Wie sind eure (Labbi-)Welpen so drauf?

  • Hallo zusammen, ich klink mich einfach mal hier mit ein. Wir haben auch einen 19 Wochen alten schwarzen Labbi, namens Sina. Am Anfang war sie ein kleiner (süßer) Teufel. Ca. 2 mal amTag hatte sie ihre 5 Minuten. Streicheln war gar nicht drinn, sie schnappte nach allem. Besonders unsere Kinder hatten zu leiden. Die Milchzähne sind aber auch spitz!! Mit konsequentem Nichtbeachten und einer Spielunterbrechung haben wir das gut in den Griff bekommen. Mittlerweile ist sie ein superlieber ,verschmuster Hund. Verschmust war sie allerdings von Anfang an. Kaum sitzt man auf der Erde, will sie auf den Schoss.(Was jetzt noch geht. aber später?). Wie ist das mit euren Hunden? Was allerdings noch gar nicht gut klappt ist das an der Leine gehen. Sie setzt sich alle paar Meter hin und will nicht weiter. Sie wird gelockt, bekommt ihr Leckerli und ...... sitzt wieder. Ohne Leine geht sie fast bei Fuß. Die Hundeschule gab uns den Tipp mit dem Locken (mit dem oben genannten Erfolg). Bis bald Heike und Sina

  • Wolfe
    Oh je, das mit der Zerrung in der Schulter bei eurem Kleinen tut mir leid. Ich hoffe es geht ganz schnell wieder besser.

    @Sinamaus
    Kayleigh ist auch so eine 'auf-den-Schoß-Krabblerin'. Sobald man sich auf den Boden setzt ist sie da. Mit ihren Milchzähnchen im Moment ist es da immer ganz gut ihr eine Möhre oder etwas anderes zum kauen zu geben. Darauf knabbert sie dann herum während sie im Schoß liegt und sich Brust und Bäuchlein kraueln lässt.
    Wenn es nach ihr geht könnte das Stunden lang so weitergehen.
    Das mit dem 'an der Leine gehen' war auch für uns bisher ein Problem. Ohne Leine klappt es hervorragend, aber an der Leine (vor allen Dingen bei den kurzen Runden bei uns vorm Haus) setzte sie sich immer hin sobald sie ihr Bächlein gemacht hatte und wollte nicht richtig weiter.
    In den letzten 2-3 Tagen scheint es sich nun aber von ganz alleine aufzulösen. Wir müssen es noch etwas länger beobachten, aber es auf einmal läuft sie viel besser mit.
    Davor haben wir es genauso wie ihr gemacht. Mit einem Leckerchen gelockt, dann hat sie sich wieder hingesetzt und das Ganze ging von vorne los. :)

  • Luna macht es sich auch gerne auf dem Schoß gemütlich, oft pennt sie dann tief und fest ein. Wir können sie dann einfach ins Körbchen legen, ohne dass sie dvon etwas mitbekommt :D
    Wir haben uns auch schon gefragt wie das wohl wird, wenn sie ausgewachsen ist.
    Beim Labbi meiner Mutter hatten wir immer das Gefühl, sie würde soooo gerne auf den Schoß. Deswegen haben wir immer gefrotzelt, sie wäre im falschen Körper geboren, hätte eigentlich Schoßhundgröße sein müssen :D

    Mit der Leine haben wir bei Luna eher das gegenteilige Problem: sie zieht wie doof an der Leine. Bleiben wir stehen, setzt sie sich hin, laufen wir wieder los, fängt sie sofort an zu ziehen.
    Das ist auch so ein Punkt ganz oben auf der Liste, den wir abschaffen müssen.

