mit 7Monate wie oft raus?
-
-
Also ich finde das für einen 7 Monate alten Hund nicht zu kurz. Länger kommt meine (Border Collie) auch nicht raus. Morgens und abends ne halbe Stunde, nachmittags länger, kommt drauf an, wie viele Hundekumpel wir hier so treffen. Kann sogar kürzer sein (wie heute, als wir mit ihr an den Schafen waren, da ist der Nachmittagsspaziergang durch ein wenig Hüten ersetzt worden).
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Vielleicht sollte ich nochmal etwas klarstellen, beim durchlesen fiel mir grad auf dass es nicht ganz klar wird.
Ich habe einen Irish Setter, er ist 8Jahre alt.
Ich hätte gerne einen Zweithund, die Rasse sollte in die Jagdhunde Richtung gehen und kein Welpe sein. (Habe mich schon umgeguckt und eine 7 Monate alte Hündin entdeckt-daher meine eigentliche Frage)
Bin zur Zeit halt grob am kalkulieren ob das zeitlich überhaupt passen würde... -
hallo liebe antje!
also, wir laufen in der regel (in der woche) morgens von 9.00 bis 11.00 im wald rum, nur freilauf (solange keine angeleinten hunde den weg kreuzen) +- ne viertel stunde....so um 15.00 uhr gehen unsere " großen" kinder abwechselt eine stunde, da bisher nur unser großer sohn den freilauf im griff hat, also jeden zweiten tag mit freilauf....am abend geht herrchen dann noch eine kleine, 30 min runde "nur" an der leine....wenn es regnet aber auch mal nur 10 min.
und das ist bei uns minimum, ansonsten hat schnuffel einfach langeweile und ist nicht richtig ausgelastet....dann nervt der süße schon mal;-))
donnerstags kann ich nicht mit ihm in den wald, da gibt es dann nur ne kleine pipirund am morgen....das merke ich dann den ganzen tag, trotz kleiner spielereien in der wohnnung, daß ihm was fehlt!ich mag nicht sagen, daß dein zeitplan zu knapp ist für deinen hund, das hängt doch sicher auch vom hund selber ab, oder? der eine ist lebhaft, der andere ruhig, wenn es deinem hundi reicht, und er sonst doch fit und zufrieden ist, ist doch alles bestens :^^: ...ansonsten schon mal über einen hundesitter nachgedacht?...so für den vormittag zwei stündchen ...
dann wäre doch auch der zweithund drin -
Also ich finde deinen Zeitplan auch nicht zu kurz, kommt aber wahrscheinlich auch von Hund zu Hund an. Meiner ist jetzt 5 1/2 Monate alt und es ist kein Problem, wenn mal 6 Stunden zwischen den einzelnen Gängen liegen. Wir gehen mit ihm 3-4 mal am Tag raus, je nachdem wie es gerade passt.
-
Also kann man festhalten, dass es von Hund zu Hund unterschiedlich ist. Aber wovon ist das denn abhängig?
Mein Hund ist vom Wesen eher ruhig, in der Wohnung zumindest, draußen dreht er schonmal auf. Also wenn ich mir einen Junghund dazu hölen würde, käme halt auch nur ein ruhiger in Frage. Das ist bestimmt schwierig da die in dem Alter ja noch total verspielt sind...
Ich glaube ich brauche noch viel Zeit zum nachdenken und muss die pros und kontras abwägen :/Vielen Dank für die vielen Antworten
-
-
Naja, ich glaub zumindest ist es erstmal sehr stark von der Stubenreinheit abhängig. Vielleicht auch, wie groß und wie "belastbar" die Blase ist.
-
Also nehmen wir an, der Hund ist stubenrein..da jetzt aber die alte Besitzerin viel Zeit hatte, ging sie alle 4Std mit dem Hund raus...dann würde sich der Hund bei mir wohl nicht wohl fühlen!
Ich habe noch keinen Kontakt zu der Frau aufgenommen die ihre 7 Monate alte Hündin abgeben will...ich glaube einfach, ich bin ein wenig blind vor Liebe
die ist einfach zu süß
-
Othello ist jetzt 5 1/2 Monate alt und wir gehen 3 mal raus. Zwei Gänge so ca 30 min eine Runde nen bisl länger (Vormittags - nachmittags - abends). Er ist meistens im Freilauf und wir gehen immer irgendwo hin um zu spielen oder zu üben, ganz selten gehen wir mal nur mit Leine nur spatzieren...
Das reicht ihm dermaßen, dass er die restliche Zeit nur pennt oder döst. Ich lass sogar manchmal den Nachmittagsgang weg, weil er so verpennt aussieht :^^:
Einhalten kann er wenns hart auf hart kommt auch 12h, aber das tu ich ihm nicht an. Höchstens mal wenn ich aussschlafen will. Ich muss ja seine guten Mannieren nich ausnutzen
Wenn der Hund sich bei euch eingelebt hat und 100% Stubenrein ist, wird er sich denk ich schnell an seine zeiten gewöhnen.
Hast mal nen bild??
-
Auweia - hätt ich doch bloß nix von wegen Stubenreinheit geschrieben!! Grad ist Zoe zu mir aufs Sofa gehüpft - und pinkelt mir einfach voll auf den Arm!!! Sie hat sich null gemeldet oder irgendwas... :ua_nada:
-
Hallo,
das mit dem Einhalten können ist wohl von Hund zu Hund unterschiedlich. Meiner ist 6 Monate und muss so alle 4 bis 6 Stunden (je nach Trinkmenge).
Bewegung ist sicher auch viel Trainingssache - viel und weniger. Man kann wohl jeden Hund zur Sportskanone auftrainieren, aber man muss es nicht zwingend (ich gebe allerdings zu, dass ich noch keinen Jagdhund hatte - vielleicht sind die diesbezüglich anspruchsvoller).
Mit meiner Großen bin ich früher einmal täglich 1,5 bis 2 Stunden gegangen, ansonsten nur kurze Pipi-Runden und es hat ihr ausgereicht. Der Kleine bekommt jetzt einmal am Tag 1 bis 1,5 Stunden + Pipirunden und abends ausgiebig Ballspiele.
Man kann ja z.B. auch mal ein Stück mit dem Rad fahren, wenn sich der Hund stärker auspowern soll (natürlich erst, wenn er erwachsen ist).
Ich würde versuchen, den Hund kennen zu lernen und einzuschätzen. Wenn er nicht zu sehr auftrainiert ist, sehe ich kein Problem in Deinem Tagesablauf (wenn du zwischendrin evtl. mal das Rad nimmst).
Liebe Grüße
Bianca -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!