Wie sind eure (Labbi-)Welpen so drauf?

  • Also Sally ist am Sonntag-abend bei der TÄ auch gewogen worden, 10,6 kg bei 15,5 Wochen und den ganzen Sonntag Brecherei. Ich glaub schon, dass sie jetzt durch ihre Magenverstimmung etwas abgenommen hat, aber sie ist nicht zu dünn. Eine Nachbarin sagte grade noch, dass man ihr es nicht ansieht, dass sie krank war.
    Es geht ihr wieder besser, hat heute nicht mehr gebrochen :gott:
    Sie muss zwar noch Diät (Reis, Nudeln, Hühnchenfleisch, etc) halten, aber ich hab mich da auch schon dran gewöhnt *g
    Freitag werde ich dann mal eine Mahlzeit wieder etwas eingeweichtes Trofu geben.

    lg

  • Ich sehe schon, ihr seht das mit dem Gewicht eher so wie ich. Und mit 14.5 Wochen und 12.5 kg finde ich Kayleigh echt nicht zu dünn.
    In den ganzen Gewichts-Threads sind die Mädels ja eher sogar noch ein gutes Stück leichter. Aber zu schwer finde ich Kayleigh ehrlich gesagt auch nicht. Sie ist für ihren Knochenbau imo genau richtig. :)
    Dachte mir auch schon, dass eigentlich nicht nur die Größe, sondern auch die 'Breite' von den Genen vorbestimmt sind.
    Na ja, mal schauen was die Züchterin meint wenn sie Kayleigh 'live' sieht und wie die Geschwister so aussehen.

    Und weiterhin gute Besserung für Sally!

  • Bei Luna brechen die Labbi-Gene nun voll durch: sie geiert auf alles Essbare, das ist SO schlimm. :irre:
    Ich koche... sie sitzt hinter mir und mault vor sich hin, aber sie kommt auch ständig einfach so in die Küche gelatscht, Blick in Richtung "stinkige Dose" (da ist ihr ganzes Knabberzeug drin wie Nackensehen, Dörrfleisch und Pansen, unsere Kleine hat sie "stinkige Dose" getauft :D) und Gemaule.
    Es ist wirklich richtig schlimm geworden!
    Wenn wir essen, lässt sie uns komischerweise in Ruhe, liegt meist im Körbchen und schläft. Sobald wir aber aufstehen, geht sie an den Tisch... und wehe wir verlassen den Raum um das Geschirr in die Küche zu tragen... wenn dann noch was auf dem Tisch steht, klaut sie.

    Aber naja, das ist so ziemlich das einzige, womit wir echt zu kämpfen haben, sonst sind wir total zufrieden mit ihr.

    Wie macht ihr das eigentlich, wenn euch beim Freilauf andere Menschen oder Radfahrer begegnen?
    Ich habe sie bisher immer zu mir gerufen, sitz machen lassen und gewartet bis die Menschen oder Radfahrer an uns vorbei waren.
    Aber mir erscheint das irgendwie nicht so richtig Ich würd mir wünschen, dass ich sie dann auch frei lassen kann und sie die Leute nicht wirklich beachtet. Wenn man sie jedes mal herruft, erreicht man dann vielleicht genau das Gegenteil?

    Ich habs heute deswegen einfach mal drauf ankommen lassen... uns sind Jogger und Fußgänger begegnet und auch Radfahrer.
    Ich habe sie wohl zu mir gerufen, aber bin nicht stehen geblieben oder hab sie sitz machen lassen. Ich hab sichergestellt, dass sie die Leute gesehen hat (damit sie sich nicht erschrickt) hab ihr das Kommando "Lauf" gegeben und bin weiter gelaufen.
    Abgesehen von der einen Joggerin, ist sie zu keinem hin. Sie stand auf der Wiese, hat gewartet bis die Person/Das Rad an uns vorbei war und ist dann unbeeindruckt weiter. Und zu der Joggerin wäre sie auch nicht hin, wenn die nicht mit "Gutschigutschigu" Lunas pure Aufmerksamkeit auf sich gezogen hätte :roll:

    Was meint ihr denn dazu, wie löst ihr solche Situationen?

    Ich bin da ja auch ganz anders als mein Männe. Wenn er irgendwo am Horizont einen Fußgänger oder anderen Hund sieht, macht er Luna sofort an die Leine. Ich finde das nicht richtig, irgendwie habe ich die Befürchtung, ein Hund lernt dadurch genau das Gegenteil von "andere Menschen in Ruhe lassen". :???:

    Ich werde das aber auch gleich mal noch in "Haltung und Erziehung" fragen...

  • Das mit dem draußen an die Leine nehmen handhabe ich so:
    -kommen Leute mit Hund an der Leine--nehme ich sie auch an die Leine( gleiches Recht für alle ;) )
    -andersherum ist wohl klar
    -kommen Leute ohne Hund, und ich merke Sina interessiert sich für sie, versuche ich sie irgendwie abzulenken.