    Luna hatte heute übrigens ihren Anti-Männer-Tag.
    Herrchen kam von der Arbeit und sie hat ihn fast komplett ignoriert. Kurz begrüßt, aber nicht mal halb so stürmisch wie sonst. Hat er sie gerufen, hat sie nur doof geschaut oder demonstrativ den Kopf in die andere Richtung gedreht.
    Dann war Luna ein paar Stunden bei meiner Mutter, weil wir was vorhatten, der LG meiner Mutter kam nachhause und Luna hat ihn angeknurrt :irre:
    Danach war aber wieder alles ok... sie hat sich verhalten wie sonst und ist auch gegenüber dem Herrchen wieder normal geworden.
    Was das wohl sollte? :???:

  • Zitat


    Luna hatte heute übrigens ihren Anti-Männer-Tag.
    Herrchen kam von der Arbeit und sie hat ihn fast komplett ignoriert. Kurz begrüßt, aber nicht mal halb so stürmisch wie sonst. Hat er sie gerufen, hat sie nur doof geschaut oder demonstrativ den Kopf in die andere Richtung gedreht.
    Dann war Luna ein paar Stunden bei meiner Mutter, weil wir was vorhatten, der LG meiner Mutter kam nachhause und Luna hat ihn angeknurrt :irre:
    Danach war aber wieder alles ok... sie hat sich verhalten wie sonst und ist auch gegenüber dem Herrchen wieder normal geworden.
    Was das wohl sollte? :???:

    Manchmal habe ich das Gefühl unsere Kleinen sind noch wie eine Überraschungsbox und jeden Tag kommt etwas neues heraus.
    Auch bei Kayleigh war ich gestern etwas verwundert. Bei uns in der Umgebung gibt es recht viele Pferde und bisher hat die Maus sie immer entweder neugierig betrachtet, oder ignoriert.
    Gestern Abend, so kurz vor dem dunkel werden, drehe ich mit ihr eine Runde an den Pferdeställen und Weiden vorbei, und auf einmal flippt sie völlig aus und fängt an zu knurren und sich aufzuführen als hätte sie in ihrem Leben zuvor noch nie ein Pferd gesehen.... :irre:
    Ich glaube das sind ganz normale Entwicklungsstufen. Bin nur mal gespannt was das in der Pubertät werden soll.... :roll:

    Bei dem 'an der Leine ziehen' hab ich es damals bei Nova übrigens so gemacht wie ihr jetzt. Sobald die Kleine gezogen hat bin ich stehen geblieben. Wenn sie sich dann setzte ging es weiter. Ziehen, sofort stehen bleiben.
    Für einige Zeit waren die Spaziergänge so zwar die Hölle und man kam nicht wirklich weit, aber nach ner Woche oder so hat sie es begriffen....
    Aber ich glaube sie war da etwas älter als eure Luna.

    Wie sieht es eigentlich mit dem Zahnwechsel aus? Sind mitlerweile noch mehr Zähnchen ausgefallen?

  • Schön zu hören, dass andere auch solche seltsamen Erlebnisse mit ihren Kleinen haben :D

    Wir machen das mit der Leine nun schon seit ein paar Wochen so, aber es hilft nix. Anfangs wars ganz ok, es wurde erst mit der Zeit schlimmer.
    Ich werde wohl mehr mit Leckerlie arbeiten müssen um sie bei mir zu halten.


    Beim Zahnwechsel gibts nichts neues bei uns. Ich wollte gestern Abend das Gebiss kontrollieren, aber sie hat mich nicht gelassen... spielen war wichtiger. Da muss ich in einem ruhigen Moment nochmal nachschauen.

