• Ja...ich schon wieder (die Barfneulingsnervensäge) mit einer Frage *schäm*

    Gerade war ich mit Hund 2, Jackie, am Waldrand unterwegs und hatte eine nette Begegnung mit einem Jäger, der mir tolle Tips im Umgang mit Jagdhunden gegeben hat *staun* und als wir auf Füttern kamen, vom Barfen ganz begeistert war *noch mehr staun* und mir spontan Abfälle vom Reh angeboten hat, das er gestern geschossen hat und morgen zerlegen will *aus den Schuhe fall vor staunen*

    Nun meine Frage: Wild ist ja so ne Sache und ich will nix falsch machen...WAS ist empfehlenswert, was kann ich mit ruhigem Gewissen verfüttern ???


    *ich glaube, ich hab ganz schön Glück als Barfer, erst die tolle TÄ, dann die tollen Tips von euch, das geschenkte Lammzeug und nun auch noch ein Reh...wenn das mal keine gute Omen sind!!!*

  • Also beim Tierhotel kann man Rehbeine mit Fell, Wildohren mit Fell und eben auch Wildrippen kaufen und verfüttern. Denke da hast Du mit dem Jäger ein großes Los gezogen. Eigentlich darf man da schon einiges an "Abfall" füttern.

  • Da kann man Dir echt nur gratulieren. Freu Dich darüber, daß Du so einen Jägersmann getroffen hast *neidischguck*

    Meine mögen Wild auch sehr gerne (außer Kaninchen :???: ) und wenn ich die Gelegenheit habe, verfüttere ich das auch. Greif nur zu und gönne Deinem Hund den Schmaus

  • Uii...das man soviel vom Reh verfüttern kann wusste ich garnicht, da werde ich wohl einen großen Eimer mitnehmen müssen :roll:

    Bin gespannt wie es meinen Hundis schmeckt...Knochen, Ohren, Herz und die Stelzen mit Fell, das werde ich mir merken..der Jäger meinte, es gäbe auch Fleischfetzten, die er mir auf die Seite legen würde.
    Bin ich froh, dass ich die Gefriertruhe habe *phuuuu*...dann wird das Lamm darinnen bald wilde Gesellschaft bekommen.

    *Der Jäger hat mir Tips gegeben, wie ich den Jagdtrieb von Jackie mit Nasenarbeit steuern und ihn mit bestimmten Tricks besser auf mich fixieren kann*

  • Hallo,
    wir haben einen Jäger in der Familie und beziehen über ihn auch eine Menge Fleisch für die Hunde, ich wüßte nun so rein gar nichts, was man vom Reh nicht verfüttern könnte - nimm einfach, was du kriegen kannst... :D
    Und mit den "Fleischfetzen" meinte er wahrscheinlich die Abschnitte, die bei der Zerlegung übrigbleiben - das ist supergutes Muskelfleisch, nur für den menschlichen Verzehr zu fettig und/oder zu sehnig!
    Meine stehen ganz besonders auf komplette Rehhälse ;)

  • Sleipnir... ;) der Rehhals kam super gut bei den beiden an...sie warn total begeistert.
    Jetzt haben wir noch Kopffleisch, Stelzen, Ohren...Innerreien ging leider nicht, aber das nächste Mal können wir mehr haben. Es kam sogar noch ein zweiter Jäger, der ganz froh darüber wäre, wenn wir auch von seinem "Abfall" nehmen würden *geil*

    Sagt mal...Wildschwein...das ist ebenso nicht-empfehlenswert wie Hausschwein, gelle?

    Und wie ist es mit Enten? Da könnte ich Hälse bzw. die Innereien haben...ist das überhaupt gut für die Hunde?

  • Wildschwein ist genau so wie Hausschwein. Wenn nicht getestet (und das ist Wild denk ich mal eher selten), dann lieber nicht roh geben bzw nur gekocht. (Spricht ja nix gegen, mal was zu kochen - eben nur Fleisch, keine Knochen!)

    Ente kannst du gut geben. ist wie anderes Geflügel.


    Mann, hast du es gut!!!! *NEID* :motz:

  • Hummel, nicht neidisch sein...wie heißt es doch in Karate Kid 1:

    "Das Glück sein mit Anfänger!" ;)

    Dem Wildschein trau ich mal lieber nicht so...aber für die Enten werde ich mich melden...ich denke, die Sache ist die: ich bin wohl der einzige Barfer hier im Ettlingerraum, deshalb gibts halt keine weiteren Interessenten an diesen "Abfällen" und die Jäger sind froh, wenn sie das Zeug los haben.

    Danke für eure Tips, der erste Monat Barf ist jetzt rum und ich bereue es nicht, es angefangen zu haben.

  • :roll: , Hummelchen...sei halt nicht so neidisch.

    Bonny bekommt auch "Rehabfälle", die so beim Zerlegen anfallen.
    Auch ich muss nüscht bezahlen :D , na ja, es sind meistens die Rehe, die mein Mann schiesst.
    Vom Reh kann man wirklich so ziemlich alles füttern.

    Selbst die Luftröhre, die sonst im Müll landet, ist für Hunde richtig lecker.

    Wildschwein ist absolut tabu im rohen Zustand.

    Ich denke mal, dass man generell bei Jägern sehr gut Wildreste bekommt, denn das Barfen hat sich in diesen Kreisen noch nicht so herumgesprochen.
    Ausserdem kann man wirklich davon ausgehen, dass es richtig frisch ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!