sie mir in Ruhe anschauen, aber werde nicht eingesperrt;))Ich würde so lange warten bis der Hund todmüde umfällt
, auch wenns anstrengend ist.
Liebe Grüße, die Katha und die Anouk.
-
Also ich würde sagen, das regelt sich schon noch von alleine.
Warum zwingst du ihn zum Schlafen?
-
Zitat
Also ich würde sagen, das regelt sich schon noch von alleine.
Naja, das wäre schön!! Hmm, das mit dem "Zwingen" macht mich nachdenklich, vielleicht ist das tatsächlich so? Aber nur so als Beispiel: vorhin haben wir eine wirklich lange Runde gemacht (fast 2 Stunden) auf der er mehr oder weniger ununterbrochen gespielt hat - wir waren mit 7 Hunden unterwegs! Er war WIRKLICH müde und ich dachte mir, prima, vielleicht klappt das jetzt mal! Hat noch schnell sein Essen bekommen, wozu er sich kaum noch aufraffen konnte und dann - geht er hin und spielt mit seinem Stöckchen!! :irre: Ich dachte, ich seh nicht recht, gerade konnte er kaum noch stehen und dann? Da hieß es dann - ab in die Box! (Hat dann auch 3,5 Stunden gepennt)
Gaaaaaaaaaanz ganz selten hat er schon mal im Bad oder in der Küche geschlafen. Das Problem hierbei ist, dass er dann einen sehr leichten Schlaf hatte und meist nach 15 - 20 min wieder aufgewacht ist, wenn ich ins Bad gelaufen bin oder aus der Küche raus etc. Da hab ich ihn dann auch wieder in die Box getan, weil ich mir dann dachte, der ist auf keinen Fall schon ausgeschlafen! War das falsch?
Ganz weglassen kann ich die Box leider noch nicht, dazu macht er noch zu viel Blödsinn! Wenn er dann wach ist, muss man ihn schon die ganze Zeit im Auge haben, er hört zwar (meistens) auf das Kommando Nein, aber so schnell, wie der von einem verbotenen Ding zum anderen kommt...
Nachts haben wir natürlich dasselbe Problem, ausserdem bin ich mir nicht sicher, ob er dann nicht doch rein machen würde, obwohl er schon ziemlich stubenrein ist (1 Pfützchen in 4 Wochen), denn morgens muss er schon recht dringend.
Vielleicht kann mir in dem Zusammenhang auch jemand Tipps geben, wie ich ihm sein Körbchen schmackhaft machen kann? Das findet er nämlich echt öde, geht nur rein, um zu sehen, ob wieder mal ein Leckerchen drin ist, und wieder raus. Es steht zugegebenermassen auch nicht an seinem Lieblingsplatz, denn der ist vor der Terassentür und da müssen wir rein und raus!
Einfach konsequent immer wieder reintragen (zB mit Kauknochen oder so?)Danke schonmal, (noch) verzweifelte Grüße
~Felis -
Fast 2 Stunden
Dein Hund ist doch noch keine 16 Wochen!Kann es sein, dass du einfach zu viel machst un der Kleine deswegen völlig überdreht?
Ich würde ihm ehrlich gesagt momentan gar nichts versuchen schmackhaft zu machen, das bringt viel zu viel Unruhe herein. Wichtig ist aber Ruhe, Ruhe und nochmal Ruhe, gerade dann, wenn dein Hund so überdreht und nicht zur Ruhe kommt.
Ignorier ihn so gut es geht und beschränk dich darauf ihm nur das Wesentliche zu verbieten. Such dir selbst eine ruhende Beschäftigung, lies ein gutes Buch, geh an den Computer, schau fern ... komm selber zur Ruhe, dann fällt das deinem Hund auch deutlich leichter. -
-
Hm, was Du schreibst macht mich nachdenklich.
1. 16-Wochen alt-> 2 Stunden Spaziergang??? Viel zu viel, kein Wunder dass der Hund nicht zur Ruhe kommt, er ist doch total überdreht.
