getreidefreies Futter
-
-
Hallo,
da meine 8 Jahre alte Hündin gerade eine Mammatumor Op überstanden hat bin ich auf derr Suche nach einem neuen Futter und zwar ohne Getreide. Der Tumor war bösartig, aber da großflächig weggeschnitten wurde ( 3 Zitzen) und der Histologiebefund ganz ok war, ist hoffentlich erst mal alles überstanden.
Nun habe ich viel nachgelesen und mehrfach gelesen, dass Hund die Krebs haben oder hatten kein Getreide bekommen sollten, zumal Getreide ja wohl sowieso eigenlich nicht nötig ist für Hunde. Ich weiß nicht ob das stimmt, aber bei Krebsfällen in der Humanmedizin stand ähnliches.Durch das viele lesen bin ich aber auch verwirrt. Zählt auch Reis als Getreide?
Ein Futterhersteller hat Getreide durch Banane ersetzt. Ist Banane unbedenklich? Sie enthält doch viel Zucker.
Dann habe ich gelesen Vitamin A sollte nicht zu hoch liegen. Das von mir favorisierte Futter hat 20000i.E. Vitamin A. Das erscheint mir doch sehr viel. Wie kann das sein und ist es schädlich wenn der Hund zuviel davon bekommt?Barfen kann ich leider nicht, da ich keine Möglichkeit habe einen Gefrierschrank aufzustellen.
Welche Alternativen gibt es ? Mir wäre ein Trockenfutter am liebsten, da natürlich auch am einfachsten zu handhaben und meine Hündin ist Trockenfutter gewohnt.
Hoffe Ihr könnt meine Verwirrung iim Futterbereich etwas lindern
Burkhard
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Burkhard,
die Bananen werden unreif hinzugefügt, sodass sie wohl zuckermässig nicht ins Gewicht fallen.
Allerdings bin ich persönlich etwas skeptisch, weil gerade Bananen oft nicht unerheblich mit Pestiziden belastet sind.Das Orijen ist auch getreidefrei, enthält aber sehr hohe Protein,-und Vitaminwerte.
Canidae ist auch noch getreidefrei, und auch ein sehr gutes Futter mit moderaten Werten.
Arden Grange bietet auch getreidefrei an, da wird der Kohlehydratbedarf mit Kartoffeln gedeckt.
Gibt es in der Kombination mit Huhn, oder aber Fisch. -
Hallo!!
Dann erst Mal gute Besserung!!
Also,ich habe bis gestern Fenrier von Bestes Futter gefüttert,das ist getreidefrei...
Dann gibt es noch kaltgepresstes Futter ohne Getreide.Da fallen mir jetzt cd Vet Sensetive, canis Alpha und Luposan ein,ich glauge Lupovet auch.
Musst mal bei http://www.Futterfreund.de gucken da gibte es die meisten Sorten,da kannst Du vergleichen....lg,Kathrin
-
Es gibt bei http://www.bestesfutter.de das Fenrier in Getreidefreier Version (ohne Banane).
Sonst schau dich dochmal bei "BARF" um, dann kannst du selbst bestimmen, was sie bekommt. Und am besten ist das eh...
-
Zitat
Barfen kann ich leider nicht, da ich keine Möglichkeit habe einen Gefrierschrank aufzustellen.
Welche Alternativen gibt es ? Mir wäre ein Trockenfutter am liebsten, da natürlich auch am einfachsten zu handhaben und meine Hündin ist Trockenfutter gewohnt.
Burkhard
Das fällt wohl aus....
lg,Kathrin
-
-
Wer lesen kann ist klar im Vorteil...
-
Hallo Burkhard,
das "Exclusion" ist auch noch ohne Getreide
Das bekommst Du beispielsweise auch bei FutterfreundDu solltest Dich aber nochmal genau informieren, warum von Getreide abgeraten wird, also um welchen Bestandteil es da geht.
Meines Wissens nach geht es im Falle von Krebserkrankungen nämlich nicht um das Gluten sondern um die STärke (wird in Zucker umgewandelt, das wiederum "nährt" Tumoren).
Wenn es tatsächlich an der Stärke liegt, dann haben natürlich z.B. Kartoffeln als Getreideersatz auch jede Menge davon.Alles Gute für Deine Hündin!
LG
Gabi + Luka
Gabi + Luka -
Das mit der Stärke, die in Zucker umgewandelt wird, hab ich auch mal gehört - aber bitte ohne jeglichen Anspruch auf Richtigkeit. (Das mit dem Getreide auch - daher... ich kann Dir da nichts fundiertes sagen)
Ich hab aber mal überlegt nach einem Futter mit wenig Kohlehydraten UND getreidefrei.
Da würde ich dir ehrlich gesagt folgendes Futter ans Herz legen:http://www.lupovet.de/unsereprodukte…rmahyposens.php
Denn dieses Futter ist getreidefrei, aber auch Kohlehydratreduziert (auch für Diabetiker Hunde geeignet) und könnte somit eine gute Wahl für dich sein. Ich füttere diese Marke neben BARF auch und bin sehr zufrieden!
Auf jeden Fall: Weiterhin gute Besserung und auch viel Erfolg bei der Futtersuche!!!
-
Hallo!
Also kein Barf, auch kein Fertigfutter, aber ohne Külhtruhe möglich (eine meiner Urlaubsalternativen...)
-Trockenfleisch (im Urlaub nehme ich Vollmers, da angenehm im Geruch)
-Gemüsemischung (Herrmanns Hundefutter)
-Fett (hochwertige Pflanzenöle, Rinderfett, gibts auch als Pulver von Grau)
-Calziumergänzung
Mischungsverhältnis für den eigenen Hund ermitteln und fertig ist der gesunde Mix. Ich habe es bisher nur als Urlaubsalternative genutzt, also nie länger als 3 Wochen, aber es hat super funktioniert.LG
das Schnauzermädel -
Schön das Deine Hündin die OP gut überstanden hat. Ich habe gerade Ähnliches vor mir mit einer an Knochenkrebs erkrankten Katze der hoffentlich geholfen werden kann überlege heute auch ob und in wieweit die Ernährung mit als Stiftung Warentest für sehr gut befundenes Futter dazu beigetragen hat.
Seit Mai sind alle Tiere auf getreidefreies oder bei den Katzen nahezu getreidefreis Trofu, Dofu und die Hunde auf Trofu und Barfu umgestellt.
Bei uns gibt es für die Hunde wegen Baxters Allergie auch nur absolut getreidefreies kaltgepreßtes Trockenfutter zur Barfmahlzeit dazu.
Ich wechsle hier zwischen Lupovet IBDermaHyposens und cdVet FitCroc Sensitive.´
Schau hier: http://www.lupovet.de/unsereprodukte…rmahyposens.php
und hier:
http://www.cdvet.de/dpshop/__Fit%2…0005_03.06.htmlDu kannst zunächst jeweils die kleinste Größe zum Testen bestellen oder nach Proben fragen. Ja es ist teuer aber Du brauchst wirklich vergleichsweise wenig davon. Gerade mal 1,2 % vom Körpergewicht gerechnet.
Ich hatte es erstmal als Leckerli gefüttert da sich Hunde oft erst an kaltgepreßtes Trockenfutter gewöhnen müssen und das Kotvolumen anfangs stark erhöht sein kann, nicht muß aber es ist kein Grund zur Besorgnis. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!