Hundehaltung im Freien...bräuchte mal dringend Feedback

  • Hallo,

    wo fang ich an?

    Okay, also wir haben uns letztes Jahr ein hübsche Eigentumswohnung mit großem Garten und Terrasse angeschafft.

    Seitdem wir hier wohnen, bevorzugt unsere große Hündin (Schäferhundmix)sich draußen aufzuhalten. Anfangs haben wir sie noch abends reingeholt, seit diesem Frühjahr allerdings haben wir ihr Körbchen rausgestellt (Terrasse ist windgeschützt überdacht) Sie hat wenn wir sie dann abends reingeholt haben, förmlich darauf gewartet das wir sie nach Einlösung ihrer Schmuseeinheit wieder rauslassen.

    Jetzt im Herbst haben wir ihr eine wärmeisolierte Hundehütte inkl. Waffelmatte und Decke angeschafft . Sie hat die Hütte von Anfang an akzeptiert und wir haben das Gefühl sie fühlt sich sehr wohl darin. (Keine Verhaltens oder Wesensänderungen)

    Ich schneide es in aller Deutlichkeit für diejenigen die im Anschluss vielleicht auf mich einkloppen auch nochmal kurz an :roll: :

    Ich weiß das ein Hund ein Rudeltier ist und genau deswegen hat....

    ...der Hund hat nach wie vor einen super Familienanschluss, wird wenn wir nicht draußen sind, tagsüber mehrmals ins Haus geholt und beschmust und bespielt (alleine schon von unserer kleinen Tochter stundenlang). Bekommt jeden Tag ausreichend Auslauf, trifft sich regelmäßig mit anderen Hunden, ist also auch sozial bestens versorgt und wird nicht vernachlässigt.

    Ich hab mußte mich, da es ja auch für mich Neuland ist, auch erst über die Haltung von Hunden im Hof bzw. Garten informieren und bin ehrlich gesagt der Meinung gewesen das wir unserem Hund damit nichts schlechtes tun. Nun ist allerdings der Fall eingetreten, das eine Freundin der Meinung ist, das ein Hund bei diesen Temperaturen nicht draußen schlafen darf. Sie hat sogar schon einen Alptraum gehabt, das unser Hund erfroren sei (es waren zu der Zeit 12 grad) und rief mich dazu an. Aber alle fachkundigen bzw. beruhigenden Argumente von mir, das es unserem Hund gut geht, kommen irgendwie nicht bei ihr an. Unser Hund hat ausserdem seitdem er draußen ist ziemlich viel Unterwolle entwickelt.

    Mal abgesehen davon, das ich ziemlich angefressen gewesen bin, das sie uns ja indirekt unterstellt, wir würden unseren Hund vernachlässigen, nur weil wir ihn draußen schlafen lassen, war ich doch ziemlich sauer warum sie sich da überhaupt einmischt. Aber da es eine langjährige Freundin ist, kenne ich ihre sehr extreme Tierliebe und hab versucht ein wenig Nachsicht zu haben. Jeder macht es doch letztlich so wie er es für richtig hält oder?

    Jetzt kommt aber die Krönung: Gestern kam in einem Gespräch die Info, das sie sich in Zukunft bei ihren Besuchen nur noch im Kinderzimmer aufhalten möchte, weil sie es angeblich nicht ertragen kann unseren Hund bei solchen Temperaturen draußen anzutreffen. Diese von ihr gemachte Einschränkung, kann ich nun wirklich nicht akzeptieren.

    Ich weiß auch nicht aber ich hab jetzt von vielen Freunden von uns gehört, das es vollkommen okay ist, wie wir unseren Hund halten, dennoch schafft sie es das ich mich darüber aufrege und fühle mich hoffentlich zu unrecht schuldig.

    Wie würdet ihr Euch verhalten? Bin ich wirklich so ein kaltes und herzloses Frauchen nur weil ich meinem Hund ein Leben draußen biete, aber ansonsten für ihn da bin?

    Wenn ihr meint das alles okay ist, wie ich es handle, wie kann ich es ihr vielleicht deutlicher machen?

    Wäre schön was zu lesen.

    Liebe Grüße
    Raketessa

  • Sicher kann Hund es haben draussen zu schlafen, aber, ganz ehrlich, ich hätte ein sch :zensur: Gefühl dabei wenn er alleine draussen ist und ich im kuscheligen Bettchen liege.
    Wie ist denn Euer Garten gesichert?? Kann da keiner rein oder ran??
    Mir währe nicht wohl bei dem Gedanken das meinem Hund alles mögliche passieren kann und ich es nicht mitbekomme weil ich ja fein Bubu mache.
    LG
    Quendolina

  • Hallo,

    so kurz vor Weihnachten wird niemand mehr verprügelt. :D

    Ich kann die keine Absolution erteilen, dass du alles richtig machst. Dafür kenne ich dich, einen Hund und die gesamten Umstände zu wenig.

    Es gibt Hunde, die lieber im Freien schlafen und sich auch bei extremen Temperaturen gerne außen aufhalten.
    So lange ihnen der Zugang zum Haus nicht verschlossen ist, finde ich diese Form der Haltung in Ordnung.
    Dein Hund scheint sich wohl zu fühlen. Prima.

