markieren?
-
-
wenn mein rüde markiert hat,markiert meine hündin,wenn sie es sieht, fast immer darüber/dazu.
wie ist das zu verstehen?ist das dominanz oder soll auf diesem weg die stärke des rudels angezeigt werden?
der rüde steht im rang devinitiv höher als sie...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: markieren?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Mein kastrierter Rüde Sammy markiert auch bei jeder Hündin mit der wir unterwegs sind und auch bei jedem Rüden drüber.
Denke schon, dass das ein Zeichen von Dominanz ist.
Freue mich auch auf weitere Antworten...
LG Ulrike
-
Auch Hündinnen markieren nur nicht so ganz ausgeprägt wie Rüden. Unsere Pebbles markiert auch die Hundehüppel die sie unterwegs findet. Zwar nicht jeden aber doch so einige. Kessy zeigt diese Verhalten überhaupt nicht.
Unser Rüde Bobby markiert auch immer über Kessys Pipi obwohl er tiefer in der Rangfolge steht. Ich denke das es auch was mit Dominanz fremden Hunden gegenüber zu tun hat.
Schönen Gruß,
Frank -
Ich denke das kann man auch hier wieder aus verschiedenen Perspektiven sehen.
Uringeruch, zeugt oft von : Toilettenplatz und wird auch als dieser erkannt.
Markieren an sich bedeutet ja nicht unbedingt: "alles was ich markiere ist meins, oder alles innerhalb dieses Bereichs ist meins."So ist markieren ein Teil des Informationsaustausches (Rüde, Hündin, kastriert oder nciht, läufig order nicht, etc.pp) und viele bezeichnen das schnüffeln an "Marken" als Zeitunglesen, dann wird wieder hinmarkiert oder alte eigene "marken" werden aufgefrischt.
Man könnte vielleicht sogar sagen das ist wie: "Ich war hier, am XX.XX.XXXX!" + Individuelle Informationen.
Aus der Dominanz und Rangordnungstheorie heraus würde man sagen das es ganz klar mit Dominanz zu tun hat und der Ranghöhere (oder der sich als dieser glaubt) macht drüber.
Man könnte aber auch sagen, jeder Hund macht auf diese Stelle um eben "seine persönlichen Daten" dort zu lassen, weil es eben SO EINE STELLE ist, wo das zusammen fließt.
Oder eben auch, Hudne machen gegenseitig drüber um eben "letztes Wort" oder "letzte Meldung" zu haben.Muss ja nicht alles aus Dominanz und Rangordnungskiste erklärt werden, gibt auch noch was "daneben"
-
Eine kleine Anekdote dazu: Wir waren mal im Wald und mein Mann musste UNBEDINGT und GAAANZ DRINGEND mal für kleine Königstiger.
Mücke guckt sich das Schauspiel an und pieselt drüber.
Hmmm...
Und mein Mann und ich haben eindeutig das Sagen bei uns, NICHT Mücke.
Letzte Woche waren wir mit nem Rüden spazieren, der zwar dort geschnüffelt hat, wo Mücke markiert hat, aber NICHT drüber gemacht hat. Frauchen meinte direkt so : guck mal, Sam traut sich nicht.
Und Mücke hatte eindeutig die Hosen an bei den beiden Jungs.
Ich bin auch der Meinung, dass es ganz viele Grauzonen gibt und nicht nur ein Schwarz und Weiß- ein Dominant-und Nicht-Dominant.
-
-
...kenn ich...wenn ich nämlich mal den kleinen Königstiger im wald einen baum zeige
,sieht meine hündin zu, daß sie drübermakieren kann.
2x hat sies geschaft,aber seit dem verbiete ich es ihr.wenn sie es allerdings aus anderen gründen als dominanz machen würde, wäre das verbot unangebracht denke ich.
-
Hm, viele Hunde sehen das vielleicht auch nicht nötig?
Also unsere Jungs markeiren auch nicht unbedingt drüber...
und nen Boss gibts bei uns nicht.BOSS oder nicht BOSS ist übrigends, erwiesenermaßen, wenn man von Rangordnung und Dominanztheorie ausgehen würde, sowieso Situationsabhängig.
So ist mal der und mal der in einer gruppe, Anführer... was man ggf. auch auf das komplette fehlen solcher Strukturen schieben könnte oder eben auf eine "sehr abgeschwächte Form". -
Zitat
So ist markieren ein Teil des Informationsaustausches (Rüde, Hündin, kastriert oder nciht, läufig order nicht, etc.pp) und viele bezeichnen das schnüffeln an "Marken" als Zeitunglesen, dann wird wieder hinmarkiert oder alte eigene "marken" werden aufgefrischt.Man könnte vielleicht sogar sagen das ist wie: "Ich war hier, am XX.XX.XXXX!" + Individuelle Informationen.
Bei uns gibt es an der Straße auf dem Grünstreifen so einen riesigen Stein.
Der steht dort als Begrenzung, damit keine Autos dort stehen und dient sämtlichen Hunden sozusagen als eine Art Forum. Alle, aber auch wirklich alle Hunde aus der Umgebung schnüffeln erst ausgiebig die neuesten Nachrichten und pinkeln anschließend ihren Senf noch dazu.........so ist bei uns immer jeder Wauz, egal ob Männlein oder Weiblein auf dem neuesten Stand der Dinge. Aus Spaß heißt dieser riesige Hinkelstein hier schon "Hunde-Hoch-Zähl-Thread"
-
Huhu,
ich denke, es hat was mit "Rudelzusammengehörigkeit" zu tun, wenn Hunde über menschliches Pipi markieren. Hab ich mal gelesen. Also nicht, "wer den letzten Tropfen hat, ist der Tollste".
Grüßle
Silvia -
^Meine Hunde pinkeln im Garten auch die Baüme an und dann aber immer abwechselnd!
Als Bsp.: Charly pinkelt als 1. dann kommt Thunder macht früber und dann muß Willi natürlich auch noch. Das reicht aber nicht, Thunder muss unbedingt das letzte Wort haben (ist aber auch der älteste)...Wenn mein Männe seine "Marke" an nem Baum hinterläßt macht Thunder auch immer drüber...
Bei mir macht der das allerdings nicht, weiß auch nicht warum...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!