Wer hat Erfahrung mit Bozita und Orijen ?
-
-
Hallo,
ich würde gerne mein 3Monate alten Welpen von RC auf Bonzita oder Orijen umstellen. Jetzt meine Frage hat von euch schon mit diesem Futter Erfahrung gemacht? Wenn ja, wäre ich froh eure Meinungen zu hören.
LG
FAris -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wer hat Erfahrung mit Bozita und Orijen ? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Also wir haben mal von Pedros Schwester eine Gefriertüte Orijen zum Testen geschenkt bekommen, Pedro hat es nicht gefressen nicht mal einen Krümel davon
-
Ich würde meinem Hund das Orijen nur dann füttern, wenn er ein absoluter Hochleistungssprortler wäre, was man aber wahrscheinlich von den wenigstens Hunden behaupten kann.
Mir sind sowohl die Proteinwerte, als auch die Vitaminwerte viel zu hoch.
Ausserdem bin ich den tausend Zutaten gegenüber sehr skeptisch.
Ich persönlich bevorzuge lieber die Sorten, die auch überschaubare Inhaltsstoffe haben.
Ausserdem finde ich es aus ökologischer Sicht sehr bedenklich, sich das Futter aus Amerika zu beschaffen.
Von den auf lange Sicht zu erwartenden Lieferschwierigkeiten ganz zu schweigen.Das Bozita Robur finde ich ganz ok, allerdings stören mich da die Konservierungsstoffe BHA und BHT, die zwar nicht von Bozita zugesetzt werden, aber dafür von den Zulieferfirmen der Rohstoffe.
Die normale Bozita-Serie enthält zu viel Weizen, als dass ich sie füttern würde.
-
Wir haben eine ganze Weile Boniza verfüttert bis das Gerücht auf kamm das K3 oder andere Schadstoffe drin sein was negativ auf die Gesundheit des Hundes auswirkt.
Bei uns gibt abwechselnd Happy Dog und Hill´s.
-
Zitat
Wir haben eine ganze Weile Boniza verfüttert bis das Gerücht auf kamm das K3 oder andere Schadstoffe drin sein was negativ auf die Gesundheit des Hundes auswirkt.
Bei uns gibt abwechselnd Happy Dog und Hill´s.
Der Wechsel bringt Dir, bzw. Deinem Wauzi, nicht gerade überragende Vorteile
Dann lieber das Bozita-Robur.
Bedeutend lieber sogar -
-
Zitat
Wir haben eine ganze Weile Boniza verfüttert bis das Gerücht auf kamm das K3 oder andere Schadstoffe drin sein was negativ auf die Gesundheit des Hundes auswirkt.
Bei uns gibt abwechselnd Happy Dog und Hill´s.
Das hast du nicht gerade zu besserem Futter gewechselt.
Das Orijen habe ich auch hier als Probepackung, meiner frißt es gerne, aber ich gebe es nur als Leckerli.
Ich würde mir eine anderes Futter suchen. Du hast ja auch an hochwertigem Futter eine große Auswahl. -
Danke für eure Hilfe aber ich weis noch immer nicht wozu ich wechseln soll.
Markus Mühle ist auch nicht für ihn habe ich probiert und er rührt es nicht an.
Es wurde gesagt das Orijen zuviel Vitamine hat. Aber die werden doch auch wieder ausgeschieden? Und ob es nun aus Canada kommt oder Schweden , Deutschland ist doch egal, Hauptsache ist das Futter ist gut und hochwertig.Wenn ihr noch Vorschläge habt bin ich euch sehr dankbar.
LG
Faris -
Hast du dich hier schon mal in der Rubrik Fertigfutter umgesehen
Was halt wichtig wäre, das du dir etwas Hintergrundwissen anliest über Trockenfutter, und Futter überhaupt.
Damit du den Unterschied zwischen guten hochwertigem und schlechtem Futter unterscheiden kannst.
guck mal hier
http://www.hundundfutter.de
http://www.akits.ch/tiernahrung.htm
http://www.der-gruene-hunde.de -
Hallo Faris,
zur Futterwahl hast Du ja schon gute Tipps bekommen. Bozita ist zwar nicht mein Favorit, u. a. wegen dem was schon Britta geschrieben hat, aber ich habe auch schon mal Bozita Robur gefüttert, als der Tierladen "unser Futter" nicht hatte. Sammy hat es gut vertragen, aber das will nichts heißen, da er alles verträgt
Zitat
Es wurde gesagt das Orijen zuviel Vitamine hat. Aber die werden doch auch wieder ausgeschieden?Nur wasserlösliche Vitamine wie Vitamin C werden ausgeschieden, fettlösliche Vitamine lagern sich im Körper ab und können -- theoretisch -- zu Vergiftungen führen. Einige Werte bei Orijen sind zwar ziemlich hoch, aber Vergiftungsgefahr besteht dabei nicht. Es gibt für Menschen einige Untersuchungen, wann beispielsweise Vitamin-A-Vergiftungen drohen und diese sind unter natürlichen Bedingungen nur sehr selten beobachtet worden. Ein solcher Fall war, wenn ich mich recht erinnere, eine Gruppe von Polarforschern, die sich über längere Zeit hautsächlich von Robben- und Eisbärleber ernährt hatten. Es ist halt die Frage, ob ich meinem Hund wirklich diese Vitamine über den eigentlichen Bedarf füttern will.
Zitat
Und ob es nun aus Canada kommt oder Schweden , Deutschland ist doch egal, Hauptsache ist das Futter ist gut und hochwertig.Das sollte natürlich das wichtigste sein, aber mir ist auch meine eigene "Ökobilanz" wichtig. Daher bevorzuge ich bei gleicher Qualität Futter, das in Deutschland hergestellt wird und nicht um den halben Erdball reisen muss, um hier im Napf zu landen. Bei amerikanischen und kanadischen Produkten gibt es auch noch einen weiteren Aspekt: Je nach Marke kann es dort immer mal zu Lieferschwierigkeiten kommen und das Futter ist dann vielleicht monatelang nicht in Europa erhältlich.
LG Andrea
-
Also ich habe mit Bozita für erwachsene Minis gute Erfahrungen gemacht. Die Hunde vertragen es gut und sind fit.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!