
Schleppleine kaufen
-
Linsensuppe -
20. Dezember 2007 um 17:09
-
-
zusammen,
Wollt mal Fragen wo ich im Internet eine gute Schleppleine herbekomm??
Weil meine ist schon ganz kaputt.
Dankeschön
Grüßle Karen - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Schleppleine kaufen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hab meine bei Zooplus bestellt.
Gruss,
Alexandra -
Ich habe meine Fährtenleine im Zoofachhandel gekauft, aber die nächste bestelle ich hier im Dog-Shop (http://www.dogsshop.de/index.php?cNam…suche-c-117_119). Da gibt's schön viel Auswahl
Oder ist eine Schleppleine was anderes wie eine Fährtenleine???
-
Ich empfehle dir einen Schweißriemen, so wie den hier http://www.hundewelt-pfalz.de/product_info.p…-x-12Meter.html
Die sind seeeh robust und saugen sich nicht so mit Wasser und Schmutz voll.An dem Lederriemen am Ende, den man normalerweise direkt am Geschirr/Halsband befestigt, habe ich einen Karabinerhaken rangemacht. Muss man aber nicht.
-
Ich habe meine letzte von Modler genommen. Rundgewebt (schlauchartig) und damit weich in der Hand und angenehm auch noch, wenn sie durch die Hände läuft.
Bei den schmalen habe ich mir immer wieder die Finger verbrannt
-
-
Ich habe eine Longierleine für Pferde. Die ist so wie Zügel beim Reiten, halt ein langer, fest gewebter Baumwollriemen mit so Leder Stoppern in regelmäßigen Abständen. Die ich habe ist 15m lang. Die hat weniger als zehn Euro gekostet. Eine vergleichbare Schleppleine hatte mehr als das doppelte gekostet. Ich weiß nicht ob das für Dich in Frage kommt oder Du irgendwo sowas bekommen kannst überhaupt, aber das Ding ist echt zu empfehlen. Sie liegt gut in der Hand, sie rutscht einem nicht aus der Hand, ist pflegeleicht und robust und bezahlbar (und kann notfalls in die Waschmaschine). Achja, und hat so einen "enttüddeler" drin, damit sie sich nicht verdreht. Halt so 30cm vom Ende entfernt so ein Ding wie an den Haken an Leinen auch daß sich drehen kann, damit sie sich nicht verwickeln können, falls diese Erklärung jetzt Sinn macht.
-
Hast du es mal im DogShop versucht !?
-
Ich bin ja so unglücklich mit unserer schleppleine! die erste hab ich verloren (wie auch immer das geht
), die zweite ist gerissen und die dritte schneidet mit immer voll in die finger wenn ich ihn mal halten muss. Und jede hat jeweils um die 20 € gekostet :motz:
Also, kann ich keinen tip geben, nur selbst einen brauchen...Ich geh auch mal im dogshop stöbern, vielleicht bekommt dinjo ja ne schleppleine zu weihnachten, der wird sich freuen
-
Ich finde, diese "Schnüre", also die dünnen Schleppleinen verheddern sich viel zu schnell und bleiben im Gestrüpp hängen. Deswegen bevorzuge ich die breiteren "Gurte".
-
Also ich hab meine auch von Zooplus und bin super zufrieden. Es gibt dort allerdings einmal eine Schleppleine und einmal eine Feldleine. Ich hab die Feldlleine (ist zudem auch billiger). Sie tut nicht weh, verhäddert sich nicht so schnell und ich kann damit gut arbeiten.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!