Timberwolf, Platinum, ...
-
-
ich suche ein hochwertiges trockenfutter, auf das ich meinen hund umstellen kann. so die richtung wie timberwolf oder platinum. die zwei marken finde ich sehr ansprechend, würde aber gerne noch mehr zum vergleichen haben.
was mir wichtig ist: es sollte möglichst viel fleisch verarbeitet sein, und keine bekannten schädlichen stoffe.
ach ja, superpraktisch wäre natürlich, wenn man zu dem futternamen dann den ungefähren preis wüsste :yes: -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also soviel kann ich dir sagen, das Timberwolf kannst du vergessen.
Das bekommst du hier in Deutschland nicht so schnell wieder.
Guck doch mal hier
http://www.futterfreund.de
http://www.sandras-tieroase.de
http://www.lovetopets.de
http://www.bestfordogs.deda hast du viel Auswahl und die Preise stehen auch dabei.
Und falls auch kaltgepresstes Futter in Frage kommt dann guck mal hier
http://www.lupovet.de
http://www.canisAlpha.de
http://www.CdVet.de -
Du könntest auch noch bei pet -stop schauen.
LG Petra -
Zitat
Du könntest auch noch bei pet -stop schauen.
da hab ich das timberwolf ja gesehen.
werd mir aber auch noch mal die anderen produkte, die da geführt werden, noch mal näher anschauen
ZitatAlso soviel kann ich dir sagen, das Timberwolf kannst du vergessen.
Das bekommst du hier in Deutschland nicht so schnell wieder.schade, ich dachte, es sei lieferbar, weil es bei petstop im sortiment ist. warum gibt´s das denn nicht mehr? war eigentlich so das futter, von dem ich dachte, dass es mit abstand das beste sei :|
gibt´s denn signifikante unterschiede zwischen kaltgepresstem und "normalem" futter?
EDIT: da timberwolf leider ausscheidet, hab ich jetzt 3 favoriten:
platinum lamm & reis, das lupovet IBDerma-Hyposens und das CanisAlpha.
muss ich bei einem der futtermittel was spezielles beachten oder kann ich einfach lockerlustig drauflosprobieren? -
Ich finde einige der anderen Sorten dort nicht unbedingt schlechter als Timberwolf. Bei den meisten amerikanischen Futtersorten sind mir aber die Vitaminzusätze etc. viel zu hoch.
Ja, es gibt sehr große Unterschiede. Extruderfutter ist m.E. sehr hoch verarbeitet (hohe Temperaturen, hohe Drücke), dadurch gehen viele Nährstoffe verloren, der Darm muss kaum noch arbeiten, es quillt im Magen auf. Kaltgepresstes Futter ist m.M.n. eher mit Rohkost zu vergleichen, der Darm wird richtig gefordert, durch die andere Verarbeitungsweise bleibt ein hoher Anteil der Nährstoffe erhalten, es ist sehr schwer, quillt nicht im Magen auf und dadurch wird wohl das Risiko einer Magendrehung verringert. Bei einer Umstellung von Extruder auf Kaltgepresstes kann es übergangsweise sein, dass der Hund mehr trinkt und mehr Output hat, weil der Darm sich erst daran gewöhnen muss, wieder selbst zu verdauen. Das gibt sich meist und ist anscheinend auch etwas abhängig von der Futtersorte (bei Lupovet kommt es wohl eher selten vor). Es gibt manchmal Hunde, die mit Kaltgepresstem nicht zurechtkommen - genauso, wie andere Hunde mit Extruder Schwierigkeiten haben. Man muss es ausprobieren.
LG Petra
edit: da hast Du m.M.n. gute Futtersorten ausgewählt. Beim Platinum brauchst Du eigentlich nichts Besonderes zu beachten, bei den anderen Sorten s.o. (füttere übrigens selbst u.a. Lupovet und Platinum L&R).
Bei der Umstellung auf kaltgepresstes Futter empfiehlt sich durchaus eine relativ schnelle Umstellung, allerdings mit Reduzierung der Futtermenge auf 2/3 der eigentlichen Ration. Und das Futter sollte wirklich abgewogen werden, da es so schwer ist, man vertut sich da schnell und dann hat man den großen Durst und die hohe Outputmenge. -
-
also, vom platinum hab ich heute zwei proben bekommen, und kann sagen, dass mein hund seeehr überzeugt war
ich hab ihm ´ne handvoll von seinem normalen trofu auf seine couch gestreut und auch ein paar platinum-häppchen... und er hat sich zuallererst die brocken von platinum rausgesucht :^^:gibt´s von lupovet und canis alpha auch irgendwo proben?