  • Zitat

    Was allerdings noch gar nicht gut klappt ist das an der Leine gehen. Sie setzt sich alle paar Meter hin und will nicht weiter. Sie wird gelockt, bekommt ihr Leckerli und ...... sitzt wieder. Ohne Leine geht sie fast bei Fuß. Die Hundeschule gab uns den Tipp mit dem Locken (mit dem oben genannten Erfolg). Bis bald Heike und Sina

    So erstmal mein Tip dazu ... kein Leckerli geben... Labbis sind nicht dumm (und sehr verfressen). Vielleicht hat sie jetzt schon raus, dass sie wenn sie sitzt nen Leckerli kriegt :roll:

    Versuche doch mal das ganze Auszustehen. Also solange ein Stück weiter stehen bleiben bis sie zu dir hin läuft(und wenn das 30 min dauert)und erst wenn sie bei dir ist bekommt sie ein Leckerchen und direkt versuchen mit ihr weiterzulaugen. Genauso beim laufen. Wenn sie an der Leine dann ein kleines Stück neben dir gelaufen ist... Leckerchen. (und dann später den Abstand der Leckerchen vergrößern.

    Nun zu den anderen Sachen... meiner ist nicht immer verschmust, aber mittlerweile kommt er abends gerne mal zu mir und kuschelt sich an mich (selten will er auch auf den Schoß).

    Wieviel er wiegt weiß ich leider immer noch nicht, aber die Schulterhöhe ist nun mit 17 Wochen ~46cm :schockiert:

    Den genauen Zahnwechselstand weiß ich auch nicht, aber was ich gestern abend sehen konnte war, dass er gestern wohl einen Zahn oben vorne verloren haben muss und der andere ist schon drunter und wie gesagt unten wackeln auch schon 1-2 Zähne :roll:

    Edit: Gerade erst gelesen. Wolfe, das klingt ja bös, aber ist ja nicht allzuviel passiert. Vielleicht kannst du es ja mit etwas Kopfübungen (zB Trofu in Papier einwicklen oder in ein altes Handtuch verpacken). Was auch ganz gut ist sind Möhren. Wenn man die ganz gibt, dann können sie sie zwar nicht verwerten und kommen so hinten wieder raus, aber ist ne gute Beschäftigungstherapie ohne das man sich sorgen machen muss, dass man zuviel füttert :)

  • Ja, das mit der Möhre haben wir schon gemacht. Fand er toll. Naja, er findet aber auch alles toll, was irgendwie nach Essen aussieht. :lachtot:

    Eine Frage: (Oder kam die schon?) Spielen eure auch so wild? Wenn unserer seine 5 Min hat schnappt er nach so ziemlich allem. Außer Rand und Band. Legt sich das? Er meint es wohl kaum böse, aber brilliant finde ich es nicht.

    Davei fällt mir ein: Gesretn war?s mal wieder soweit. Ich ihn also angeknurrt. Böse geguckt (Dachte ich jedenfalls)! Er guckt mich an, als wär ich ein Alien und bellt los! :irre: Ich dachte, ne Kollege, so nicht. Also tu richtig böse, Zähne fletschen, RICHTIG laut geknurrt und tat so als wollte ich nach ihm schnappen. Hat mal ein Hund draußen so gemacht, als der Kleine partout keine Ruhe geben wollte.

    Hundi fällt vor Schreck fast vom Sofa und kugelt nach hinten. Und dann war Ruhe. Und Hundi sowas von lieb. :D

    Next time: Dasselbe. Nur war Hundi dann nicht so lieb, im Gegenteil, der drehte dann erst richtig auf. Ist mein Hund schizo? :schockiert: ;)

  • Also wenn ich das richtig gesehen habe vor 2 Tagen, fehlt ihr unten ein Schneidezahn. Heute beim Spielen und Zerren mit Schnur und Ball hatte sie plötzlich eine blutige Zunge. Ich vermute dass da jetzt der nächste Zahn locker ist, oder sogar raus ist. Ins Maul gucken ließ sie sich nicht.

    Das mit an der Leine gehen muss man immer und immer wieder üben. Und immer erst dann mit Leckerchen belohnen, wenn sie ein Stückchen richtig gut gemacht hat. Bei uns funktioniert das ganz gut, obwohl ich sagen muss ohne Leine gehts noch besser. Aber sobald ein anderer Hund oder Passant in der nähe ist, ist sie sehr leicht abgelenkt.

