"Atlas Car 100" Kennel von Ferplast

  • HalliHallo!!

    Ich bekomme zu Weihnachten eine Transportbox fürs Auto, da ich mein Unsiversal-Hundegitter für den Kofferraum echt satt habe!

    Nun habe ich mich umgesehen und bin beim FN auf den "Atlas Car 100" von Ferplast gestoßen. Der ist relativ billig und ich finde den seitlichen Einstieg super. Heute haben wir mal geguckt, ob er auch von der Größe (wir haben den größten mit 100x60x66cm ausgewählt) ins Auto passt - echt, wie maßgeschneidert passt der!!

    Nun aber wollt ich mal nach der allgemeinen Meinung fragen. Hat jemand Erfahrung mit dem Kennel!? Ist das Plastik für den Hund ungefährlich (eventuell knabbern oder so)? Durch das Platikgehäuse kommt ja - gerade im Sommer - auch mit Klimaanlage nur wenig kühle Luft in den Kennel, was muss ich beachten?! Wie gewöhne ich Hunde an den Kennel (klar: erstmal zuhause in die Wohnung stellen usw). Gibt es Verletzungsgefahren!?

    Hier mal noch ein Link zu genau dem Kennel, wie wir ihn uns ausgesucht haben. Allerdings ist der momentan beim FN viiiiel billiger!

    http://shop.leroi.de/shop/artikel/details.qx2?art_id=3865

  • Hej!

    Die habe ich auch hinten im Auto...
    Geknabbert o.ä. hat meine noch gar nicht, sie liegt auch gerne drinnen. Ich habe allerdings nach einer Weile die Gitter rausgenommen, weil die immer geklappert haben, war echt nervtötend. Ist bei Mia auch nicht schlimm, weil sie eh wartet bis ich sie raushebe.
    Noch ein Nachteil (zumindest in meinem Auto): es gibt einen Spalt zwischen der Box und dem Kofferraumrand (?), wo sie ab und zu reintritt, soll der Hund also selber ins Auto springen ist das ein bisschen blöd... aber wenn sie bei euch besser in den Kofferraum passt, habt ihr das Problem vllt ja eh nicht.
    Wie das mit der Luftzirkulation im Sommer bei Klima ist kann ich nicht sagen habe sie erst seit Ende August. Ich habe da aber eigentlich keine Bedenken, ist ja vorne quasi ganz offen.

    Aber ich würde sie mir ganz ehrlich gesagt nicht noch mal kaufen, auch wenn man gut damit leben kann.

  • Das klappern ist mir erst nach ein paar Tagen aufgefallen, je öfter man die Tür auf und zu geschoben hat, desto stärker wurde es.
    Dann nervt mich halt der Spalt und die Box passt halt nicht 100%tig in mein Auto, sondern nur zu vllt 90%.
    Tja, und eigentlich wollte ich ursprünglich schon ne geschlossene Box (also mit Tür quasi). Ich finde sie auch nicht so stabil, will lieber nicht wissen, was in einem Unfallfall wäre...
    Aber sie ist halt auch relativ günstig (und die, die ich wollte, kann ich mir nicht leisten). Und ich denke für den Preis ist sie in Ordnung.

  • Ich hab sie auch, aber die gaaaanz grosse (für zwei Hunde).

    Sie ist sicherlich nicht so stabil wie eine Vari Kennel zum Beispiel. Das merkt man schon beim Zusammenbau.
    Die Tür kann eventuell mal klappern. Das kann sie aber bei anderen Boxen auch.
    Schön ist die Schiebetür. Mein Auto hat eine erhöhte Einstiegskante, da ginge eine normale Tür nicht auf.
    Solange Du die Box nicht ständig aus dem Auto nimmst und wieder reinpackst, ist die völlig ok.

    Eingewöhnungszeit gab's bei uns nicht. Bei mir ist Bedingung: willst Du im Auto mitfahren und im Wald spazierengehen, dann musst Du in die Box.
    Haben bis jetzt alle Hunde klaglos akzeptiert. Da fackel ich nicht lange.
    In der Box hab ich eine schöne dicke Matratze.
    Duran ist oft den ganzen Tag mit dabei und kann schön gemütlich schlafen.

    Im Sommer achte ich darauf, dass ich die Klimaanlage ein paar Minuten laufen lasse, bevor ich ihn in die Box tue. Probleme gab's nie.

    Grüssle
    Chrissi

  • Hi,
    ich hab die in der 80ger Länge.
    Bei mir klapperts nur wenn ich in Schlaglöcher o.ä. gerate.
    Mir erscheint sie auch stabil genug. Letztens bei der Vollbremsung ist Malou an die Seitenwand "geknallt", aber alles war jut ;)

    Malou kann darin stehen, sitzen, liegen, sich umdrehen - was will ich oder sie ;) mehr?

    Ich würde die Box auch wieder kaufen.

    Gruß
    Kat

  • Welches Auto fährst Du denn? Schau mal bei Ebay nach einer Schmidt Box, wir haben sie uns zwar damals neu gekauft, weil es keine gebrauchte gab, aber die passen dann immer genau in das jeweilige Auto!!


    Ich finde die Box sehr sehr gut

  • Ich hab auch ne Hundebox im Auto.
    Da klappert nix.

    Ich hab die Clipper 5

    Und eingewöhnungszeit gabs auch nicht.
    Entweder Sammy akzeptiert das Ding oder er kommt nicht mit.
    Er hat nicht einmal gebellt, gejault oder sonstwas.
    Ich denke man braucht um dieses eingewöhnen nicht
    so ein Tara machen. Sorry, meine Meinung.
    Umso mehr Aufwand um das "Besondere" umso schlimmer
    ist es für die Hunde. Einfach rein, wie als wäre
    es das normalste der Welt und losfahren.
    Klappt sicher :D

  • Hallo!

    Ich fahre auch den C-Max, der Kofferrraum ist hinten leicht gerundet, die Box gerade. Das gibt dann eben einen Spalt zwischen der Box und der Ladekante. Der hat mich so genervt, dass die Box jetzt ausgetauscht wurde. :smile:
    Ich hatte aber auch nur die 80er.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!