Haare / Borsten im Platinum Puppy

  • Hallo zusammen,

    vor einiger Zeit habe ich im Forum gelesen, dass manch von Euch Haare / Borsten im Platinum gefunden haben. Da ich aber die Werte / Zusammensetzung super fand, habe ich mir vor einigen Wochen eine Probe Platinum Puppy mit Huhn bestellt, um mich selbst davon zu überzeugen.
    Leider konnte ich das auch, in fast jedem zweiten Bröckchen waren richtig starre, blonde Borsten drinnen. Nun fragte ich mich, welche Hühner das sein müssen, die SOLCHE Borsten haben… (Schweine-Hühner?)
    Daraufhin habe ich dort angerufen und meine Zweifel geschildert. Die Frau am Telefon konnte sich das alles gar nicht vorstellen und bat mich, das Futter zurück zu schicken. Das Porto sollte ich ersetzt bekommen (war ja auch nicht viel…) Gesagt – getan – ich habe alles wieder eingepackt und auf die Post getragen. Ganze zwei Wochen musste ich auf mein neues Päckchen warten, es war nur noch halb so groß und das Porto war auch nicht drinnen – aber noch viel schlimmer: Dafür waren die Borsten auch wieder dabei… Sonst keine Stellungnahme / Erklärung - nichts!
    Da man sich das dort ja „alles nicht vorstellen kann“ und ich vermutlich auf eine plausible Erklärung lange warten kann – siehe Ersatzpäckchen und Porto – bin ich jetzt ernsthaft am Überlegen, ob ich dieses Futter wirklich füttern soll. (Eigentlich war ich von den Werten und der Zusammensetzung begeistert…)
    Es geht mir dabei weniger um den „Eklig-Gedanken“, viel mehr befürchte ich, dass die Deklaration nicht wirklich sauber ist und doch immer mal ein paar andere Zutaten als angegeben in die Produktion rutschen… Die Borsten kann man sehen – viele andere Dinge vielleicht nicht…?!

    Was denkt Ihr darüber?
    Hat vielleicht schon mal jemand von Euch eine Erklärung vom Hersteller dazu bekommen?

    Am Liebsten würde ich das Futter mal irgendwo genau zerpflücken lassen – hab aber keine Ahnung, wer so was macht und sicherlich ist das unbezahlbar, was ja dann in keiner Relation steht…

    Gibt es nicht irgendeine Behörde, der man diese Bedenken mal schildern kann?

    Ansonsten werde ich mich auch schriftlich mit dem Hersteller in Verbindung setzen - bin gespannt...

    Schöne Feiertage noch! :xmas_smilie:
    ...und einen guten (und ruhigen) Rutsch! :silvester_wink:

    LG
    Sonja + Emma

  • Also ich füttere das ganz normale Platinum, da ist mir aber noch nichts dergleichen aufgefallen. Ich kenne einige die das füttern, aber auch nur das normale und da ist auch alles ok.
    Aber ich würd da auch echt nochmal nachfragen, weil das kanns ja echt nicht sein.

  • Ich hab das so auch noch nicht gesehen (im Adult) aber muss dazu auch sagen, dass die Federn ja Kiele haben - und diese Kiele in sehr klein (von den kleien Federn) sehen aus wie Borsten oder so. Daher w+rde ich jezt mal denken, dass es das ist.

    Ich denke schon, dass mal da vertrauen kann. Ein Hund den ich kenne ist auf Schwein und Rind allergisch und kommt mit dem Platinum gut klar. Daher wird das wohl kein Schwein sein.

  • Die schreiben ja drauf, dass sie die Hühner ganz in den Topf schmeißen. Darum wundert mich das jetzt nicht. In den hocherhitzten Futtern sind die Federn (so die Hühner dort ganz verwandt werden) sicher nur schon zu Staub erhitzt.

  • Ich füttere auch Platinum (Adult, Lamm sowie Huhn) und hatte noch keine Haare und Borsten drin. Kann es sein, dass die Borsten vielleicht Knochenstückchen sind ? Die habe ich auch drin, sind aber sehr klein. Die Hühner werden zwar mit Haut und Knochen vermahlen, aber nicht mit Federn. Solltest Du etwas gegenteiliges herausbekommen, dann sag uns doch bitte Bescheid.

    LG Birgitt

  • Zitat

    Die schreiben ja drauf, dass sie die Hühner ganz in den Topf schmeißen. Darum wundert mich das jetzt nicht. In den hocherhitzten Futtern sind die Federn (so die Hühner dort ganz verwandt werden) sicher nur schon zu Staub erhitzt.


    Weißt du sicher, dass die die Federn mitverarbeiten? :schockiert:
    Federn sind nichts als billiger Füllstoff und haben in einem hochwertigen Hundefutter mal überhaupt gar nichts zu suchen, zudem haben sie einen sehr hohen Rohproteingehalt mit einer sehr geringen Verdaulichkeit.

  • Nee - ich weiß das nicht sicher. Hab da nicht nachgfragt. Bin ehrlich gesagt jetzt nur davon ausgegangen, dass an so ganzen Hühnern schon noch Federn dran sein könnten. Mehr nicht.

    Das ganze war ja auch nur so eine Idee von mir. Ich hab sowas (wie von der Threadstellerin beschrieben) noch nicht im Adult Lamm& Reis gefunden. Und das normale daraufhin nie angeschaut. (Ich habs auch nur ab und an mal da, hauptsächlich als Leckerlie)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!