Wie sind eure (Labbi-)Welpen so drauf?

  • Zitat

    Hier ist mein letztes Update was ich habe (Ach ja und er wirkt sehr schlank :) :( :

    • 7 Wochen - 6kg
    • 9 Wochen - 7,6kg (35cm)
    • 10 Wochen - 7,9kg
    • 11 Wochen - 9kg
    • 12,5 Wochen - 11kg (37,5 cm)
    • 13 Wochen - 11,7kg
    • 17 Wochen - ~14kg (46cm)
    • 22 Wochen - 15,8kg (48,5cm)


    Und hier ist er:


    ... und ja er sitzt immer so komisch :roll:


    Wenn ich nicht schon so eine süße Maus hätte, ich würd den glatt klauen . Der ist ja super süüüüüüüüß. Allerdings sieht er wirklich sehr, sehr schlank aus. Da es ein Rüde ist, finde ich , könnte er ruhig ein paar Gramm mehr haben :???:. Ich mag schlanke Labbis , aber knapp 16kg find ich etwas zu wenig für 22 Wochen.
    Ganz liebe Grüße, Heike


    @ Okidoki
    willkommen hier, lies mal diesen Thread von Anfang an, da wirst du viele Gemeinsamkeiten finden. Unsere Sina hat auch gerne auf dem Rücken geschlafen , aber viel lieber auf dem Bauch mit komplett abgespeitzten Hinterbeinen. Sieht aus wie ein platter Bettvorleger *grins*

  • Okidoki


    Unsere Sally legt sich gerne zwischen Couch und Couchtisch und das meistens auf dem Rücken. Sieht wirklich total entspannt aus :lachtot:


    Ich glaube Sally fängt langsam an in die vorpubertierende bockige Phase zu kommen. Wenn ich draussen mit ihr ohne Leine laufe, wird der Abstand zu mir immer größer (sie trödelt meistens hinterher) und wenn ich sie rufe, kommt sie erst nach mehrmaliger Aufforderung bzw. Pfeifen.
    Ich glaube sie fühlt sich einfach zu sicher.
    Am Sonntag wollte sie sich doch glatt mit 2 Schänen anlegen :irre:
    Selbst mit Lerckerchen war sie nicht davon abzubringen, die Schwäne fauchten schon.....dann ging eine andere Hundebesitzerin einfach auf die Schwäne zu mit ausgebreiteten Armen und hat die Schwäne verscheucht.


    lg

  • Silberwind
    Aygo ist ja wirklich ein super süßer. Und wirklich sehr schlank. Aber im Wachstum ist das vielleicht besser für die Gelenke als zu viel. Gewicht zulegen tun Labbis ja meist eh von ganz alleine. ;)


    Hier mal ein Foto von meiner Maus vom Ostermontag. Dick sieht sie wirklich nicht aus, obwohl sie 17.5 kg wiegt. Sie ist nur wirklich trotz geringem Rohproteingehalt und relativ wenig füttern schnell in die Höhe geschossen. :???:




    Zitat

    Schlafen eure Hundis eigentlich auch so oft auf dem Rücken? Ich kann mich jedesmal halb totlachen, wenn ich ihn so schlafen sehe.


    OH ja! :D



    Im Moment klappt alles super mit Kayleigh. Wirklich viel zu schön um wahr zu sein. Mit Nova erschien mir die ganze Welpen und Junghundzeit wesentlich komplizierter, allerdings war sie auch von Anfang an ein viel selbständiger Hund der mehr seine Freiheiten austestete und ausnutzte.
    Jetzt warte ich auf die Pubertät bei Kay, die unser Leben dann bestimmt wieder gründlich auf den Kopf stellen wird. ;)


    Na ja, aber auch der liebste Hund muss manchmal testen, ob er wirklich nicht im Bett schlafen darf. Hier haben wir sie gestern Morgen gerade 'erwischt'. :D


  • Hallo Claudia,
    Kayleigh ist ja auch wunderschön. Wie schafft ihr es immer so schöne Fotos zu machen? Wir haben nur wenige schöne Fotos von Sina. Meisten sieht man ihr Gesicht nicht richtig, und draußen hält sie nicht eine Sekunde still :kopfwand: .
    Was mir noch auffällt, wie "babyhaft" eure Süßen noch aussehen. Mensch, das geht so schnell vorbei :nosmile:

  • Hallo Heike,
    es ist wirklich unglaublich schwer einen schwarzen Hund zu fotografieren. Ich liege oft mit der Kamera auf der Lauer und wenn ich denke ich hab ein paar gute Bilder gemacht, dann sieht man am Ende von Kay nur einen großen schwarzen Fleck. :/
    Bei einem hellen Labbi war das soooooo viel einfacher!
    Und das mit dem stillhalten draußen klappt auch nur wenn ich mit einem Leckerchen wedele und mein Mann schnell auf den Auslöser drückt. :roll: Ansonsten flitzt sie nur wie so eine Verrückte durch die Gegend.
    Und ja, ich merke auch schon wie schnell die Welpenzeit vorbei geht. Nächste Woche wird meine Kleine 5 Monate alt... da ist sie dann wirklich schon kein Baby mehr.