    Dürfen unsere Labbis eigentlich Holz fressen? Sally hat ein Baby-Spielzeug aus Holz (ohne Farbe) zur hälfte aufgefressen :???:

  • Zitat

    Ich ihn also angeknurrt. Böse geguckt (Dachte ich jedenfalls)! Er guckt mich an, als wär ich ein Alien und bellt los! :irre: Ich dachte, ne Kollege, so nicht. Also tu richtig böse, Zähne fletschen, RICHTIG laut geknurrt und tat so als wollte ich nach ihm schnappen. Hat mal ein Hund draußen so gemacht, als der Kleine partout keine Ruhe geben wollte.

    Hundi fällt vor Schreck fast vom Sofa und kugelt nach hinten. Und dann war Ruhe. Und Hundi sowas von lieb. :D

    Next time: Dasselbe. Nur war Hundi dann nicht so lieb, im Gegenteil, der drehte dann erst richtig auf. Ist mein Hund schizo? :schockiert: ;)

    Also meiner sieht sowas immer noch als Spielaufforderung (genauso wie wenn man ihm in die Augen guckt, wenn er relativ nah vor einem ist). Deswegen haben wir das über 'Nein' geübt. Wenn er darauf nicht reagiert hat, dann haben wir ihn entweder vom Sofa/Bett etc runter befördert oder ihn direkt auf seinem Platz gebracht (ignorieren half da leider wenig, weil er dann ja trotzdem noch versucht hat uns zu zwicken.)

    Das klappt jetzt auch schon ganz gut, aber seine 5 Minuten hat er immer noch mal ab und an (aber er beißt nicht mehr so feste) und wenn man dann ruhig bleibt oder ihm was anderes zum reinbeißen anbietet legt sich das auch wieder schnell.

    gisibabe: Hunde sollen generell kein Holz fressen, weil die Splitter sonst irgendwo im Hals (zB) hängen bleiben können.... Soviel zur Theorie. Meiner scheint auch eine Vorliebe für Holz zu haben und deswegen hat er jetzt so nen dummy ding aus Holz, dass ist soo hart, da kriegt er nix von ab, aber er kann es dann ab und an mal durch die Wohnung tragen. Gut für unsere Möbel.

    Letzte Woche war er draußen auch mal der Meinung er müßte jetzt unbedingt Stökchen fressen. Soweit ist nix passiert und alles kam hinten wieder raus. Also ich denke das Holz in dem Sinne nicht schädlich ist (nur halt das mit den Splitter...)

  • Erstmal vielen lieben Dank für eure Tipps.
    Silberwind: Die Idee es beim Spaziergang genau andersherum zu machen ist klasse. Werd ich gleich an meinen Mann weitergeben. Wenn,
    dann müssen alle an einem Strang ziehen. :^^:
    Bei den sogenannten" 5 Minuten" kann ich auch mitreden. Das war eine Weile ganz schlimm. Sie hat ca. 2-3 mal am Tag total umsich geschnappt. Wir hatten schon die Befürchtung daß sie irre wird. Das lag zum einen am Zahnwechsel und zum anderen ist die Beißhemmung nicht angeboren, sondern muß erlernt werden. Bei der Hundeschule gab man uns den Tipp das ganze Quietschspielzeug zu verbannen. Aus dem Grund: wenn der Welpe zubeißt ,soll man ja ganz laut quietschen und ihn dann ignorieren. So lernt der Hund wann es uns wehtut, quasi die Beißhemmung. Das Quietschspielzeug dagegen quietscht weiter. Ich fand die Erklährung sehr einleuchtend.

    Noch kurz zum Schluss: Sina ist jetzt 19,5 Wochen alt und wiegt 17.4 kg. Mich würde Alter und Gewicht eurer Hunde interessieren.
    Viele Grüße Heike und Sina

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!