Wie sind eure (Labbi-)Welpen so drauf?

  • Ich würde mir an deiner Stelle jetzt schon mal eine gute Hundeschule in der Nähe suchen. Gerade beim ersten Hund hat man so viele Fragen, die man dann dort gleich beantwortet kriegt. Außerdem bekommt dein Wuffel dann auf alle Fälle Kontakt zu Artgenossen . Der Trainer kann gleich eingreifen wenn die Hunde zu heftig werden. Unsere erste Stunde dort war für uns richtig aufregend. Unser Hund vorher war sehr ängstlich und hat nie mit anderen gespielt. Wir waren also super gespannt, und was passiert.......alle anderen Hunde (12-20 Wochen alt) stürzten sich auf unsere Sina. Man sah nicht mal mehr einen klitzekleinen schwarzen Fleck. :shocked: Der Hundetrainer ging dann auch dazwischen. die zweite Stunde verlief ähnlich, und ich dachte schon: "Na klasse alle haben es auf meine arme Maus abgesehen :motz: ." Ab der dritten Stunde dann die Kehrtwendung . Sina mischte ganz weit oben mit, und ich dachte wieder: " Na klasse, jetzt haste einen dominanten Hund." So hat man ständig Zweifel , kann aber auch direkt nachfragen ob alles so normal verläuft. Leider ist unsere Hundeschule jetzt in anderen Händen, aber Sina hat auch so sehr viel Kontakt zu anderen Hunden.
    Eine gute Hundeschule gemixt mit dem tollen Forum hier wird dir schon die Angst nehmen etwas falsch zu machen. Freu dich auf deine Süße und zeig ganz schnell die ersten FOTOS :winken:

  • hallo,
    also welpenschule/hundeschule haben wir uns schon ausgesucht, hat einen sehr guten ruf hier bei uns und der leiter ist auch oft im swr fernsehn und hat da so ne art beratungssendung.
    miteee april werden wir ja zum züchter fahren, erstes beschnuppern und vorallem ne decke abgeben, wegen dem stallgeruch. damit er auf der heimfahrt und die ersten tage bie uns ein wenig "heimatduft" hat.
    wir werden auf alle fälle eine digicam organisieren und ich hoffe ich bekomme es gebacken die bilder hochzuladen und dann werde ich euch sofort mit pics versorgen, :D
    lg sylv

  • Hallo,


    eine gute Hundeschule ist echt wichtig. Wir haben Samstag die letzte Junghundstunde und werden auch den nächsten Kurs belegen. Es macht viel spass.


    Hier das aktuelle Gewischts- und Größenupdate von Leja.
    Alter 6 Monate und 1 Woche
    Gewicht: 20,9 kg
    Größe: Schulter 52 cm, Hintern 55 cm


    Sie läuft momentan bergab.


    Bilder folgen bald


  • :lachtot: :lachtot: :lachtot: Ich stell mir das gerade bildlich vor.



    Hier noch ein paar Bilder von Sina.





    Dies ist ihr Lieblingsplatz.

  • Hallo,


    wie versprochen ein paar Bilder von Leja




    das war vor unserem gestrigen Spaziergang danach sah sie so aus



    Leja hatte Glück, sie ist selber in einen Tümpel gehüpft und brauchte deswegen nocht in die Badewanne

  • Tolle Bilder!


    Schleppen eure auch so gerne Sachen im Maul durch die Wohnung. Vor Kayleigh ist wirklich gar nix sicher. Handtücher, Socken das sind ja noch die harmlosen Sachen, aber sie schnappt sich auch schon mal die Geldbörse, das Handy... mitlerweile müssen wir alles gründlich vor der kleinen Diebin in Sicherheit bringen.

  • Hallo,


    Leja macht das auch ganz gerne. Meist sind das aber ihre Spielsachen.


