Wie sind eure (Labbi-)Welpen so drauf?

  • Hehe herzlichen Glückwunsch. Das klingt ja wirklich danach als hättet ihr das Thema Stubenreinheit bewältigt. :)
    So schade es manchmal auch ist, dass die Kleinen so schnell wachsen und groß werden, ich glaube das permanente 'Pfützchen aufwischen' und halb angezogen sich einen Welpen schnappen und raus rennnen vermisst man nicht. ;)

    Also bei Kayleigh läuft es eigentlich auch ganz gut, bis auf den Rückschritt den wir vorgestern dank der Blasenentzündung (mal wieder) gemacht haben. Da war natürlich wieder alle 10-15 Minuten ein Mini-Bächlein in der Wohnung.
    Aber seit gestern (unter den Medikamenten) ist es wieder so, dass eigentlich nix daneben geht.
    Wir genen ca. alle 1,5-2 Stunden mit ihr raus wenn sie wach ist. Oder halt sofort nach dem Aufwachen wenn sie geschlafen hat.
    Heute Nacht hat sie auch von Mitternacht bis 6 Uhr morgens durchgehalten. :)
    Ich hoffe die Blase heilt nun vollständig aus und dann dürfte das Thema hoffentlich bei uns auch schnell vollständig erledigt sein.

  • Hmja, bei uns wird`s. Hoffe ich. Im Idealfall hält er bis zu 4 Stunden :schockiert: durch. Ist aber selten. So gehen wir alle 3 Stunden, und das klappt ganz gut.
    Hat draußen seine angestammten Plätzchen und gut.

    Ab und wann Rückschläge- liegt aber an uns. So richtig Bescheid sagen tut er nicht nicht so ganz: Entweder wird er unleidig und quakt rum, oder er fiept. Das ist das Neueste!
    Das kapieren wir besser, als das Rumspinnen in Variante 1. Denn das macht er eh gerne mal.
    Also: Wenn er lange nicht mehr draußen war und meckert, heißt es raus.

    Nächte gehen so. Einmal muß er raus, so gegen 5, 6. Danach pennt er weiter.

  • Zitat

    Also ich weiss ja nicht was mit Luna los ist, aber sie hat sich zum absoluten Futtermonster entwickelt.
    Gestern Abend und heute früh hat sie ihren Napf leer GESAUGT... man kann es wirklich nicht mehr fressen nennen.
    Nun schleicht sie schon wieder um den Napf, obwohl es die nächste Mahlzeit erst um ca. 13 Uhr gibt.
    So extrem war es bisher noch nie... klar, sie ist ein Labbi, aber selbst für das ist ihr Verhalten total übertrieben.


    So ich muss mich mal entschuldigen das ich etwas abwesend war. Ich hoffe es geht allen gut. Bei uns war einiges los und unser Kleiner hat auch drei Irre Tage hinter sich.

    Erstmal hatte ich von Sonnntag bis Dienstag genau das Problem, was LaLouna hier beschrieben hat... ich bin draußen fast verrückt geworden, denn er hat ALLES :motz: gefressen, man konnte keine 2m weite gehen ohne den Hund am Kragen zu packen und von dem vermeintlichen Leckerchen zu entfernen. Außerdem hat er kleine Äste gefressen ..... dabei war er so eifrig draußen mit Futter suchen, dass er Pipi und Häufchen machen dabei total vergessen hat (das ging dann natürlich in die Wohnung :x und das obwohl er schon seid mehr als 4 Wochen stubenrein ist....)

    Ich wußte echt nicht was ich noch machen sollte :kopfwand: ... aber siehe da seid gestern geht es wieder besser :irre:

    Jetzt hoffe :gott: ich nur das es auch so bleibt.

    P.S.: Weiß jmd ob das böse enden kann, wenn ein Hund einen Teil von einer Bananen Schale gefressen hat ???

  • Hm, also wenn es stimmt, dass Hund in etwa den Verdauungstrakt eines Wolfes hat, und mit Salmonellen und haste nicht gesehen fertig wird, dann glaub ich nicht, dass Banananschale ein Problem ist. ;)

  • Ich würde mal annehmen, das schlimmste was nach der Bananenschale passieren kann, ist Dünnpfiff.