5-Minuten-Regel: pro Lebensmonat 5 Minuten Gassi, dass heißt bei Euch 20 Minuten im Durchschnitt. Du mutest Deinem Hund damit ganz schön viel zu, es kann sich negativ auf seine Entwicklung auswirken.2. Muss er denn im Körbchen schlafen? Er hat sich doch schon Plätze gesucht, Anouk wacht auch auf, wenn ich in der Wohnung rumlaufe, aber sie schläft dann auch früher oder später wieder ein.
3. Ich würde die Box eliminieren, Dein Hund hat keinen postiven Bezug , da er ständig gezwungen wird reinzugehen, Schlaf soll doch positiv verknüpft sein. Ja, und bei einem Welpen ist es halt so, da muss man durch, einfach mal in die Box sperren, weil es anstrengend ist, ständig aufzupassen, finde ich falsch. Ich bin immer hinterher, das hat was mit Konsequenz zu tun. Wenn Dein Hund müde ist, legt er sich von allein hin...
4. Probiers doch nachts mit etwas anderem, er ist stubenrein, was spricht dagegen in "frei schlafen zu lassen" im Schlafzimmer?
Liebe Grüße, Katha und Anouk, die gerade auf meinem Schoss pennt.
Sascha: da war ich wohl etwas spät, aber wir sehen es gleich
.
-
Zitat
Fast 2 Stunden
Dein Hund ist doch noch keine 16 Wochen!Kann es sein, dass du einfach zu viel machst un der Kleine deswegen völlig überdreht?
war auch mein erster Gedanke ..ich zitier hier mal was , ist zwar von einer Husky Seite..lässt sich aber auch auf andere Rassen erweitern
Zitat
Jemand hat erzählt, Huskies wären Lauftiere und können ohne Probleme 30 km und mehr am Fahrrad laufen. Was liegt also näher, als sich auf´s Rad zu setzen und ab geht die Post. "Yipee - fast wie in Alaska. Nur mit weniger Schnee." Man fährt zwei, vielleicht drei Stunden, kommt heim und hat zum ersten mal das Gefühl: "Mein Hund ist glücklich." Er nervt nicht, kommt gleich und ohne Tricks mit rein, legt sich vor den Ofen und schläft seelig, während Herrchen sich eine Tasse Kaffee gönnt. Die Tasse ist leer, Herrchen steht auf - der Hund: "WAS MACHEN WIR JETZT?!?!?" Er könnte schon wieder laufen. Und je mehr er läuft, umso mehr Kondition bekommt er. Wenn man also nicht vor hat mit seinem Hund vier bis sechs Stunden täglich auf dem Fahrrad durch die Prärie zu brettern, sollte man sich etwas einfallen lassen. Laufen allein kann es also nicht sein. Man verwechselt hier gern Auslasten mit Auspowern.Ein ausgepowerter Hund ist schnell wieder "aufgetankt". Ein ausgelasteter Hund hingegen, wirkt ausgeglichen und zufrieden. Zumal die gemeinsame Beschäftigung sich äußerst bindungsstärkend auf das Verhältnis zwischen Mensch und Hund auswirkt. -
wow 2 std? find ich auch nen bissle heftig.
meiner hatte nie ne Box......und er sucht sich selber seinen schlafplatz. Mittlerweile hat er allerdings feste schlafplätze. Aber immer in meiner nähe.
Als er noch jünger war und nach dem toben einfach nicht ruhe geben wollte, hab ich ihn ignoriert. er legte sich dann einfach hin und schlief dann.
Gib ihm ruhe und zwing ihn nicht in die box.
-
Ui, da hab ich ja jetzt eine Reaktion ausgelöst!
