Wer hat Erfahrung mit Bozita und Orijen ?

  • Was Britta geschrieben hat unterschreibe ich genau so.
    Neben der Vitamin-Eiweiss-Geschichte ist mir der Ökologische Aspekt auch sehr wichtig. Gilt natürlich für alle Ami-Futter: Ich mag wirklich nicht noch unnötig Futter um die Welt karren - die Umwelt hat schon genug Probleme.

    Aber es gibt wirklich gute Futtersorten, die auch nicht übermäßig teuer sind, in Deutschland hergestellt, ohne EG Zusatzstoffe etc pp.
    Josera Emotion
    Platinum Natural
    Arden Grange
    cdvet
    Grau
    Canis Alpha
    Lupovet
    Köbers (bin ich mir gerade nicht ganz sicher, aber ich meine die wären auch EG-Zusatzstoffe-frei)

    Ich glaube für die größten Mäkler ist das Platinum sicher das mit der höchsten Akzeptanz und das Lamm&Reis hat auch keine hohen Werte mehr. Das "normale" Platinum ist zwar auch völlig in Ordnung, aber es ist Getreide drin (nicht schlimm und nicht zuviel) und es hat viel Energie.
    http://www.platinum-hundefutter.de

    Aber auch Lupovet und Arden Grange haben wohl eine sehr gute Akzeptanz. Ich würde mich da also eher bei solchen Futtersorten umschauen. Noch vertretbar finde ich Futter aus Europa, da käme dann noch bestes Futter und einige Skandinavier für mich dazu.

  • Stimmt. Ich weiß auch, dass ich da nicht 100% konsequent bin. Aber zumindest was Trans-Atlantik-Reisen für Futter anbelangt versuche ich, die zu vermeiden. Bzw ich vermeide sie, weil ich Roh füttere (mit Fleisch und Gemüse aus der Region zumeist) oder Lupovet.
    Aber du hast natürlich Recht. Auch Bestes Futter kommt meines Wissens nach aus England.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!