Wie sind eure (Labbi-)Welpen so drauf?

  • Hier mal der versprochene Status (bzgl. der Bananenschale). Also wie es aussieht kam sie gestern morgen bei einem Riesenhaufen (den man nicht als fest bezeichnen konnte) wieder heraus *puh*

    Außerdem habe ich heute morgen einen Zahn gefunden, der gewackelt hat. Er ist nun also wirklich in der Zahnwechselphase....

    Und hier nochmal ein 2 Bilder. Eines von heute morgen (da hatten wir echt noch Schnee) und eines von gerade. Wie man sieht mag Aygo keine Fotos :/

    Externer Inhalt zunzun.diinoweb.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt zunzun.diinoweb.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mehr Bilder gibt es bald wieder hier

  • Super, dass die Bananeschale einfach so wieder rausgekommen ist :gott:

    Wir haben gestern auch zwei Zahnlücken bei Luna entdeckt :D
    Die beiden mittleren Schneidezähne oben sind weg. Gefunden haben wir sie aber leider nicht.

    Jetzt werden sie Junghunde unsere Welpies...

  • Ja, gut das die Bananenschale keine Probleme gemacht hat.

    Ui, Luna und Aygo sind beide schon am Anfang des Zahnwechsels? Dann ist der ja doch etwas füher als ich ihn in Erinnerung hatte. Hoffe die zwei überstehen es gut.

    LaLouna
    Wie du vielleicht weisst füttere ich auch seit einer guten Woche Youngster. Bin eigentlich sehr zufrieden damit. Der output ist schön und das Fell (Kayleigh hatte da ja ein Schuppenproblem) ist viel besser geworden.
    Links wie dieser http://www.tierer.unizh.ch/te_pages/welpenfuetterung.html haben mich allerdings sehr verunsichert.
    Youngster hat, wenn ich mich nicht irre, 1,5% Calcium und ein Calcium:Phosphor Verhältnis von 1.5:1.
    Nach dieser Seite müsste das ja ein gutes Stück zu viel sein...
    Hast du darüber mal was gelesen?
    Ich bin jetzt echt recht unsicher was ich weiter machen soll. Das Platinum Puppy, was ich auch schon einmal im Auge hatte, hat allerdings den gleichen Calcium und Phosphor Gehalt.
    Vermutlich mache ich mir einfach wieder viel zu viele Gedanken...

  • Ich habe vorhin schon in einem anderen Thread von deinen Bedenken gelesen.
    Laut dem Link wäre doch aber das Verhältnis von 1.5:1 beim Youngster ok:

    "Das Kalzium:Phosphor-Verhältnis sollte zwischen 1.1:1 und 2:1 betragen."

    Oder versteh ich jetzt was falsch? :???:

  • Ich dachte an diese Stelle:

    Zitat

    Es sollte auf jeden Fall darauf geachtet werden, dass grosswüchsige Hunde ein Welpenfutter erhalten, welches relativ wenig Kalzium (ca. 0.8 g/100 g Trockensubstanz = 0.8%) enthält.

    Aber vermutlich mache ich mich einfach nur total verrückt.
    Die meisten guten TroFus (wie die kaltgepressten) haben 1.3% Calcium.
    Den niedrigsten Wert hab ich bei Royal Canin gefunden, mit 1% Calcium, allerdings mit 31-33% Rohprotein, aber das ist nicht gerade das Futter das mir vorschwebte.
    Na ja, vermutlich mach ich mir echt zu große Gedanken.

  • Zitat

    Ich habe vorhin schon in einem anderen Thread von deinen Bedenken gelesen.
    Laut dem Link wäre doch aber das Verhältnis von 1.5:1 beim Youngster ok:

    "Das Kalzium:Phosphor-Verhältnis sollte zwischen 1.1:1 und 2:1 betragen."

    Oder versteh ich jetzt was falsch? :???:

    Außerdem steht dort noch "da durch die erhöhten Gaben von Phosphor über das Futter zu wenig Kalzium aus dem Futter im Darm aufgenommen werden kann."

    Deswegen denke ich auch, dass das Verhältnis wichtiger ist als die totale Menge im Futter. (da das eine ja das andere aufheben kann).

  • Moin,

    ich hab mal grad auf die Zusammensetzung geschaut, die unser Trofu hat:
    Sally bekommt Fokker Puppy/Junior L mit folgenden Werten:
    "Fokker Puppy/Junior L besitzt einen reduzierten Gehalt an Kalzium(0,8%) und Phospor(0,65%)" Rohprotein: 26 %, Fett: 16 %
    Nachzulesen unter:
    http://www.fokker-deutschland.de/html/body_body…teranalyse.html

    Das Futter hat uns die Züchterin empfohlen. Anschließend bekommt sie dann: Adult M von Fokker

  • Fokker Hundefutter kannte ich noch gar nicht. Werde ich mir gleich einmal anschauen.
    Von meiner Züchterin hat Kayleigh Bewi Dog Futter bekommen. Aber sie hatte fürchterliche Schuppen, daher habe ich es gewechselt.
    Vielen Dank für eure Antworten. Ich glaube ich mache mich echt zu verrückt mit dem Futter und werde jetzt einfach erst einmal den große Sack Youngster zu Ende füttern.
    Danach denke ich dann mal über Lupovet oder Canis Alpha (falls sie davon satt genug wird ;) ) und Teilbarf nach.
    Über unser menschliches Hapfi zerbreche ich mir nicht so den Kopf. :^^:
    Ich wünsch euch allen noch einen schönen Sonntag mit den Kleinen.

  • Fokker kommt wohl aus Holland.
    Schuppen hat unsere auch. Der TA meint, 1 Tl Pflanzenöl ins Futter geben dann geht das wieder weg. Ich glaube das hat aber auch mit dem Fellwechsel zu tun. Sie ist ja auch nicht mehr so flauschig wie in den ersten Wochen.

    Was meint ihr? Wie lange müssen wir das Treppengitter dran lassen? Wir wohnen im 1familien-Haus und habe die Treppen mit Kindergitter gesichert. Sally soll auch nicht in die oberen Etagen, auch später nicht.

    lg
    Marika

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!