  • hallo ihr lieben,
    so nun bin ich durch, lese seit heute mittag an diesem thread, lach :shocked:
    ich hab zwar noch keinen welpen, aber in 7 wochen ist es soweit.
    wir waren schon beim züchter, da haben wir die babys von weitem, hinter der glasscheibe gesehn (4 tage alt). haben schon eine anzahlung gemacht und dürfen in 4 wochen kommen zum ersten beschnuppern. wir haben uns für einen choclate rüden entschieden. zum einen, weil mir die farbe sehr gut gefällt und eben weil es sehr viele schwarze und beige gibt. und somit kommt dann in diesen thread auch mal eine andere farbe rein, lach :D .
    ich freu mich so doll und kanns kaum erwarten. ich hab mich hier köstlich amüsiert und mir vorgestellt wie wir dann in 7 wochen anfangen mit unserem kleinen das alles durchzustehn, was ihr mit ihnen erlebt habt.
    achja namen haben wir auch schon, aramis soll er heißen.
    ich werde diesen thread weiter verfolgen, denn eure kleinen, bzw schon fast junghundis, haben mir total viel freude beim lesen gemacht und es interessiert mich sehr, wie es weiter geht bei euch.
    ich wünsche nun eine gute nacht.
    bis morgen.
    in diesem sinne.
    alles gute für eure süßen und euch.
    lg sylv

  • Hallo Sylv,
    schön das du uns hier gefunden hast. Deine Vorfreude kann ich sehr gut verstehen :D . So lange ist das bei uns noch gar nicht her. Aber die Zwerge wachsen so wahnsinnig schnell. Ich bin mal gespannt was du dann alles zu berichten hast, und wir uns zurücklehnen können und sagen : " Ja, das haben wir, Gott dei Dank, schon hinter uns :lachtot:." Aber im Ernst, es ist trotz allem eine wunderschöne Zeit.
    Auch eure Farbwahl passt sehr gut. Einen braunen Labbi haben wir hier noch nicht ;) .
    Wenn es erste Fotos gibt, gerne auch noch vom Züchter, ich bin gespannt drauf.

  • Hallo und Willkommen Sylv!


    Genieße noch einmal die 7 Wochen Ruhe Zuhause bevor der Kleine alles auf den Kopf stellen wird. :D
    Aber wie Heike schon schreibt, die Kleinen werden so schnell groß und es ist auf jeden Fall eine wunderschöne Zeit sie aufwachsen zu sehen.
    Ich bin auch schon ganz gespannt auf die ersten Bilder von deinem Schokostückchen Aramis. :)

  • Zitat


    Wenn ich nicht schon so eine süße Maus hätte, ich würd den glatt klauen . Der ist ja super süüüüüüüüß. Allerdings sieht er wirklich sehr, sehr schlank aus. Da es ein Rüde ist, finde ich , könnte er ruhig ein paar Gramm mehr haben :???:. Ich mag schlanke Labbis , aber knapp 16kg find ich etwas zu wenig für 22 Wochen.
    Ganz liebe Grüße, Heike


    Keine Sorge, wir haben auch schon die Futtermenge erhöht ;-)


    Hier noch ein paar Bilder die 3 Tage nachdem oben gemacht worden sind:
    (da sie zu groß für das Forum sind hier nur die Links)
    http://zunzun.diinoweb.com/files/aygo/Ay_13_03_08_08.JPG
    http://zunzun.diinoweb.com/files/aygo/Ay_13_03_08_07.JPG
    http://zunzun.diinoweb.com/files/aygo/Ay_13_03_08_09.JPG

  • hallo,
    vielen dank für das willkommen.
    naja ruhe haben wir wohl nicht, bevor die kleine schokokugel kommt. wir ziehen zum 1. mai um. wir haben ein haus angemietet mit großem garten und hof. deshalb können wir nun endlich unseren traum wahr machen.
    nur ein bissel bammel hab ich, wenn er denn mal größer ist, wegen dem asi gehn und frei laufen lassen. ich weß ja das wenn 2 hunde aufeinander treffen, sie gleiche chancen haen sollen. also wenn einer angeleint ist, ebenfalls anleinen und wenn einer frei ist, ebenfalls los machen. aber, ich hatte einmal eine sehr schlechte erfahrung gemacht mit einem tierheim hund. den habe ich eine zeit ausgeführt. der hat super gehört, ist fuß gelaufen und wenn er los war, immer ein kleines stück vorraus gelaufen, umgedreht geschut wo ich bin und kam zurück, unaufgefordert, um mich rum und wieder vor. es war ein schäferrüde. dann hab ich das schlimmste erlebt was ich mir vorstellen kann. er nahm einen dackelrüden ins maul und hat ihn durchgeschüttelt. ich war so perplex und wusste nicht was ich machen soll. beide hunde waren angeleint. ich kam ins tierheim und sagte das, da meinten die dann, ach ja haben wir ganz vergessen er kann nicht mit anderen rüden. tolle wolle. dem dackel ist zum glück nix pasiert, außer nem kratzer am bauch. das war auch der grund weshalb der hund abgegeben wurde. es lag sogar schon eine strafe vor, weil er einen rüden gebissen hatte. seit dem hab ich immer angst, wenn mir andere hunde entgegen kommen.
    wisst ihr wie ich diese angst in den griff bekommen kann? ich weiß wenn ich meinen eigenen hund habe, wird das viell anders, weil ich ihn dann von klein auf kenne, aber ich will auch nicht das ich irgendwie meine angst auf den kleinen übertrage.
    ohje nun hab ich ihn noch gar nicht und mach mir jetzt schon en morts kopf.
    lg sylv

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!