    Nun ist mir aber folgendes passiert:
    Gestern war ich mit ihr draußen. Haben jemanden mit Hund getroffen ( wir standen auf einem schmalen Weg , links und rechts Natur und ein kleiner Bach). Jedenfalls haben die Hunde prima gespielt. Sind dabei hin und her gelaufen. Insgesamt 3 Fahrradfahrer mußten ihre Fahrt zumindest verlangsamen, wenn nicht stark abbremsen. Sina läuft ohne Rücksicht vor die Räder. Sie läßt sich in dem Moment auch nicht abrufen. In solchen Situationen bin ich für sie Luft. :kopfwand: . Das geht natürlich gar nicht. Da hätte ja sonstwas passieren können. Hab mich auch tausend mal entschuldigt und Sina dann an die Leine genommen. Mußte dann aber auch gehen, denn wenn sie zu einem Hund möchte und ist angeleint gebärdet sie sich fürchterlich (da merkt man die Kraft die dahinter steckt und die dann doch noch fehlende Erziehung)

    Und zum Fressen.......Ich stimme dir voll und ganz zu, Labbis sind Fressmaschinen!!!!. Am liebsten futtert sie Pflanzen . Ich verbringe die meiste Zeit damit ihr Sachen aus dem Maul zu nehmen. Zur Zeit stecken wir auch in der Pubertät. Alles Erlernte (z. B. nicht aufs Sofa) wird ignoriert. Selbst vom Eßtisch hab ich sie schon runtergeholt. :motz:
    L.G. Heike & Sina

  • Hi,

    Mein Labi liebt die Küche auch über alles. Er schleckt mit vorliebe die Spühlmaschine aus :motz: Typisch Labi eben! Für Futter würde er seine Hundeseele verkaufen. Heute ist übrigens wieder Pansentag - Ihgit!

    meine Trainerin hat mir versprochen das der Buster irgendwann wenn ich Fahrrad sage an den Wegrand läuft und sich hinsetzt um den Radfahrer vorbei zu lassen - ich bin gespannt!
    Also bisher machen wir es so, dass ich ihn zu mir rufe und er dann Fuß laufen muss oder Sitz machen muss. Oder ich zeige ihm sein Spielzeug - sprich ich bin immer noch wichtiger als der Jogger oder so. Einfach drauf zulaufen lassen geht bei uns gar nicht. in 3 von 5 Fällen läuft er einfach dran vorbei und in 2 Fällen geht er hin um Hallo zu sagen. die Fußgänger wissen ja nicht was er von ihnen will und erschrecken sich. Wenn er mal älter und nicht mehr so ein Kasper ist dann geht das vielleicht ohne, aber jetzt bleibt mir gar nix anderes übrig. Ich denke er lernt es schon wenn man es richtig macht mit dem vorbeilaufen. Ich belohne ihn immer wenn er auf mich achtet und wenn er die anderen fixiert, dann sage ich nein guck - wenn er mich dann anschaut bekommt er ein Leckerie. So bringe ich ihm bei es ist besser auf Frauchen zu achten und sich für andere zu interessieren ist unerwünscht.

    Grüßle

  • Also mit Joggern und Radfahrern haben wir soweit kein Problem, die werden ignoriert, denn die beachten ihn ja auch nicht. Wo ich letztens auch aufpassen musste, waren Radfahrer, aber ganz ehrlich, die hätten mich auch fast über den Haufen gefahren.
    Michelle, das mit dem Kommando für Radfahrer ist ne tolle Idee :D

    Bei "normalen" Spaziergängern ist das alles immer etwas schwieriger... vor allem wenn sie ihn dann noch angucken. Ich mache es dann oft so wie LaLouna mit dem Sitz machen. Was ich jetzt ab und an auch übe ist, Leckerchen in die Hand nehmen und versuchen ihn an der Person (oder den Hund) vorbeizuführen. Wenn alles klappt kriegt er Leckerchen. Wenn ich merke das es zu schwierig für ihn ist(oder sein könnte), dann lasse ich ihn Sitz machen.

    Wenn jemand guckt und dann was zu ihm sagt und er dann dahin rennt oder hoch springt, dann brauch sich keiner bei mir Beschweren. Das ist dann selber schuld. Ist zwar nicht schön, dass er es macht, aber soweit sind wir halt noch nicht mit dem Training.

    Wenn ich Hunde sehe, dann mache ich Aygo sehr oft(nicht immer) an die Leine auch wenn es seine Spielkameraden sind, weil er gerne so nen 10m Spurt hinlegt zu anderen Hunden und das ziemlich nervig ist, mal abgesehen davon, dass ich ja vorher auch noch nicht immer weiß wie die Hunde draug sind.

    Aber es das Fazit ist wohl ... üben... üben... üben...

