Welche Rasse, wenn schon ein halber Zoo da ist?
-
-
Hallo ihr Lieben,
mir wurde euer Forum ans Herz gelegt, weil wir (mein Freund und ich) uns bald einen Hund zulegen möchten.
Wir werden wahrscheinlich im April aufs Land ziehen, suchen da schon nach einem kleinen Häuschen mit Garten und wollen uns auch dann erst einen Hund zulegen.
Mit uns umziehen werden noch drei Kater und zwei Kaninchen. Wegen der Kaninchen mache ich mir weniger Sorgen - die bekommen ihr abgezäuntes Freigehege im Garten und sind somit aus der primären Gefahrenzone raus.
Aber die Kater sind natürlich im Haus, genau wie der Hund es ja auch sein soll.
Ich selbst werde bis Oktober auf jeden Fall noch ganztags zu hause sein, so dass der Hund die ersten Monate nicht allein wäre, danach bin ich wohl immer stundenweise unterwegs (ich werde wieder studieren) und entweder könnte mein Freund hundesitten, da er immer mindestens zwei Tage pro Woche hat, an denen er zuhause arbeitet - oder er könnte ihn auch mit zur Arbeit nehmen, falls ich einen langen Tag habe.Das sind also unsere Ausgangsvoraussetzungen - nun zu den Wünschen, die wir an den Hund haben:
Von der Größe her, solls irgendwas zwischen Dackel und Schäferhund sein und wenn möglich soll er kein allzu langes Fell haben.
Vom Wesen wünschen wir uns einen Hund, der auf jeden Fall gut mit den Katzen klar kommt (das ist das allerallerwichtigste), kein allzu großer Dickschädel ist - wir hatten beide noch keinen Hund und sind bisher nur Katzen gewöhnt, denen man ja doch das ein oder andere durchgehen lässt - aber er darf gerne agil und bewegungsliebend sein.Wir dachten grundsätzlich eher an einen Welpen weil unsere Erfahrung ist, dass sich Jungtiere einfach besser an die bereits vorhandenen Tiere (und vor allem auch umgekehrt) gewöhnen. Sowohl der Versuch meines Freundes vor einigen Jahren noch eine erwachsene Katze zu seinen beiden dazuzunehmen scheiterte genauso wie mein Versuch, mein Kaninchen mit einem anderen ausgewachsenen Kaninchen zu vergesellschaften. Hingegen haben wir mittlerweile drei Jungtiere hinzugenommen und nach den ersten paar Tagen Chaos herrschte wieder Friede, Freude, Eierkuchen auf tierischer Front.
Gibt es Rassen, die ihr mir besonders ans Herz legen könnt?
Ach ja, mein Freund hat sich unsterblich in Beagles verliebt - könnten die vielleicht eine Option sein?
lg, Tanja
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Welche Rasse, wenn schon ein halber Zoo da ist?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Meine Beagle waren zwar ausgesprochen katzenfreundlich, aber man muß bedenken, dass es Jagdhunde sind.
Und von wegen nicht dickschädelig passt diese Rasse gar nicht, denn sie sind die Dickschädel in Person wenns sein muß
Auch wenn ich deinen Freund und seine Liebe zu den Beagles verstehen kann :liebhab:
Kurzhaarcollie wurde hier schon angeraten für solche Fälle.
-
Hallo Tanja
Kurzhaarcollie würde passen, aber auch einen Pudel könnte ich mir in eurer Situation vorstellen, der muss allerdings regelmäßig geschoren werden oder getrimmt
(naja er braucht halt so besondere Fellpflege ich steh grad irgendwie auf dem Schlauch wie das nun heißt :irre: ).
VG Yvonne
-
Also von einem beagle würde ich euch DRINGEND abraten!
Vor allen bei den Voraussetzungen und den Wünschen an den Hund...Ich habe selber einen aufgenommen.... puhhh... ich dachte immer mein Terrier wär ein Dickschädel aber gegen einen Beagle..... und JAGEN JAGEN JAGEN....
Aber viel Erfolg bei eurer Suche nach ner geeigneten Rasse... In dem Punkt kann ich leider nicht weiterhelfen...
LG Sandra
-
hallo bittersweets!
schön, dich zu lesen!
Ich hab sie empfohlen.... krieg ich jetzt ne belohnung? -
-
Na den guten Tipp konnte ich mir doch nicht entgehen lassen - danke nochmal dafür ;-)
@all: Danke schon mal für die ersten Tipps - aber ich muss ganz ehrlich sein... ich glaube, weder Kurzhaarcollie noch Pudel wären mein Traumhund, so rein optisch... ich hoffe, damit trete ich niemandem auf die Füße - und wenn doch... bitte ich ganz arg um Verzeihung
-
Ich habe mit der Rasse selbst keine Erfahrung, möchte sie dennoch mal vorstellen. Vielleicht melden sich dann ja Leute, die Erfahrung haben. Wäre ja toll.