    Friederike

  • Zitat

    Sicher kann Hund es haben draussen zu schlafen, aber, ganz ehrlich, ich hätte ein sch :zensur: Gefühl dabei wenn er alleine draussen ist und ich im kuscheligen Bettchen liege.
    Wie ist denn Euer Garten gesichert?? Kann da keiner rein oder ran??
    Mir währe nicht wohl bei dem Gedanken das meinem Hund alles mögliche passieren kann und ich es nicht mitbekomme weil ich ja fein Bubu mache.
    LG
    Quendolina

    ich hätte auch zu große Sorge das mit hundi was ist.
    Ein blöder der was rüberschmeißt oder,oder,oder
    Lass meinen Wuffel nicht mal allein im Garten wenn ich nur kurz los fahre und das wetter gut ist
    nicht mal dann.
    LG Ines

  • Zitat

    Sicher kann Hund es haben draussen zu schlafen, aber, ganz ehrlich, ich hätte ein sch :zensur: Gefühl dabei wenn er alleine draussen ist und ich im kuscheligen Bettchen liege.
    Wie ist denn Euer Garten gesichert?? Kann da keiner rein oder ran??
    Mir währe nicht wohl bei dem Gedanken das meinem Hund alles mögliche passieren kann und ich es nicht mitbekomme weil ich ja fein Bubu mache.
    LG
    Quendolina

    Also wir wohnen recht ländlich und der Garten ist ausser von der rechten Seite des Nachbarn, uneinsehbar da vonl inker Seite Garagen stehen. Da müsste man ziemlich klettern ;) Angst hatte ich bisher nur bei Gewitter mit Blitze und beim Feuerwerk, wo ich sie aber beide Male reingeholt habe und auch immer wieder -zur Sicherheit-reinholen werde.

  • Meine Angst währe wirklich mehr, das irgendein Hansel was über den Zaun wirft.
    Wir wohnen auch in einem Dorf und hier rennt schon seit ewigkeiten einer rum und verteilt Giftköder. Hat schon ein paar Hunde und Katzen das leben gekostet, und die es überlebt haben mussten arges erleiden.
    Vielleicht hab ich auch nur ein übersteigertes Sicherheitsbedürfnis, aber für meine gilt "wenn Frauchen nicht aufpassen kann bleiben wir im Haus".
    LG
    Quendolina

  • Echt mal...das ist doch vollkommen in Ordnung!
    Es ist ja nicht so, dass ihr euren Hund zwangsweise in den Garten ausquartiert habt, sondern das sich der Hund das selbst ausgesucht habt!
    Ich hätte da absolut keine Bedenken (solange der Garten einigermaßen gesichert ist).
    Es ist halt mit einigen Menschen immer wieder schwierig, da diese zur Interpretation der Welt grundsätzlich nur in der Lage sind ihre eigenen (menschlichen) Bedürfnisse heranzuziehen
    :D
    und all die armen Schlittenhunde, die in Skandinavien, Alaska und Kanada bei weitaus geringeren Temperaturen als den unsrigen draußen leben...*g*

  • Ich hab auch kein Prob damit das der Hund draußen ist wenn er gern draußen ist, ich hab nur ein Problem damit, das ich mich sorgen würde, das ich was nicht mitkriege und mein hund zu schaden kommt.
    LG Ines

  • Hallo Raketessa,

    also, so wie sich das anhört, kann ich von meinem Erfahrungsschatz her nur Entwarnung geben. Hunde erfrieren nicht freiwillig - wenn ihm zu kalt wird, stellt der sich bestimmt bei Euch vor die Tür und jammert...

    Du könntest ja zur Sicherheit ein Thermometer und eine Wärmelampe in die Hundehütte hängen, dann weißt Du immer genau, wie warm er es hat.

    Meine Großeltern hatten seit den 60er Jahren Collies, die alle draußen geschlafen haben. Zwar gab es eine Hundeklappe, aber die Hütte wurde bevorzugt. Mein Großvater hat sie selbst gebaut und immer moderner ausgestattet, der letzte Hund hatte sogar Fußbodenheizung.

    Vielleicht wäre eine Hundeklappe auch etwas für Euch? Die gibt es mittlerweile auch schon mit Alarmsicherung und Halsband-Sensor, dann kann der Hund wieder zu Euch herein, wenn ihm draußen zu kalt oder zu langweilig werden sollte? Und Deine Freundin wäre beruhigt - die kann sich dann mit dem Hund darüber unterhalten, warum ihm seine Hütte besser gefällt, als Euer Wohnzimmerteppich! ;)

    Liebe Grüße,
    Sub.

  • Der Hund wird bestimmt nicht erfrieren und wenn euer Hund sich so wohler fühlt, finde ich das vollkommen in Ordnung! Hauptsache euer Hund hat die Möglichkeit jederzeit rein zukommen, bzw. auch mal drinnen zu schlafen.

    Meine Kleintiere leben bei diesen Temperaturen auch alle draußen und erfroren ist noch keiner. Wenn man sie rein holt wollen sie wieder raus usw.

    Und welcher Hund kann schon von sich behaupten eine isolierte Hütte zu haben? Ich finds gut- lass dir nicht reinreden von anderen =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!