Also, nein, zwei Stunden Gewaltmärsche stehen bei uns nicht auf der Tagesordnung!! Wir hatten uns leider im fremden Spaziergebiet verlaufen. Ich hätte den Kleinen auch getragen, aber eine befreundete Hundausbilderin, die dabei war, sagte, wenn er keine Müdigkeitserscheinungen zeigt, lass ihn doch laufen! Dazu ist er alt genug! Auf deren Rat habe ich einfach mal gehört?!
Normal sind wir 2x ca 20 -30 min draussen, keine langen Strecken, mehr spielen (Zerr- und Wurfspiele zwischenrein) und halt normal "gehen" und schnüffeln. Dazwischenrein so ca. 10x/Tag vor die Tür oder in den Garten zum pieseln. Ein bisschen clickern (2-3 x/Tag) und, naja, schon recht viel spielen (mit Kuscheltier, Handtuch etc). Vielleicht beschäftigen wir uns doch zu viel mit ihm? Er spielt schon auch alleine oder liegt mit seinem Kauknochen, aber oft macht er halt Blödsinn!
ZitatDein Hund hat keinen postiven Bezug , da er ständig gezwungen wird reinzugehen
Naja, gezwungen ist übertrieben, er geht da schon freiwillig rein mit Leckerchen etc. und an Silvester waren wir z.B. noch im Wohnzimmer und Hund mal wieder müde/überdreht. Da haben wir die Box einfach runtergeholt und er ist frewillig rein! Tür war offen! Leider klappt das oben, wo seine Box eigentlich steht, nicht.
Wie gesagt, nachts ohne Box traue ich mich noch nicht, es ist mir zu gefährlich wegen unserer Einrichtung und er würde evtl. doch noch reinmachen (zugegebenermassen nie probiert). Aber dass er Blödsinn machen würde, da bin ich mir sicher.
Ruhe & Ignorieren klappen nur bedingt wegen genannter Unsinn-macherei. Sitze ich z.B. am Schreibtisch, beisst er in meinen Gymnastikball, auf dem ich sitze. Sehe ich fern, versucht er sehr ausdauernd, mit aufs Sofa zu kommen (Aufmerksamkeit bitte!!!). Wie macht ihr das, wenn der Welpe ca. alle 2 min etwas findet, bei dem ich einschreiten muss? Haltet ihr das stundenlang durch? Man hat ja auch noch etwas anderes zu tun? (Das sind alles ernstgemeinte Fragen, ich bin wirklich bereit, Zeit und Geduld in meinen Welpen zu investieren, und würde mir echt nur ungern den Vorwurf machen lassen, ihn aus "Faulheit" wegzusperren. Ich dachte halt, irgendwo muss man da auch Grenzen setzen, er muss lernen, dass ich mich nicht den ganzen Tag mit ihm beschäftigen kann! Wenn ihr aber meint, dass ich da mehr Ausdauer an den Tag legen muss, bin ich gerne bereit, es zu versuchen!)
Weiter hilfesuchende Grüße,
~Felis
-
Jupp, mehr Ausdauer. Dabei aber wirklich darauf achten, dass du ruhig bleibst und nicht auf seine "Spielversuche" eingehst - nur abwehren.
Die Box kannst du, denke ich, problemlos weiter benutzen, ich glaube nicht, dass er sie negativ verknüpft hat und selbst wenn, so spielt es für euer Problem keine Rolle. Lass sie also ruhig stehen und nachts kann st du ihn auch weiter darin einsperren. Wobei ich auch finde, dass langsam der Zeitpunkt da ist, wo du die Tür auch Nachts geöffnet lassen kannst. Schläft er bei euch im Schlafzimmer?
Ansonsten würde ich tatsächlich euer Programm zurückfahren. 10x täglich raus ist ja fast jede Std. und auch das Clickern würde ich auf 1x am Tag beschränken. Insgesamt einfach ein bißchen weniger Aktion, so muss er ja denken, dass ihr nur dazu da seid ihn zu bespaßen. Er muss auch lernen, wann ihr eure Ruhe wollt und er sich ruhig zu verhalten hat. Zwangsweises Wegsperren löst euer Problem da langfristig nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!