Was wäre denn mit einem Dalmatiner?
Sind kurzhaarig(haaren tun sie trotzdem sehr stark) und sind sehr,sehr bewegungsfreudig. Das muss man wissen,wenn man sich für so einen Hund interessiert. Sie sollen wohl auch wenig Jadgtrieb haben. Aber das weiß ich nicht und jeder Hund hat Jagdtrieb. Der eine mehr, der andere weniger. -
Hier ich kann euch mal die Seite von "Tiere suchen ein zu Hause" ans Herz legen.
Darunter befindet sich auch eine Rubrick mit Kantzenverträglichen Hunden.
Ich bin jetzt extra schon unter mittlere Hunde gegangen.http://www.wdr.de/tv/service/t…ruppe.phtml?hauptgruppe=2
Dort gibt es Hunde in jedem alter.
Als Rasse könnte ich euch den Kromfohrländer, den Großlspitz und den Island Hund empfehlen.
-
Also,ich glaube du musst hier noch genauere Kritikerien an den Tag leben es gibt unendlich viele Hunde die sich eignen,mit Katzen und Kaninchen dürfte kein einziger Hund Probleme mit haben wenn man sie von jung an an die Tiere gewöhnt!Wir haben die verschiedensten Hunde gehabt und die haben sich alles mit Katzen vertragen!ich habe auch erwachsene Hunde Problemlos an alle möglichen Tierarten gewöhnen können!Überleg dir noch ein paar Kritikerien,und schreib sie dir auf!Beispiel für Kritikerien,ist es dein erster Hund,möchtest du hundesport machen,gefallen dir irgendwelche Rassen besonders,soll er eher schmal oder breit gebaut sein,soll er als reitbegleithund geeignet sein,kannst du ihn physisch wie auch psychisch ausgelastet sein,würdest du damit zurecht kommen wenn er Jagdtrieb hat,muss er unbedingt leicht zu erziehen sein,oder darf es auch mal länger dauern,bis alles klappt(Mit einer guten Hundeschule oder Verein dürfte jeder in der Lage sein jeden Hund zu erziehen),wächst du an der Herausforderung,oder gehst du ihnen lieber aus dem Wege,muss er extrem kurzhaarig sein,oder darfs auch halblanghaar sein,genauso pflegeintensiv...,warum kein langhaar?Zu den Haartypen,Extrem-Kurzhaarig(Also wie Dalmatiner),sind schwer aus Polstern und Teppichen rauszukriegen,Stockhaar(wie Schäferhund),verlieren massig Haare,kannst du dir bald nen Pullover von stricken,Locken,ab und zu mal groomen aber ansonsten pflegeleicht,Halblanghaar(Bordercollifans bitte antworten)???,langhaar sieht man zwar sehr gut und verfilzt schneller,aber ansonsten leichter wegzukriegen als andere Haare,Hairless,Sonnencreme...So wie du es jetzt sagst würde ich auf nen Boxer tippen???
Zur Rasseninfo http://www.hundund.de -
Ich denke auch, es wäre besser zu wissen, was ihr mit dem Hund machen möchtet, um euch eine passende Rasse empfehlen zu können.
Der Dalmatiner ist ein Laufhund und benötigt daher täglich mehrere Stunden sein Laufpensum. Wenn man also nicht selbst eine Sportskanone ist, die wirklich bei jedem Wetter täglich mehrere Stunden draußen verbringen möchte, dann ist der Dalmatiner sicher der falsche Hund. Abgesehn davon, sind sie nicht leicht zu erziehen, da sie ihren eigenen Kopf haben und sehr selbstständig denken. Sie besitzen keinerlei Will-to-Please.
Ihr Jagdtrieb ist ausgeprägt, da sie zur Gruppe der Bracken gehören. Jedoch kann man dies auch über die Erziehung regeln.Beagle sind mir persönlich sehr sympatische Hunde. Allerdings gehören auch sie zur Gruppe der Bracken und werden normalerweise zur Hetzjagd in der Meute eingesetzt.
Prinzipiell solltet ihr euch bei den Zuchtverbänden des VDH über die Rassen informieren und auch Züchter besuchen, um euch fachlich beraten zu lassen und auch überprüfen zu können, ob euch die gewählte Rasse tatsächlich liegt und ihr deren Ansprüchen gerecht werden könnt.
Viel Glück bei der Suche!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!