Abziehen von Leckerliemenge beim füttern

  • Hey,

    also erstmal frohe Weihnachten euch allen!

    In drei Wochen ist es endlich soweit und wir bekommen unsere Maja. Wir haben uns entschieden, sie mit Trockenfutter zu füttern. Bei der Erziehung wollen wir uns Leckerlies zur Hilfe nehmen.

    Nun meine Frage: Es heißt immer: "Was man beim Trainig füttert, kann man ja dann bei der Normalen Fütterung abziehen" Aber wie soll das funktionieren? Einfach nach Gefühl (hab ne handvoll Leckerlies verfüttert, also geb ich einfach ne handvoll Futter weniger? Oder schaut man kA... irgendwie auf die Kalorien von Futter/ Leckerlies? Oder kann man mit Rohkost wie Gurken, Karotten und Äpfeln trainieren und zieht dann einfach ganix ab?

    Ich hoffe ihr könnt mir da ein bisschen auf die Sprünge helfen!

    Liebe Grüße ,
    Maggi

  • guten abend maggi!

    schön, dass es bald soweit ist!

    am einfachsten ist es wohl am anfang, wenn du dir die tagesration trockenfutter in eine dose machst und daraus die leckerchen zum trainieren nimmst. dann ziehst du ja automatisch die menge ab, die du gefüttert hast.

    nimmst du gemüse als leckerchen, musst du es kaum abziehen, da es ja nicht wirklich viele kalo hat. allerdings weiß ich nicht, ob dein hund das auch wirklich als leckerchen/belohnung sehen wird.

    wenn der elpe in den zahnwechsel kommt und noch mehr kauzeugs braucht, würde ich auf extrem fettreduzierte kauartikel zurückgreifen, wie zb. knabbereien vom strauss.

    wenn du auf dem hundplatz gute leckerchen brauchst und zb fettige fleischwurst nimmst, würde ich bei dem fressen danach ein paar bröckchen weniger geben. allerdings, je nach dem wie anstrengend das training war, kann er ja ein wenig mehr auch verkraften.

    am anfang, wenn es noch sehr wichtig ist, dass er die bestimmtem mengen an futter und die darin enthaltenen wichtigen substanzen fürs wachstum zu sich nehemn muss, würde ich wirklich das trofu als leckerchen nehmen. das dürfte die sichertste und einfachste variante sein. im laufe der ziet bekommst du es dann schon raus, wieviel du wann abziehen solltest.

    lg steff

  • Hallo! :^^:

    Ich würde dir empfehlen, die Tagesmenge Futter morgens abzuwiegen und einfach aus dieser Menge die Leckerliles einzustecken.
    Dann die Tagesmahlzeiten fütter (werden wohl noch 4-5 sein) und abends die Taschen leeren und den Rest zur letzten Mahlzeit geben.
    Das ist wohl die genaueste Möglichkeit!

    Ich persönlich habe das nicht gemacht, weil meine Lea sowieso immer sehr dünn war :D

    Aber ich wünsche euch ganz viel Spaß beim spielen und erziehen, das wird bestimmt eine tolle Zeit mit eurer kleinen Maus!

    LG
    Maike

  • Ich würde es auch so versuchen, wie meine Vorschreiber empfohlen haben. Denn zum einen ists genauer und zum anderen erzieht man sich so keinen Mäkler. Das machen nämlich viele dann gerne: Wenn die wissen, wie gut Würstchen schmeckt einfach kein doofes Futter mehr fressen. Das ist seelische Grausamkeit fürs Herrchen!

    Ansonsten: Karotte, Apfel, Birne, Banane, Gurje, Melone... kannst du problemlos geben. Das ist ja auch gesund :D

    Nur nie: Trauben, Rosinen, Zwiebelgewächse, Nachtschattengewächse solange sie nicht vollreif sind, Katoffeln roh, Schokolade (vor allem dunkle ist hochgiftig), Avocado, Aubergine, Kohl (wg Blähungen - sonst ist der nicht giftig)

  • Ich hatte mir diese Sache auch einfacher vorgestellt.

    Anfangs weiß man ja noch nicht wirklich, was die Tagesration des Hundes ist, denn wie ich festgestellt habe (und auch hier immer wieder gesagt bekam ;) ) kann man sich auf die Fütterungsempfehlungen auf den TroFu-Packungen so rein gar nicht verlassen.
    Luna frisst täglich nur etwa die Hälfte der empfohlenen Menge, also wiege ich die Leckerlies nicht mehr ab, wie ich es zu Anfang gemacht habe.

    Wenn man einen Welpen hat, der tatsächlich alles frisst, muss man es natürlich so machen wie hier beschrieben.

  • Hi LaLouna, da hast du natürlich Recht! Wenn man eh ein Spargelchen hat, dann ists egal. Und die Fütterungsempfehlungen auf den Packungen sind nur Richtwerte für den Anfang. Wobei man auch bei nem WEnig-Fresser dann aufpassen muss, dass das Spargelchen einen nicht zum "mehr Leckerlies als Futter Füttern" bringt.

    Aber du hast nen Labrador, richtig?? Da ist das wirklich eine Rarität mit dem wenig futtern!! ;) Schon bald von zoologischem Interesse bei der Rasse! :D
    Liebe Grüße

  • Ja Hummel, ein Labrador, der wohl seine Veranlagung noch nicht ganz entdeckt hat :lachtot:
    Morgens und Abends frisst sie ihr Futter immer ganz, mittags nur manchmal.
    Allerdings schleicht sie immer in der Küche herum, wenn ich Essen für uns mache. Ich habe festgestellt, daß sie ein kleines Problem mit unseren Kochtöpfen hat... die sind nämlich aus Edelstahl - genau wie ihr Napf. Wenn ich koche kriegt sie fast die Krise, weil sie denkt es wäre ihre Napf :D

    Ich bin inzwischen dazu übergegangen ihr nur noch Leckerlie zu geben, wenn wir trainieren, bzw. wenn sie beim Gassigehen brav kommt wenn ich sie abrufe. Für jede Kleinigkeit gibts also kein Leckerlie mehr, eben weil ich möchte, daß sie sich ihren Hunger für die Hauptmahlzeiten spart.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!