  • Zitat


    Ich bin da ja auch ganz anders als mein Männe. Wenn er irgendwo am Horizont einen Fußgänger oder anderen Hund sieht, macht er Luna sofort an die Leine.

    Hihi, das macht mein Mann genauso. Er ist wirklich über-vorsichtig wenn es um andere Menschen und Hunde geht. Aber das war schon immer so. :D

    Also ich rufe Kayleigh auch heran und lasse sie 'Sitz' machen wenn uns Fußgänger, Jogger oder Fahrradfahrer im Wald oder auf dem Feld begegnen.
    Bei anderen Hunden wird sie nur angeleint wenn diese auch an der Leine sind, sonst darf sie frei laufen und sie begrüßen.
    Das habe ich bei Nova damals genauso gemacht und am Ende kam sie (weil es natürlich dazu auch ein Leckerchen gab) schon immer von alleine zu mir gespurtet wenn sie einen Jogger oder Fahrradfahrer am Horizont erspähte. Später habe ich sie dann auch nicht mehr jedes Mal absitzen lassen, sondern bin wenn sie kam im 'Fuß' an den Menschen vorbei gegangen und hab ihr dann ihre Belohnung gegeben.
    Allerdings hat es bei Nova damals LAAAAAANGE gedauert bis ich das wirklich im Griff hatte. :| So etwa 1.5 Jahre. :ops: Vermutlich war ich einfach am Anfang zu unsicher, hatte halt keine Hundeerfahrung.
    Sie war allerdings auch ein viel selbständingerer Welpe als Kayleigh das ist, hat viel größere Runden von mir weg gedreht, schon als sie noch ganz klein war. Kayleigh bleibt dagegen recht nah bei mir und schaut auch alle paar Schritte ob ich ja noch da bin und lässt sich selbst beim spielen mit anderen Hunden gut abrufen.
    Aber das alles ändert sich vielleicht noch in der Pubertät.... :roll:

    Beim Essen hat Kayleigh mitlerweile (wenn wir mal kurz nicht aufpassen) auch schon die Vorderpfoten auf dem Tisch. Bin mal gespannt wann sie das erste Mal versucht etwas zu klauen.
    Und leider, leider, leider hat sie auch das Katzenklo entdeckt. *Pfui Spinne*
    Das heisst sobald eine meiner Katzen ihr Geschäftchen erledigt hat muss ich zusehen, dass ich schneller als mein schwarzer Vielfraß bin.
    Labbis können ja sooooooo ekelig sein. :motz:

  • Zitat

    Hihi, das macht mein Mann genauso. Er ist wirklich über-vorsichtig wenn es um andere Menschen und Hunde geht. Aber das war schon immer so. :D

    Das beruhigt mich :)
    Denn meiner "nervt" da auch manchmal. Beispiel von gestern abend... wir gehen gestern abend kurz zur letzten Pipi-Runde raus und aus irgendeinem Grund meint Aygo er müsse einfach mal gar nicht hören (vielleicht war er auch irritiert vom Nebel, da er das so nicht kennt). Auf jedenfall reagiert er gar nicht auf hier... komm... oder was auch immer. Da meint mein Männe zu mir... also den sollten wir erstmal an der Leine lassen, bis er immer kommt wenn man ihn ruft... (es könnte ja sonst wer weiß was passieren)

    Was soll man dazu sagen... natürlich muss man das berücksichtigen wenn man ihn frei laufen läßt, aber deswegen muss ich ihn doch nicht NUR an der Leine laufen lassen. Ich hatte Aygo dann gestern abend eingesammelt (noch kann ich ihn tragen ;) ) und zu mir auf den Weg geholt. Leine an und ins Haus.

    Heute morgen dann hat er total super gehört und hat sich keine 2m von mir entfernt (auch ohne Leine)... andere Hunde... kein Problem, Frauchen hat ja gesagt ich soll bei ihr bleiben.

    Mein Mann scheint da also auch sehr vorsichtig zu sein und ich bin da vielleicht auch zu naiv :???: , aber es beruhigt mich, dass es nicht nur bei uns so zu sein scheint :^^:

  • Hi,

    das liegt an den Hormonen :D Mein Mann sagt auch immer - du warst nicht brav und bist nicht gekommen dann bleibst du für den rest des Tages an der Leine. Und ich plädiere immer für den Hund :roll: Übung macht den Meister und das geht nicht mit Leine! Ich versuche immer lieber die Konzentration auf mich zu lenken. Sieht dann manchmal ziemlich peinlich aus :roll: Meistens kommt er dann auch wenn er den Mist oder die verfaulten Äpfel gefressen hat ;)

    Buster hat auch solche Tage: Mama heute hab ich gar keine Lust auf dich und will alleine Gassi gehen! Und am anderen Tag kommt er total zuverlässig und ich kann ihn aus jeder Situation abrufen. Da klebt er wie ne Klette an mir.

    Grüße

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!