Eigentlich hört Gina super, aber...

  • Hallo,
    noch eine Thema zum Abrufen.
    Gina ist jetzt etwas über ein Jahr alt und hört super. Ich hab sie jetzt ca. 6 Monate, anfangs war sie sehr zurückhaltend, besonders Artgenossen gegenüber, und hat sich eigentlich gleich stark an mir orientiert. Nun wird sie immer mutiger, was mich natürlich freut, nur jetzt versucht sie natürlich auch, was sie sich mir gegenüber so herausnehmen kann.
    Die nervigste Baustelle ist zur Zeit, das sie manchmal einfach nicht kommt, sondern "mal eben noch zu Ende macht" was sie eben gerade beschäftigt und dann kommt.
    Es gibt ja schon einige Beiträge dazu, wie ich dass korrigieren kann, aber ich möchte einfach mal loswerden, dass es mich total nervt, wenn sie sich so verhält!!!
    Ich werde dann soooo wütend - ich könnte mich echt vergessen!
    Vorallem wenn sie mal wieder irgend einen Scheiß gefrssen hat und zu meinem Ärger auch noch die Sorge kommt, was das nun war.
    Geht es euch auch so?
    Wie kommt ihr denn wieder runter?
    Habt ihr Tipps für mich?

    LG
    Christine

  • Hallo Christine,
    es geht meiner Meinung nach um zwei Dinge, du du trennen solltest.
    DAs :

    Zitat

    Vorallem wenn sie mal wieder irgend einen Scheiß gefrssen hat und zu meinem Ärger auch noch die Sorge kommt, was das nun war.


    ist etwas, was ich AUF KEINE FALL dulden würde, das hat aber eher nichts mit dem Abrufen zu tun, sondern damit, dass der Hund allgemein nichts ohne DEIN KOmmando aufnehmen darf.
    DAs kannst du anderweitig gut trainieren, indem du ihm Leckerchen hinlegst, die er NUR auf Kommando nehmen darf, also wenn Hundi hinläuft, schuppert und im Geiste das Besteck raus holt, mit einem NEIN verbieten.
    Wenn er brav ist, dich evtl. anschaut, dann kannst du ihn mit einem Leckerchen aus der Hand belohnen.


    Zitat

    Die nervigste Baustelle ist zur Zeit, das sie manchmal einfach nicht kommt, sondern "mal eben noch zu Ende macht" was sie eben gerade beschäftigt


    Hier kommt es sicher auf die Situation an.
    Unser Dicker ist ja auch ein Kandidat, er kommt zwar, es kann aber sein, dass er eben noch mal kurz vorher Markieren muss oder an nem Grashalm schnuppern muss.

    Werde ich ungehalten erreiche ich das Gegenteil, nämlich der Hund fängt an zu beschwichtigen und wird immer Laaaaaannnngsaaaammmmer....*gähn
    ;)
    Es ist halt so. Er ist kein Hund, der auf dem Absatz kehrt macht und los sprintet. Er muss halt erst noch ein bissl in der Gegend rum gucken.
    Mit meiner eigenen Ungeduld hab ich es mir zu Anfang immer unnötig schwer gemacht.
    Ich persönlich finde das in Ordnung, so lange es im Rahmen ist und es sich um eine Situation handelt, die sowas zuläßt.

  • Also ich lass' mich dadurch gar nicht erst aus der Ruhe bringen. Das erreiche ich dadurch, dass ich Finn nicht rufe, wenn ich weiß, dass es kein Zweck haben würde. Mit der Zeit bekommt dafür ein Gespür.

    Will ich Finn wo weg haben, weiß aber, dass mein Abruf (noch) nicht funktionieren würde, dann hole ich ihn einfach völlig emotionslos ab.

    Entscheidend ist m.E., dass Du ein Gefühl dafür bekommst wann der Abruf noch funktioniert und wann nicht. Daneben halt immer schön Schritt für Schritt weiterüben.

    Gruß,
    Martin

  • Hi,
    stimme Finnchen da absolut zu, mache das genau so.