    Ich versuche aber was nützliches draus zu machen. Taschentuchpackungen in andere Zimmer tragen, leere Flaschen zum Sammelkorb tragen, Briefe in die Wohnung bringen (zur Zeit nehme ich aber nur Werbebriefe, Sicher ist Sicher)


    Ich trage nachts Bettsocken, die ich während des schlafens irgendwie ausziehe. Diese Socken klaut Leja morgens aus dem Bett und trägt sie so lange durch die Wohnung, bis ich ihr Frühstück mache. Dabei freut sie sich wie blöde

  • Hallo,


    wir hatten gestern Welpentreffen bei der Züchterin. Sie hatte damals 2 Würfe liegen mit jeweils 9 Welpen also 18 Welpis insgesamt. Davon waren gestern 9 oder 10 zum Treffen erschienen. Das war richtig schön. Ist schon interessant, wie unterschiedlich sich die einzelnen bei ihren neuen Familien entwickeln. Die meisten sahen gut aus, einige neigten dazu etwas zu schwer zu sein und einer war doch ziehmlich dünn. Da hat die Züchterin auch gesagt, dass da mehr drann soll. Sally könnte auch etwas mehr haben hat sie gesagt, aber zu dünn ist sie nicht.


    Es war schon schön wie die auf der Wiese getobt haben. Da alle ohne Leine und Halsband liefen, hatte man schnell den Überblick verloren wo sein eigener Hund ist. Aber jeder hat doch bei genaueren Betrachten etwas besonderes, mal abgesehen davon dass der eine schlanker war oder etwas kräftiger. Sally hat z. B. auf dem Rücken das Fell etwas wellig vom Nacken bis zur Rute und sie hat unten am Bauch einen kleinen Wirbel, daran hab ich sie dann auch immer erkannt.


    Schade dass die alle so weit weg wohnen, sonst könnte man sich ja auch so zwischendurch mal treffen.


    Aber es war eine tolle Erfahrung und zum Schluss hat jeder Hund noch von der Züchterin ein Stück Oberhaut zum kauen bekommen und ein 2. für zu Hause. Fand ich total nett.


    lg

  • @ suzah
    Sina schleppt auch viel rum. Am liebsten trägt sie ihr Körbchen, ab ins Maul und schwupps an einen sonnigeren Platz :lachtot: . Meistens sind sowieso nur die Sachen interessant, die für sie eigentlich tabu sind. Sie öffnet gerne Schubladen (auch die , wo schon keine Knöpfe mehr dran sind), und läuft uns dann schwanzwedelnd mit umgehängtem Schal und Handschuh im Maul entgegen :D . Vorher wird aber noch irgendetwas z.B. ein Capi kaputt gemacht :motz:


    gisibabe
    Das Treffen beim Züchter war bestimmt klasse. Hast du Fotos gemacht? Mich würde auch mal interessieren wie sich Sina`s Geschwister so entwickeln. Nur zu dem einzigen Rüden im Wurf haben wir Kontakt.
    Lustig, Sina`s Fell ist am Rücken auch leicht gewellt, wobei ich aber das Gefühl habe es wird jetzt etwas glatter.

  • Jack ist auch eine diebische Elster. Vor ihm ist nichts sicher. Wir haben auch alles weg geräumt. Socken und der kleine Teppich im Eingangsbereich sind seine Lieblingsstücke. Da wird der Läufer schon mal quer durch sie Wohnung gezogen. Selbst die schweren Motorradstiefel meines Mannes werden in sein Körbchen getragen. Sorgen mache ich mir nur um meine große Benjamine Pflanze und um Jack sein Magen. Jack verwechselt das Granulat darin mit seinem Futter. Ich habe schon eine große Tüte um den Topf gewickelt, aber wirklich nützen tut das auch nichts. Bin am überlegen, ob ich große Steine besorge und den Topf damit fülle, aber so wie ich Jack kenne, wird er vermutlich dann die Steine durch sie Wohnung tragen.
    Im Moment glaube ich fast das er mich nicht mehr mag. Mein Wortschatz besteht nur noch aus NEIN und PHUI. Da geht er lieber zu Herrchen kuscheln, der sagt nämlich nichts. :ops:
    Ach ja.........man sagt ja immer, kleine Hunde sind wie kleine Kinder. Aber mein 7 monatiger Enkel ist da entschieden pflegeleichter. ;)


    lg Angelika

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!