Wie sind eure (Labbi-)Welpen so drauf?

  • Huhu!


    Carnes ist nun 11 Wochen alt. Läuft bisher alles prima.


    Wir konnten ihn uns auch nicht direkt aussuchen. Wir wurden nur gefragt ob Hündin, Rüde, schwarz oder gelb. Wir haben geschildert, welcher Charakter am besten zu uns passen würde und die Züchterin hat uns dann als die Kleinen ca. 6 Wochen alt waren "unseren" vorgestellt. Es war aber noch nicht definitiv, das wurde es erst ein paar Tage vor Abholung.


    Die Züchterin legt wert darauf, dass sich nicht der HH den Hund aussucht, sondern der Hund schon von den Grundvoraussetzungen zum HH passt. Und ihrer Aussage nach, sieht man den Grundcharakter des Hundes noch nicht so früh, sondern eben erst ab ca. 6 Wochen.


    Grüße

  • wir füttern unseren immernoch mit Welpenfutter für < 1 Jahr.
    Haben allerdings bereits mit 3 Monaten die 1. Futterumstellung gehabt durch den Wechsel zwischen Futter der Züchterin und dem jetzigen.

  • Ich würde spätestens mit 6 Monaten umsteigen bzw. ein Futter wählen, das sowohl für Welpen als auch Junghunde als auch Erwachsene geeignet ist ;)


    LG, Henrike

  • Hey!
    Unser Sam (16 Wochen) ist eigentl. ein ganz Lieber...ABER:
    Haben das alleine sein ein wenig geübt, eigentlich war das auch okay, nur die letzten 3mal hat er die Wohnung aufgeräumt (Erde aus Blumenkübeln geholt, Teppiche zerwühlt, von der Fensterbank Gegenstände geklaut, die Couch "aufgeräumt" usw.)...
    Wir waren auch nur 1 Std. weg! Zum Abschied hatte er noch ne Kaustange bekommen und sein Spielzeug lag auch griffbereit da...
    Ich denke viele von euch kennen das Problem und vielleicht könnt ihr ja mal berichten wie ihr´s gelöst habt!? :???:


    LG
    Jörg

  • Ich hatte Yuna auch immer anfangs in meinem Zimmer - sogar mit Kong und Spielzeug und allem.
    Und was hat Madame gemacht? Auf dem Bett rumgewälzt...mein Bücherregal auseinander genommen, etc etc...
    die Lösung war - das wir ein kleines Zimmer hundegerecht gemacht habe.
    D.h. dort ist ihr Körbchen - und sonst NICHTS was kaputt gehn kann, man rausziehn könnte, umschubsen könnte - einfach nichts.


    Und siehe da... sie legt sich hin und schläft bis ich wieder komme :D
    Vielleicht ist sowas wie eine Box ja praktisch für euch?

  • Ochhh Jörg, da musste durch :lol:


    Vllt war die Stunde dann schon zuviel, schraubs wieder runter und startets noch mal neu.


    Ansonsten kann ich berichten, dass in unserer Abwesenheit unsere Zierleiste an der Tür, der Schrank von meiner Oma und meine Pflanze Opfer unserer kleinen Mistbiene waren :lol:
    Wenn wir wirklich mal weg mussten (soll ja vorkommen im normalen Leben) ;) haben wir sie in die Box getan. Da konnte man sie vorher auslasten, Kaustangen hinlegen, oder auch "runterfahren" das hat alles nix genutzt.
    Deshalb Box und gut..da konnte ich wenigstens in "Ruhe" beim Doc sitzen oder sowas... ansonsten hab ich halt immer wieder probiert und die Wegbleibzeit gesteigert. Und heute sind 3-4 Stunden kein Problem.

  • Das müssen wir... ;)


    Das mit der Box wird ihm nicht gefallen...sonst macht er auch wirklich keinen Quatsch, solange wir dabei sind... :roll:
    Also, in die Box und dann mal wieder mit ner halben Std. im Zimmer versuchen...!?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!