    Die Fresserei draußen hat sich bei uns zur Zeit gebessert.
    Seit sie so prima auf die Hundepfeife hört, pfeife ich sie zu mir wenn sie was fressen will oder schon dabei ist... ist zwar fast ein Wunder, aber sie kommt dann tatsächlich sofort angespurtet und holt sich ihr Leckerlie ab.
    Wäre toll, wenn das so bleibt.

  • Ich glaube auch nicht, dass das mit der Bananenschale Probleme machen wird.
    Wenn die Kleinen draußen auf Futtersuche gehen kann das ja sooooo nervig sein.
    Im Moment versuchen wir auch Kayleigh mit jeder Menge Leckerchen zu überzeugen, dass zu uns kommen noch viel lohnender ist als das 'Leckerli' was sie auf dem Boden findet.
    Ob das immer funktionieren wird werde ich wohl erst in ein paar Monaten wissen.
    Bei Nova hat es leider nicht geklappt. :|

    Wie klappt es eigentlich bei euren Rackern mit dem alleine sein? Übt ihr das regelmäßig?

  • Alleine sien geht gut! Hätt ich nicht gedacht. Z.B., beim Einkaufen lassen wir ihn im Auto, danach gibt`s Lecker und FEEEIINN! Hund war einfach super lieb. Aber üben tun wir schon!

  • Zitat


    Wie klappt es eigentlich bei euren Rackern mit dem alleine sein? Übt ihr das regelmäßig?

    Danke für eure Meinung von der Banane (ich werde Berichten).

    Alleine sein im Auto klappt super (aber unsere Trainerin meinte auch das Hunde das alleine sein im Auto meist sehr gut lernen - im Gegensatz zum alleine sein zu Hause).

    Eigentlich wollten wir damit schon anfangen, aber ich kann es nicht machen (weil ich tagsüber nicht zu Hause bin) und mein Freund vergißt es meißtens zu üben (weil er ja eigentlich nicht aus dem Haus muß).

    Aber wir müssen das in den nächsten Tagen unbedingt mal in Angriff nehmen, damit er das zumindest kennt :roll:

    .oO(ich denke wir werden da mal einen Allein-sein -übe-Plan machen)Oo.

  • Bei uns kommt es eher auch zu kurz mit dem allein sein üben... genau wie bei euch Silberwind. Ich arbeite auch von zuhause aus und oft passt es eben nicht rein, mal ne halbe Stunde die Wohnung zu verlassen.
    Ich muss das aber dringend fest einplanen...

    Wenn sie mal alleine war, habe ich sie immer auf Tonband aufgenommen. Anfangs zog sie von "fiep" bis "jaul" alles durch, jetzt ist es nur noch "fiep" und es ist auch schon weniger geworden. Hätten wir das konsequent durchgezogen, wär das vielleicht auch schon ganz überstanden :/

  • Huhuu,
    ich melde mich auch mal wieder. Als erstes wollte ich Euch mal ein paar Daten von Sally nennen: Sie ist jetzt gut 14 Wochen alt, wiegt etwas über 10 kg und ist ca. 42 cm hoch (ich hoffe ich hab da richtig gemessen).

    Das mit der Stubenreinheit funktioniert immer besser. Ich habe seit Tagen morgens nichts mehr gefunden, also hält sie nachts jetzt ganz gut durch (von ca. 22.30 bis ca. 5.30-6.00). Sie kann auch ganz gut alleine bleiben, allerdings ab ca. 3 h könnte es sein, dass ich eine Pfütze finde, aber das ist ok.

    Gestern waren wir wieder in der Welpenspielgruppe/schule. Hat ganz gut geklappt. Am Kommando "Platz" müssen wir noch üben, dafür kann sie ganz gut "bleib" :D

    Was wir auch noch üben müssen, ist das "fuß"laufen an der Leine. Sie will immer vorausgehen und zieht dann natürlich mal mehr mal nicht so doll an der Leine. Wenn sie zu stark zieht, bleib ich auch stehen und geh erst weiter wenn die Leine wieder locker ist. Aber sie stürmt dann meistens direkt wieder los. Ebenso, wenn sie andere Hunde oder auch nur Leute sieht. Aber das brauch wohl noch seine Zeit und die soll sie auch kriegen.

    Wünsche euch noch ein schönes Karnevalwochenende

    lg
    Marika u. Sally

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!