    Davon abgesehen: meine Hunde können mich so gut wie nicht aufregen, ärgern, nerven etc., weil ich da ganz klar auf dem Standpunkt stehe, daß ICH irgendwo in der Erziehung oder der einzelnen Situation gepennt habe, wenn sie was machen, was ich nicht möchte!!!
    Insofern kann ich mich dann höchstens über mich selbst ärgern, weil letztlich ICH etwas "verbaselt" habe.

    Allerdings hält sich auch dieser Ärger in Grenzen, weil er nicht weiter hilft und i.d.R. zu spät kommt!! :D :D :D

    LG
    der Miniwolf

  • Hallo,

    du soltest nicht genervt sein, wie warst du denn in der Pupertät? Da ist nämlich grad dein hund und testet, was geht. Wenn du sauer wirst, warum sollte dann dein Hund zu dir kommen? Wer geht schon gerne da hin, wo es Sch...ist?

    Du musst dich für den Hund interessant machen, besseres Futter dabei haben und Spielzeug das Bock amcht. Übe das mit dem Futter fressen an der Leine. Lege was aus. Immer wenn dein Hund kommt, wird gelobt. Da musst du dich riesig freuen.

    Wenn dein Hund dich ignoriert, dann gehe weg, ruhig, werde schneller bzw. verstecke dich. Hinzugehen und ihn zu holen ist Mist. Weglaufen, einmal rufen, kommt sie Jackpot!

    Wenn gerade alles nichts hilft, dann wirst du wie so viele nicht drumrumkommen, und mal ne zeitlang ne Schleppleine einzusetzen. Dann hast du Zugriff und kannst viels üben.

    Sauer werden ist das Letzte, ws du tun solltest, aber wir sind leider auch nur Menschen.

    Gruß Schobenhauer

  • Hi, erstmal danke für die Antworten.
    Findet ihr das nicht auch schwierig, immer geduldig zu sein?
    Klar braucht auch Gina Zeit zum Lernen, ist ja klar, puh ich finde das aber manchmal ganz schön schwierig.
    Gerade wo sie andauernd diese Kaninchenköttel frisst und ich manchmal das Gefühl habe, ich meckere den ganzem Spaziergang an ihr rum.
    Das ist natürlich weder fürmich, noch für Gina schön. Ich möchte aber trotzdem erreichen, dass sie nichts draußen frisst! Ich kann ihr ja das schnuppern nicht verbieten und will es natürlich auch nicht, sie ist aber so schnell!! Schwups - schon wieder kaut sie! Meist hört sie und spukt aus, wenn ich bestimmt genug "aus" sage, dann freu ich mich und es gibt ne schöne Belohnung, kaum lass ich sie wieder laufen, sucht sie sich das nächste Kaninchenklo!
    Da kann ich manchmal wirklich verzweifeln.

    Ich weiß das manche kein Problem damit haben, wenn ihre Hunde Kaninchenköttel fressen, ich denke aber sie sollte einfach GAR NICHTS draußen fressen, was nicht aus meiner Hand kommt.

    Na und es stimmt, wir sind alle nur Menschen.

    LG
    Christine

  • Zitat

    Findet ihr das nicht auch schwierig, immer geduldig zu sein?

    Das ist Übungssache! :D :D

    Ich denke / weiß, daß auch jeder noch so geduldige HH schon Momente hatte, in denen er über seinen Hund sowas dachte wie "Jetzt könnte ich ihn an die Wand nageln...!"

    Das Denken ist ja auch nicht weiter tragisch, aber ich kann`s dann auch gut für mich behalten!

    Wenn ich in so einer Situation anfange, am Hund "rum zu erziehen", kommt meist nur Mist bei raus, ich würde mich noch mehr ärgern und schon nähme das Verhängnis seinen Lauf! Also lasse ich es dann gut sein mit dem Wissen, daß es beim nächsten Mal wieder besser klappt!

    Mach dir selber doch keinen Streß! :roll:

    LG
    der Miniwolf

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!