ZitatBei der Umstellung auf kaltgepresstes Futter empfiehlt sich durchaus eine schnelle Umstellung, allerdings mit Reduzierung der Futtermenge auf 2/3 der eigentlichen Ration. Und das Futter sollte wirklich abgewogen werden, da es so schwer ist, man vertut sich da schnell und dann hat man den großen Durst und die hohe Outputmenge.
wenn man´s so sieht, ist kaltgepresstes futter ja wesentlich preisgünstiger als "normal-billiges"
da hält so´n futtersack ja eeewig, oder? nicht schlecht
Zitatda hast Du m.M.n. gute Futtersorten ausgewählt.
das ist schön zu hören bzw. lesen! wo ich doch jahrelang meinem dicken unwissentlich ´nen ziemlich üblen fraß vorgesetzt hab -
Meinem früheren Hund habe ich leider auch ihr Leben lang einen üblen Fraß vorgesetzt (wenn der auch über Gebühr teuer war...), es ist ja super, dass Du Dich jetzt informiert hast!
Ja, die Akzeptanz beim Platinum ist i.d.R. sehr gut - das kommt wohl durch den hohen Fleischanteil, die Fleischbrühe und die halbfeuchte Konsistenz.
Von Canis Alpha gibt es wohl keine Proben, aber das Geld zurück, glaube ich, wenn man den Sack zurückschickt, weil der Hund es nicht mag.
Vom Lupovet gibt es eigentlich auch keine Proben mehr, Du könntest es versuchen, bei Lupovet direkt oder bei astors hütte. Es gibt aber bei Lupovet auch 1,5 kg-Beutel zum Bestellen und bei jeder Bestellung fügen sie eine Probe mit dazu, damit man zuerst die Akzeptanz ausprobieren und notfalls die nicht angebrochene Tüte zurückschicken kann.
Hm, 5 kg Futter sind ja 5 kg Futter, das bleibt sich gleich, beim Kaltgepressten ist nur die optische Futtermenge kleiner. Aber grundsätzlich ist es so, dass hochwertiges Futter aufgrund kleinerer Futtermengen länger hält und dadurch oft nicht teurer ist. Und das normale Lupovet ist preislich recht günstig, finde ich. Warum willst Du denn das IBDermaHyposens nehmen, hat Dein Hund eine Getreideallergie ?
LG Petra -
Hi!
Lupovet und Platinum L&R hab ich auch hierDas Platinum ist unser Leckerlie und das Lupovet (SpeckWeg) unser Not-Futter, wenn es mal kein BARF gibt.
Sehr gute Sorten! Ich bestelle immer bei Lupovet direkt. Die sind zwar nicht die Schnellsten, aber wirklich sehr nett. Bei meiner ersten Bestellung hab ich von allen Sorten Proben bekommen und mit meinem bestellten 1,5 Kilo-Sack hatte ich mehr als 3 Kilo Futter! War schwer beeindruckt
Ich würde auch nicht unbedingt das IBDerma füttern, wenn es nicht sein muss - das Sporty und auch das SpeckWeg sind super Sorten (SpeckWeg ist kohlehydratreduziert - also hat keine unnützen Getreide-Füllstoffe) und nicht so teuer. Aber IBDerma ist natürlich auch so ein gutes Futter.
-
Zitat
Warum willst Du denn das IBDermaHyposens nehmen, hat Dein Hund eine Getreideallergie ?
ich weiß nicht genau, ob´s eine getreideallergie ist. er ist sehr sensibel, was das füttern betrifft. bevor ich ihn auf rc intestinal, was ich ja z. zt. noch füttere, umgestellt habe, brauchte es oft nur ein falsches leckerchen und dann hat er mich tagelang mit "flottem otto" beglückt.
aber auch so hatte er echt andauernd durchfall, oft auch blutig :/
zum schluss war´s echt so, dass ich fast alle zwei wochen zum ta gerannt bin. da die kotproben nix erbracht haben, hat er dann diarsanyl und mcp noch und nöcher gekriegt, aber das hat halt nur zeitweilig geholfen.
naja, und da dachte ich, dass das IBDermaHyposens für meinen kandidaten ganz gut geeignet wäre...ZitatIch würde auch nicht unbedingt das IBDerma füttern, wenn es nicht sein muss
auch nicht bei einem mimöschen wie meinem?
(geh mir noch mal schnell die anderen sorten von lupovet angucken :hexenflug: )EDIT: also das sporty wäre, denk ich mal, auch gut. beim "speckweg" hätte ich angst, dass meo abnimmt und dann nur noch aus spanten und fell besteht
-
Ui! Nee - wenn dein Hund so sensibel ist, würd ich auch nix riskieren. Dann würd ich wohl auch das IBDerma bestellen.
Hat er denn das Platinum vertragen??
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!